Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)







[attach]58180[/attach]





Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites







[attach]58181[/attach]





Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich würde oben nichts wegnehmen, da sowohl der Bogen der Bootsoberkante als auch das angeschnittene Detail über das Bild hinausweisen,

ein Effekt, den ich nicht zugunsten einer ausgewogeneren Komposition opfern möchte.

Link to post
Share on other sites

@Kolja & Wolfram,

 

meint Ihr so?

 

Drückt das die Leine nicht zu sehr an den Rand? Die Farbähnlichkeit der Leine mit dem Lachdefekt hatte mir eigentlich gut gefallen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... Drückt das die Leine nicht zu sehr an den Rand? Die Farbähnlichkeit der Leine mit dem Lachdefekt hatte mir eigentlich gut gefallen.
Da sehe ich auch so, mir gefällt es in der ersten Variante. Mit dem Ziegel-Bild kann ich allerdings auch nicht so viel anfangen, obwohl ich verstehe, daß es dich gereizt hat. Ich kriege darum auch so schwer heraus, was es genau ist, daß es dennoch für mich nicht richtig "funktioniert".

 

Gruß, Reinhard

 

Du hast aber hoffentlich keinen Lachdefekt :D

Link to post
Share on other sites

@Kolja & Wolfram,

 

meint Ihr so?

 

Drückt das die Leine nicht zu sehr an den Rand? Die Farbähnlichkeit der Leine mit dem Lackdefekt hatte mir eigentlich gut gefallen.

Was Wolfram meint, kann ich natürlich nicht beantworten. Aber ich hätte tatsächlich die Leine ganz leicht angeschnitten (so wenig wie möglich), so dass sie genau den oberen Bildabschluss bildet. Das Argument von archi hat aber auch Gewicht.

Link to post
Share on other sites

Was Wolfram meint, kann ich natürlich nicht beantworten. Aber ich hätte tatsächlich die Leine ganz leicht angeschnitten (so wenig wie möglich), so dass sie genau den oberen Bildabschluss bildet. Das Argument von archi hat aber auch Gewicht.

Ja doch, genau so war`s auch von mir gemeint.

Alles, was sich oberhalb der Leine befindet, ist irelevant für das Bild und sorgt nur für Ablenkung und Unruhe.

Link to post
Share on other sites

Kann mich nur anschließen, die erste Version ist deutlich besser. Die Leine und der Lackschaden halten das Bild in der Balance, die in der 2.Version deutlich gestört ist.

 

In der Tat schneidet die Leine den Schiffsrumpf etwas unglücklich, ein geringfügig höherer Aufnahmestandpunkt wäre eventuell zu bevorzugen gewesen (d.h. die Leine ein wenig tiefer im Bild). Dennoch aus meiner Sicht ein gelungenes Spiel mit Farbe und Form.

Link to post
Share on other sites



Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:




Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!











Link to post
Share on other sites

Da es allgemein gute und schlechte Störungen in Bildern gibt, etwas zu einer schlechten:

Die Himmelblau-Reflexion im ersten Bild unten wirkt wie ein Auslaufen der Farbe des Rumpfes.

Das was oberhalb der Leine zu sehen ist, halte ich für eine gute Störung des Bildes – auch, weil sie die Spitze einer Form bewahrt.

Ulrich

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...