teakplantage Posted April 7, 2012 Share #1 Posted April 7, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eigentlich wollte ich ja die Bäume fotografieren, als die Einheimischen ihre Flugshow abzogen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/84038-der-fluglotse/?do=findComment&comment=802981'>More sharing options...
Dakorta Posted April 7, 2012 Share #2 Posted April 7, 2012 Super Bild,Super Titel. Könnte ich mir auch in S/W vorstellen. freundlichst Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 7, 2012 Share #3 Posted April 7, 2012 Finde ich sehr gut erwischt, Bruno! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted April 7, 2012 Share #4 Posted April 7, 2012 Tolles Foto, hätte aber rechts etwas weggenommen, das der Vogelschwarm den Platz eines dritten Wipfels einnimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jock-l Posted April 8, 2012 Share #5 Posted April 8, 2012 ... andererseits bringt das Format eine solche Ruhe und damit Gegenpol rein, das fetzt einfach. Was unrealistisch wirkt ist diese Aufhellung inmitten des Baumbestandes- regionale Aufhellung oder was ist das ?. Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted April 8, 2012 Share #6 Posted April 8, 2012 Tolles Foto,hätte aber rechts etwas weggenommen, da der Vogelschwarm den Platz eines dritten Wipfels einnimmt. (zuviel Ostereierlikör) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted April 8, 2012 Share #7 Posted April 8, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gefällt mir sehr gut, ich würde versuchsweise auch ein kleines bißchen am rechten Rand wegschneiden. Gruß, Reinhard Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted April 9, 2012 Author Share #8 Posted April 9, 2012 Ich habe das Bild einmal neu bearbeitet (etwas weniger Dunst) und neu beschnitten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/84038-der-fluglotse/?do=findComment&comment=803716'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted April 9, 2012 Share #9 Posted April 9, 2012 ... auch OK, aber mir persönlich ist's jetzt rechts zu eng geworden. Ich würde den "Freiraum" rechts und links neben den Baumstämmen gleich breit machen - ist aber wie so oft, Geschmackssache. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted April 9, 2012 Share #10 Posted April 9, 2012 Grundsätzlich gefällt mir der Beschnitt so besser, ein kleines bißchen mehr könntest du rechts noch stehen lassen. Der hellere Himmel gefällt mir gut, aber den Dunst vor den Hügeln aus dem ersten Bild würde ich gerne drin lassen. Beides zusammen ist vielleicht nur über eine Maskierung zu erzielen (?). Gruß, Reinhard Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted April 9, 2012 Share #11 Posted April 9, 2012 Beschnittvorschlag: Gleicher Abstand des Vogels ganz links und des äußersten Zweiges rechts zum jeweiligen Bildrand. Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted April 10, 2012 Author Share #12 Posted April 10, 2012 beschnittvorschlag:Gleicher abstand des vogels ganz links und des äußersten zweiges rechts zum jeweiligen bildrand. [attach]58758[/attach] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/84038-der-fluglotse/?do=findComment&comment=804637'>More sharing options...
Suedlicht Posted April 10, 2012 Share #13 Posted April 10, 2012 Die beschnittenen Varianten sind ganz klar besser. Aber was mir beim ersten Bild schon negativ auffiel, ist noch nicht ganz weg: Der helle Hintergrund hinter den Bäumen. Ich vermute da ein zu viel an Bearbeitung. Nix für ungut, das Südlicht Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted April 10, 2012 Share #14 Posted April 10, 2012 ...was mir beim ersten Bild schon negativ auffiel, ist noch nicht ganz weg: Der helle Hintergrund hinter den Bäumen. Ich vermute da ein zu viel an Bearbeitung. Ja, der Kontrast stimmt im Zweiten und der Beschnitt im Dritten Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted April 10, 2012 Author Share #15 Posted April 10, 2012 Kinners, vielleicht habe ich es an den Augen oder mein Bildschirm macht Faxen, aber das dritte und das zweite Bild unterscheiden sich lediglich im Beschnitt. Beim ersten Bild hatte ich zu stark am Kontrast gedreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted April 10, 2012 Share #16 Posted April 10, 2012 Neenee, das sind zwei unterschiedliche Bearbeitungen: #3 <> #2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/84038-der-fluglotse/?do=findComment&comment=804853'>More sharing options...
Guest Posted April 11, 2012 Share #17 Posted April 11, 2012 ... wobei das Linke hier helle Kantensäume hat, was auf nachträgliche Schärfung hindeutet. Diese hellen Kontrastkanten sind auf zu starke Schärfung zurück zu führen, was bei der Zweigdichte eine scheinbare Helligkeitserhöhung des Hintergrundnebels in diesem mittleren Bildbereich bewirkt. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted April 11, 2012 Author Share #18 Posted April 11, 2012 Also noch einmal von vorn aus RAW. An dieser Stelle vielen Dank an alle für die Hinweise auf die Bearbeitungsfehler und -unzulänglichkeiten. Ich stelle fest, daß ich von mir aus zu nachlässig uber diese Dinge hinwegsehe. @Klaudie, die einzige Schärfung ist bei mir eine fixe Einstellung in Top auf 0,25, die Matadoerle mal empfohlen hat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/84038-der-fluglotse/?do=findComment&comment=805052'>More sharing options...
Guest Posted April 11, 2012 Share #19 Posted April 11, 2012 Hallo Bruno, ja, viel besser. Du siehst ja selbst den beachtlichen Unterschied "hinter" den Bäumen. Eine Schärfung ist nicht bei jedem Bild angebracht, insbesondere bei so feinen Strukturen wie dünnes Geäst. Der Standard zur Bildschärfung ist nunmal den "Kantenkontrast" zu erhöhen, dabei werden ja die dunklen Bereiche dunkler, die Hellen heller gemacht. Das ergibt zwangsläufig bei sehr dünnen Strukturen einen hellen Saum um die Objekte, was bei der Objektenge den Hintergrund scheinbar erhellt. Hier muss man einfach abwägen, ob das Ergebnis subjektiv besser oder schlechter ist. Je nach Programm wie z.B. PS oder PSE werden auch andere Schärfungsroutinen als die genannte angeboten. Mein Tipp: Bei solchen Motiven vor dem Verkleinern schärfen, da es viel mehr Pixel zwischen den Strukturen hat als nach dem Verkleinern. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted April 12, 2012 Share #20 Posted April 12, 2012 Ein großartiges Bild, mit dem Thema Bewegung versus Dauer, hat nun die angemessene finale Form erreicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now