Jump to content

Recommended Posts

Guest User57696

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

dass es mit dem Blitzen bei den Nexen schwierig ist, ist ja nichts Neues. Möglicherweise trifft das auch bei der einen oder anderen weiteren Systemkamera zu, deshalb poste ich hier und nicht im Nex Forum.

 

Da ich bisher kein großer Blitzer war, hat mich die Blitzschwäche der Nex auch nicht gestört. Allerdings hat Hans im Thema "Kein Blitz für Makro, Studio, Drahtlos, Entfernung, natürliche Ausleuchtung, ..." sich ja schon eine Lösung gewünscht und das hat meinen Bastelehrgeiz entfacht. Ich habe im Prinzip das Gewünschte realisiert:

 

(Bilder folgen)

 

Natürlich ist das nichts grundlegend Neues. Eigentlich war schon alles da:

 

  1. Es gab die Diskussion ums Blitzen mit der Nex, in der gacki den SYK-5 vorgestellt hat
  2. Dann war da MaGu, der in einem Beitrag den guten alten Braun SCA VarioZoom 340 erwähnte (den kannte ich bis dahin nicht, aber ich habe mittlerweile 3 Stück für insgesamt nicht mal EUR 30,- und die Dinger sind echt genial)
  3. Die Initial-Zündung löste waldo bei mir aus mit seinem Beitrag zur Diskusison über Stativschellen, in dem er seinen kabelgebundenen Fernauslöser auf Basis von Toslink Lichtwellen-Leitern beschrieben hat

Also habe ich mir bei ebay die folgenden Teile gekauft:

 

  • eine Blitzschiene für EUR 7,- (inkl Versand)
  • 3 x Braun VarioZoom SCA 340 zwischen EUR 6,- und 10,- (inkl Versand)
  • einige Toslink Komponenten für insgesamt EUR 10,80 (inkl Versand)
  • einen SYK-5 für EUR 8,59 (inkl Versand)
  • den Rest, (etwas Sekundenkleber, Heisskleber, Klettband selbstklebend, einige Stückchen Kabelkanal aus PVC, Textilklebenband) hatte ich noch in der Werkstatt rum liegen

Hier noch die Bastelteilchen im Detail:

 

(Bilder folgen)

 

Außerdem habe ich mir noch Funkauslöser (1xSender, 3xEmpfänger für EUR 23,-) und 3xBlitzständer (EUR 6,-) bestellt, so dass ich meine drei Brauns auch wirlich entfesselt betreiben kann.

 

Mit der hier realisiserte Lösung kann ich nun mit der Nex nach Belieben Blitzen, ohne dass der kleine Systemblitz stört oder sonstige Fremdblitze einen meiner Blitze auslösen.

 

Es ist vielleicht nicht schön, aber es funktioniert bisher gut. Ich werde nun mit diesem Setup Erfahrungen sammeln und diese dann posten.

 

Wenn es Fragen gibt, beantworte ich die natürlich gerne.

 

Auf jeden Fall möchte ich mich bei allen hier bedanken, nicht nur bei den im Beitrag genannten, sondern bei allen, die sich hier beteiligen.

 

Dies ist ein interessantes Forum mit netten Leuten.

 

 

Viele Grüße

 

 

Benrhard

Link to post
Share on other sites

Guest User57696

Nachdem der Beitrag leider nicht mehr editiert werden kann, hier ein Foto vom Setup

 

 

und ein Foto von den Einzelteilen:

 

12266574873_a22b9956d4_b.jpg

 

Freue mich auf Rücklmeldungen und Kommentare!

 

Gute Nacht!

Edited by User57696
Link to post
Share on other sites

Weil ich es so genau jetzt auch mache. Hab ja auch 2 NEX-en (3/5n).

Finde die Lösung einfach und leicht umzusetzen.

 

Aber ein paar Fragen hab ich doch noch.

Wo hast du den "Braun" so günstig bekommen?

In der Bucht hab ich kein unter 19Euro gesehen?

 

Und was für Toslink-Teile, außer Kabel, brauch man denn noch?

Aus den Bildern ist das nicht so richtig zu erkennen.

Link to post
Share on other sites

Guest User57696

Hallo Robby,

 

Wo hast du den "Braun" so günstig bekommen?

In der Bucht hab ich kein unter 19Euro gesehen?

 

Da musst Du mit etwas Geduld suchen. Es kommen eigentlich alle 1-2 Wochen 1-3 Brauns zur Versteigerung ab 1,-. Mit Glück bekommst Du so einen guten. Ich habe 4 gekauft und daraus jetzt 3 funktionierende.

 

Und was für Toslink-Teile, außer Kabel, brauch man denn noch?

Aus den Bildern ist das nicht so richtig zu erkennen.

 

Du brauchst das Kabel (bspw. hier)und ich habe zwei Kupplungen (bspw. hier) verwendet. Das Kabel hat Stecker, die sich in den Kuppungen einstecken lassen. Allerdings habe ich die Stecker mit einer Schere vom Kabel abgeschnitten. Dadurch konnte ich das Kabel kürzen. Das Kabel kann so durch die Kupplungen hindurch geschoben werden. Ich habe das Kabel mit den Kupplungen mit Heißkleber aufgeklebt.

Link to post
Share on other sites

Momentan warte ich ja noch auf den "SYK-5", deshalb noch ne Frage.

Du schreibst:

 

Außerdem habe ich mir noch Funkauslöser (1xSender, 3xEmpfänger für EUR 23,-)

Was genau meinst du damit?

Kannst du das etwas genauer beschreiben, eventuell Bilder dazu?

Link to post
Share on other sites

Guest User57696

Hallo Robby,

 

Du findest beim großen Warenhaus mit dem Suchwort PT-16 die entsprechenden Sender und Empfänger (bzw. Zusatzempfänger für zusätzliche Blitzer), um die Blitze wirklich zu entfesseln.

 

Das hat nichts mehr mit der Nex im Besonderen zu tun, ergänzt sie aber schön.

 

Bei mir wurde die Lieferung vom Zoll abgefangen und ich musste zum Zollamt. Da der Verkaufspreis aber so gering ist, habe ich die Ware direkt bekommen und musste nichts (weder Einfuhr-Umsatzsteuer noch Zoll) bezahlen.

 

Viele Güße

 

Bernhard

 

P.S. zeigst Du dann Deine "Bastellösung" auch, wenn sie fertig ist? Bin neugierig ;-)

Edited by User57696
P.S. ergänzt...
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...