Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Community,

 

ich besitze eine NEX C3 plus das folgende E-Mount-Objektive: 16mm Pancake, 18-55mm Kit-Zoom und Sigma 30mm. Ich hätte gerne in meiner Sammlung noch ein etwas lichtstärkeres Objektiv und bin am überlegen ob ich mir noch das SEL24F18 oder das SEL50F18 zulege, wobei mir das 50er wegen der relativ großen Brennweite schon nicht mehr so zusagt.

Die Alternative wäre meines Erachtens der Adapter LA-EA2 und das SAL35F18. Jetzt hab ich aber schon hier im Forum gelesen - und physikalisch macht es ja auch Sinn - dass durch den halbtransparenten Spiegel des LA-EA2 Lichtstärke "verloren geht". In welcher Größenordnung liegt denn der Verlust bei der Lichtstärke und lohnt sich dann noch die Adapterlösung? Der LA-EA1 würde dieses Problem umgehen, allerdings ist der Autofokus ja wohl kaum brauchbar...

 

Ich bitte um eure Antworten

 

Gruß, Martin

Link to post
Share on other sites

Ich hätte gerne in meiner Sammlung noch ein etwas lichtstärkeres Objektiv und bin am überlegen ob ich mir noch das SEL24F18 oder das SEL50F18 zulege, wobei mir das 50er wegen der relativ großen Brennweite schon nicht mehr so zusagt.

 

Bei den beiden verfügbaren ist auch nicht mein persönliches "immerdrauf" dabei.. das 24er zu teuer, das 50er in der Brennweite zu einschränkend..

Das 30er Sigma wäre hier ein Spagat dazwischen. Sehr günstig, von der Brennweite her für ein "immerdrauf" ok. Dafür nicht ganz so Lichtstark. Aber das hast Du ja bereits..

 

In welchen Situationen fehlt Dir denn die Lichtstärke (z.B. im vergleich zum 30mm mit 2.8)

Link to post
Share on other sites

Moin.

 

Der LA-EA2 kostet ca. 1/2 Blende wg. des transluzenten Spiegels für den Phasen-AF.

 

Jetzt musst Du entscheiden:

 

LA-EA2 bedeutet 0,5 EV Lichtverlust, aber dafür bekommt man einen PhasenAF. 100€ Aufpreis zum LA-EA1

 

LA-EA1 bedeutet rein mechanische Kupplung durch den KontrastAF der NEX. Ist dann sehr langsam, aber dafür kein Spiegel im Strahlengang und 100€ gespart

 

Wenn Du viel HiIso und wenig mit AF fotografierst isf die Entscheidung leicht.

Genauso wenn Du nur selten HiIso, aber gerne AF nutzt...

 

Kavenzmann

Link to post
Share on other sites

Ich selbst werde warten.

Bin allerdings darauf vorbereitet, erst 2013 ein lichtstarkes Normalobjektiv von Sony zu sehen.

 

Bis dahin komme ich mit dem Zeiss und dem 50er aus. Beide lohnen sich m.M. unbedingt.

 

Wer allerdings mehr oder andere Brennweiten möchte, und das noch dieses Jahr, sollte adaptieren.

 

Kavenzmann

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...