Stauffi_mFT Posted December 30, 2012 Share #1 Posted December 30, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ...oder verhält sich die Naheinstellgrenze äquivalent zum Crop Faktor? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jedie Posted January 2, 2013 Share #2 Posted January 2, 2013 Wenn du den normalen PK-Adapter verwendest, bleibt das Auflagenmaß ja das selbe. Aber nur wenn sich das vergrößert, erhält du ein Makro, verlierst aber die Unendlichkeitsstellung... Aber man könnte natürlich den PK-Adapter + Zwischenringe verwenden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stauffi_mFT Posted January 2, 2013 Author Share #3 Posted January 2, 2013 Wenn du den normalen PK-Adapter verwendest, bleibt das Auflagenmaß ja das selbe. Aber nur wenn sich das vergrößert, erhält du ein Makro, verlierst aber die Unendlichkeitsstellung... Aber man könnte natürlich den PK-Adapter + Zwischenringe verwenden. Danke Jedie Klingt sehr plausibel. Ich muss dann aber noch mal dumm fragen. Bei dann gleich bleibender Naheinstellgrenze von 1m (50-135) und einer Brennweitenverlaengerung so um den Faktor 5 statt 1,5 muss das gleiche Motiv bei gleicher Brennweite und Entfernung doch wesentlich formatfüllender abgebildet werden, oder ?! Physik war noch nie meine Stärke...Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Viele Grüße Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jedie Posted January 2, 2013 Share #4 Posted January 2, 2013 Ja, klar du siehst einen Ausschnitt des Bildes. Deswegen ist es ja nur eine "scheinbare Brennweitenverlängerung" in wirklichkeit bleibt die Brennweite gleich, aber man sieht hat einen kleineren Ausschnitt des Bildes. Ist eigentlich das selbe wie KB vs. APS-C Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stauffi_mFT Posted January 5, 2013 Author Share #5 Posted January 5, 2013 also irgendwie doch ein größerer Abbildungsmaßstab und wenn man bedenkt, dass die Auflösung des kleineren Ausschnitts 12 Mio MP beträgt...könnte interessant sein. Und was es auch noch interessant macht...es wird der am schärfsten abbildende Teil (die Mitte) des Objekitvs genutzt. Ein Versuch werde ich aber nicht mehr starten....habe mir gerade die OM-D bestellt...juchhu ...und werde (nach ~14 Tagen) konsequenter Weise damit anfangen meine gesamte Pentax Ausrüstung zu verkaufen Gruß Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.