Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo verehrte Forumskollegen,

 

nach 6 Monaten jpeg-Fotos mit der 5N würde ich gerne mal die N7 auf RAW + jpeg einstellen.

Welche Software verwendet ihr für die Konvertierung des SONY ARW-Formats?

 

Auf meinem PC läuft seit Jahren Windows XP störungsfrei - das soll auch so bleiben.

 

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

 

Grüsse

Johann

Edited by johann_wolfgang
Link to post
Share on other sites

Lightroom oder das zu Photoshop zugehörige Pendant "Adobe Camera Raw". In der Version 4 (LR) bzw. 7 (ACR) ist neuerdings auch ein Anti-Moiré-Pinsel dabei, da die NEX-7 (wie z.B. auch die Leica M9) eine gewisse Anfälligkeit für Moiré in feinen Gewebestrukturen zeigen.

Link to post
Share on other sites

Ich benutze auch Lightroom seit V3.0.

 

Recht umfangreiches Programm. Mit einem Tutorial oder Buch findet man spielend in das Programm. Es ist auch ein sehr mächtiges Fotoverwaltungsprogramm.

 

Ich habe quasi alle Bilder der letzten 8 digitalen Jahre importiert und verwalte sie auch damit.

 

Ein super Komplettprogramm für den digitalen Fotograf. Ich persönlich brauch Photoshop kaum noch. Gerade die Exportfunktionen sind klasse.

 

Aber ein einigermaßen leistungsfähiger Rechner ist Vorraussetzung...

 

Kavenzmann

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Lightroom 4.1 ist sehr empfehlenswert und steigert die Möglichkeiten zur Behandlung von Lichtern und Schatten im Vergleich zu LR 3.x noch einmal deutlich.

 

Das Problem für den Eröffner dieser Diskussion wird aber sein, dass LR 4.x nicht mehr unter Windows XP läuft.

 

Man kann nur dazu raten, von XP auf Windows 7 zu aktualisieren. Das ist im Vergleich zu XP das stabilere und bessere Betriebssystem, benutzerfreundlicher ist es allemal.

 

Die Zeit, dass neue Programme Windows XP unterstützen werden, neigt sich ohnehin zwangsläufig dem Ende zu. XP ist jetzt ca. 10 Jahre alt, der Bugfix und Sicherheitssupport läuft bald aus.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich würde Dir auch empfehlen Windows 7 zu holen. Kommt natürlich auch darauf an wie alt dein Rechner ist.

Ich nutze zwar W7 hab aber Photoshop CS4 (für Raw dann Camera Raw) was auch noch auf XP laufen dürfte.

Alte Software hat aber den Nachteil, dass neuere Kameras nicht unterstützt werden.(zumindest bei Adobe) Also muss ich im Moment die .ARW - Dateien zunächst mit dem, kostenlosen, DNG Converter in das Adobe-eigene Rawformat konvertieren und dann kann ichs erst in Camera Raw öffnen.

Ich kann leider nicht sagen, obs da dann Qualitätsverluste oder sonstiges gibt oder welche Vorteile die Kameraprofile sonst noch bieten...hab noch nich soo viel Plan davon.

 

Gruß

 

Minor

Link to post
Share on other sites

nach 6 Monaten jpeg-Fotos mit der 5N würde ich gerne mal die N7 auf RAW + jpeg einstellen. Welche Software verwendet ihr für die Konvertierung des SONY ARW-Formats?

 

Auf meinem PC läuft seit Jahren Windows XP störungsfrei - das soll auch so bleiben.

 

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

 

Arbeite seit vielen Jahren mit CaptureOnePro-Software! Die funktioniert immer noch für eine alte Canon G3 oder eine D60! Also schon seit über 10 Jahren. Ich würde sie als die beste RAW-Lösung betrachten. Im direkten Vergleich zu ACR (Photoshop) oder Lightroom finde ich die Ergebnisse vor allem bei Hauttönen perfekt. Läuft bei mir als Version 3 auch auf einem xp-Rechner. Aber billig ist die Lösung nicht... ich hatte früher mal 500 EUR berappt :eek:

 

Hier gibt es Doku auch in Deutsch!

Link to post
Share on other sites

PS10 Elements verwendet auch das CameraRaw von Adobe. Ist also auch kein Problem zu verwenden.

 

Der RAW-Konverter von PS Elements 10 bietet eine wichtige Funktion nicht: die Einstellung der Kontrastkurve/Gradationskurve. Dafür bietet er Regler wie "Dynamik" und Klarheit", von denen nicht ersichtlich ist, was sie genau bewirken.

Link to post
Share on other sites

Guest herudu
Der RAW-Konverter von PS Elements 10 bietet eine wichtige Funktion nicht: die Einstellung der Kontrastkurve/Gradationskurve.

