Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Gemeinde.

 

Ich bin am überlegen ob ich mir anstelle von zwei teuren ND-Filtern lieber einen Variablen ND-Filter zulege. Gibt es da Empfehlungen? Wenn ja welche?

 

Ich habe mal in der Bucht geschaut und dabei folgenden gefunden:

http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=170683964078&kw=170683964078

 

Da steht zwar Marke, aber nicht genau von wem.

 

Welche ND-Werte benutzt ihr denn mit Objektiven von f1/3,5 bis 5,6 im freien? Ich dachte so an ND4 bis ND8??

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist ein variabler Graufilter nichts anderes als zwei Polfilter, die in verschiedene Winkel zueinander gedreht werden können und damit als Ganzes unterschiedliche Lichtmengen durchlassen. Der Nachteil ist daher derselbe, den man hat, wenn man zwei Filter vor das Objektiv schraubt: Man hat mehr potentiell reflektierende Flächen. Darüber hinaus hat man noch den Polarisationseffekt, der ja nicht immer erwünscht ist. Ich würde von einer solchen Lösung, so attraktiv sie zunächst erscheinen mag, doch eher abraten.

 

Besser (in Hinsicht auf die Bildqualität) bedient bist Du mit zwei verschiedenen Graufiltern, ND 4 und ND 8. Achte aber darauf, dass Du hochwertige Filter kaufst. Das ist bei Filtern IMMER sinnvoll!

 

Gute Marken sind IMHO z. B. B+W, Hoya, Heliopan

 

LG,

jazzy

Edited by jazzcrab
Nachtrag
Link to post
Share on other sites

Die Firma kenne ich leider nicht und der Name sagt mir auch nichts.

 

Vielleicht guckst Du mal hier:

http://www.danfrei.com/2011/07/marumi-nd8-filter-review.html

 

Wenn Du bei Google eingibst Marumi filter review, stößt Du auf ähnliche Seiten. Insgesamt scheinen die User zufrieden zu sein.

 

LG,

jazzy

Edited by jazzcrab
Nachtrag
Link to post
Share on other sites

Welche ND-Werte benutzt ihr denn mit Objektiven von f1/3,5 bis 5,6 im freien? Ich dachte so an ND4 bis ND8??

 

Bei diesen Blendenstufen habe ich noch nie einen ND-Filter gebraucht, außer um Bilder stark zu verwischen (hat mit aber nur ganz kurz gefallen).

 

Mit meinen Noktonen bei 1,2 oder 0,95 sind die schon eher nötig, weil die Kamera nicht schneller als 1/4000 s kann.Meine ND-Filter sind von B+W, einer von Panasonic und waren gebraucht spottbillig (unter 25 €).Wenn das Gewinde geht und das Glas nicht verkratzt ist - was soll daran kaputtgehen? Sind ja auch selten im Einsatz.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin am überlegen ob ich mir anstelle von zwei teuren ND-Filtern lieber einen Variablen ND-Filter zulege.

Brauchst Du die Filter zum filmen?

 

Dann ist nämlich zu bedenken, dass Du keine festen Werte bei variablen NDs hast und bei Objektivwechsel eine leichte Verstellung beim Schnitt hinterher sichtbar werden könnte. Im professionellem Bereich werden daher nur feste NDs verwendet, da nur diese reproduzierbare Ergebnisse liefern.

Link to post
Share on other sites

Was ist mit Filtern der Firma Marumi?

Ich habe auch welche von Marumi (MCs) und finde deren Qualität 1A. Sowohl optisch als auch von der Fertigungsqualität. Von meinen sonstigen Filtern höherer Qualität (hpts. B+W und Konsorten) optisch nicht zu unterscheiden. Würde sie jederzeit wieder kaufen.

Mit enjoyyourcamera.de haben die Marumis übrigens nichts zu tun. Die kommen aus Japan und sind auch hpts dort verbreitet.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...