Dem kann man abhelfen. Bei easy.Filter gibt's das kostenlose Plugin SmartCurve.

Das wird zwar nicht in den RAW-Konverter eingebunden, bietet aber die Möglichkeit im 'normalen' PSE-Editor auch im 16 Bit-Modus zu arbeiten.

 

Dafür bietet er Regler wie "Dynamik" und Klarheit", von denen nicht ersichtlich ist, was sie genau bewirken.

 

Das sind zwei sehr nützliche Funktionen.

Dynamik bewirkt ein Feintuning der Sättigung, die aber nicht auf stark vertretene Farben wirkt, also nicht die Sättigung des gesamten Bildes beeinflusst.

 

Klarheit beeinflusst den lokalen Kontrast und wirkt sehr gut und fein auf kontrastarme Bereiche, ebenfalls ohne den Gesamtkontrast des Bildes zu übertreiben. Bei anderen EBV-Anwendungen gibt es oft einen entsprechenden Regler 'Local Contrast'.

Link to post
Share on other sites

Naja wobei Lightroom knapp 50 Euro mehr kostet als PSE.

 

Da würde ich dann doch überlegen entweder LR oder gleich die gratis Methode, also der von Sony beigefügte RAW Editor.

 

/EDIT Sorry vergessen Du hast ja noch XP. LR 3 kostet ja tatsächlich derzeit noch 230 Euro während LR 3 für knapp 110 Euro zu haben ist.

 

Allerdings wird LR 3 wohl im Abverkauf auch wieder günstiger zu bekommen sein.

Link to post
Share on other sites

@Vidalber:

 

Natürlich bietet dir Photoshop einen Gradationskurve mit manuellen Einstellungen an. Eine Kontrastkurve kenne ich nicht.

Den Rest hat herudu bereits erklärt.

 

@Wusky: Und es gibt immer noch die Möglichkeit von RawTherapee

Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

 

ich verwende Lightroom 4, Corel AfterShot Pro, BibblePro und CaptureOne 6 Express.

 

BibbleLabs ist zwar von Corel gekauft worden, trotzdem wird Bibble 5 auch noch weiter entwickelt.

 

Vom Preis/Leistungsverhältnis ist LR4 unschlagbar. Kleiner Schwächen in der RAW Entwicklung & Bildbearbeitung können mit diversen Plugins behoben werden.

 

Ich erstelle gerne meine eigene Ordnerstruktur. Da gibt es bei LR eine Hintertür damit nicht jedesmal importiert werden muß. Das Bilder Hauptverzeichnis in LR importieren. Bei Bedarf darunter Ordner anlegen wie benötigt. Ordner mit Bildern nach Lust und Laune befüllen.

Dann einfach den Hauptordner in LR synchronisieren. Bei diesem Vorgang werden alle dem LR unbekannten Bilder und Ordner automatisch importiert.

Link to post
Share on other sites

Also gerade die Bilderverwaltung macht für mich in LR Sinn, da ich eben die althergebrachte Ordnerstruktur nicht mehr brauche und ich in LR wesentlich mehr "Virtuelle Ordner" erstellen kann, damit ein und dasselbe Foto in mehreren Ordnern vorkommt. Gerade durch diese Datenbankisierung wird LR für mich sehr wertvoll.

Link to post
Share on other sites

Hallo Forums-Kollegen, herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit und die zahlreichen Ratschläge mit eindeutigem Trend zu LR. Leider gibt es die Version 3 nirgends zu kaufen - und V4 will nicht mit XP. Danke schön an alle.

 

Zig Online-Händler haben Lightroom 3 noch als Vollversion im Angebot. Nur soll es leider mehr kosten als Lightroom 4. Bei eBay verkaufen einige gewerbliche Händler Lightroom 3 Vollversionen für etwas über 100 EUR.

 

Beste Grüße

 

Guido

Edited by Guido3
Link to post
Share on other sites

Hallo Forums-Kollegen, herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit und die zahlreichen Ratschläge mit eindeutigem Trend zu LR. Leider gibt es die Version 3 nirgends zu kaufen - und V4 will nicht mit XP. Danke schön an alle.

 

CaptureOne von PhaseOne als 32bit-Version geht auch mit win xp und zwar auch in deutsch!

 

SYSTEM REQUIREMENTS

 

Windows

  • Intel® Pentium® D or better
  • 4 GB of RAM
  • 10 GB of free hard disk space
  • Calibrated color monitor with 1280 x 800, 24 bit resolution at 96dpi screen ruling
  • Windows XP® SP3 (32bit only), Windows Vista® SP2 (32 and 64bit), Windows 7® (32 and 64bit)
  • Microsoft® .NET Framework version 4.0
  • A PDF reader is needed to read Release Notes
  • Flash is required to view the video on the Welcome Screen

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...