Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Panasonic stellt die Lumix GF5 vor

 

Die neue Panasonic Lumix GF5 ist wie schon Ihre Vorgängering klein, leicht und Jackentaschen-tauglich. Von außen kaum von Ihrer Vorgängerin zu unterscheiden, hat sich bei den inneren Werten einiges getan. Wer ohne große Ausrüstung unterwegs sein will, hat mit der Lumix GF5 die ideale Reisekamera mit großem Sensor....

 

Mehr im Systemkamera Blog

Link to post
Share on other sites

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Ein sehr interessantes Modell. Als Zweitkamera durchaus eine Überlegung wert. Wenn sie dann sogar noch in eine Jacketasche passt, ohne dick aufzutragen würde ich sie vielleicht kaufen.

Link to post
Share on other sites

Ein sehr interessantes Modell. Als Zweitkamera durchaus eine Überlegung wert. Wenn sie dann sogar noch in eine Jacketasche passt, ohne dick aufzutragen würde ich sie vielleicht kaufen.

 

Nach den Vergleichsbildern bei dpreview ist sie genauso groß/klein wie eine E-PL3 (welche sogar noch etwas flacher ist).

 

Positiv zu bewerten sind jedoch der Touchscreen, der eingebaute Blitz und der Full-HD-Video-Modus mit 50i sowie eine ergonomischeres Gehäuse (Handgriff).

 

Demgegenüber hat die E-PL3 den Klappscreen, Blitzschuh/Sucheranschluss und den eingebauten IS.

 

Roger

Link to post
Share on other sites

Guest achim
Nach den Vergleichsbildern bei dpreview ist sie genauso groß/klein wie eine E-PL3 (welche sogar noch etwas flacher ist).

 

Positiv zu bewerten sind jedoch der Touchscreen, der eingebaute Blitz und der Full-HD-Video-Modus mit 50i sowie eine ergonomischeres Gehäuse (Handgriff).

 

Demgegenüber hat die E-PL3 den Klappscreen, Blitzschuh/Sucheranschluss und den eingebauten IS.

 

Roger

 

entscheidend wird letztendlich die Bildqualität sein, wenn die sich deutlich verbessert hat, sieht dagegen dann eine PL3"alt" aus. Die bessere Ausstattung wird dann nur noch für den Interessant sein, der sie wirklich auch benötigt. Ich sehe die GF5 als ideale Zweitkamera zur GH2. Klein handlich und schnell. Bis jetzt habe ich mit einer GX1 geliebäugelt, aber "schaun mer mal".:) Andere werden sie einfach als Ersatz für ihre Kompaktkamera sehen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

hallo,

also für mich scheint die GF5 gegenüber der GF3 leider nur ein fragwürdiger Aufguss; :(

ohne nennenswerten Mehrgewinn.

Frag mich: was soll das? :confused:

Naja viell wiedermal neue Akkus? :o

 

Exakt mein Eindruck: Da sitzen beamtenähnlich ergraute Entwickler in spinnwebenverhangenen Stuben und bauen planlos eine GFX nach der anderen . . . :D

 

Gruß Hans (...der immer noch bereit wäre, in einen "würdigen" GF1 Nachfolger zu investieren, sofern sie denn endlich einen eingebauten Sucher erhielte)

 

P.S.: Hallo frontfokus, Dein Name stammt aber schon noch aus der DSLR-Ära, oder? ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest achim
hallo,

also für mich scheint die GF5 gegenüber der GF3 leider nur ein fragwürdiger Aufguss; :(

ohne nennenswerten Mehrgewinn.

Frag mich: was soll das? :confused:

Naja viell wiedermal neue Akkus? :o

 

was hast Du erwartet?:confused:

Link to post
Share on other sites

....der immer noch bereit wäre, in einen "würdigen" GF1 Nachfolger zu investieren, sofern sie denn endlich einen eingebauten Sucher erhielte...

 

Ich auch!

Ich fürchte aber, das Warten ist vergeblich nachdem die GX1 auch ohne Sucher erschienen ist.

Hat Panasonic denn keine Angst vor der Nex 7?

Link to post
Share on other sites

...Ich sehe die GF5 als ideale Zweitkamera zur GH2...

 

Na ja, die Menüstruktur ist anders, die Handling, die JPEG-Farben, der Akku ...

Bei soviel Übereinstimmung könnte man eigentlich auch jede andere Kamera des Marktes als Zweitkamera nehmen.

Link to post
Share on other sites

Guest achim
Na ja, die Menüstruktur ist anders, die Handling, die JPEG-Farben, der Akku ...

Bei soviel Übereinstimmung könnte man eigentlich auch jede andere Kamera des Marktes als Zweitkamera nehmen.

 

...das Akku Problem habe ich bei allen G Kameras zur GH2. Die Menüstruktur ist vom logischen Aufbau sehr ähnlich, wie bei der GH2. Ich habe mich mal als Zweitkamera an einer PL2 versucht, das habe ich nach einer Woche aufgegeben. Das Handling ist gut, ich habe die GF3 meiner Tochter schon ohne Probleme an eimen Wochenende eingesetzt. Die JPEG Farben sehe ich nicht als Poblem an.

 

Aber hier scheinen einige falsche Erwartungen bei der Weiterentwicklung der GF Serie zu haben. Eine GF Serie ist heute eine Einstiegsserie bei Pana und der Nachfolger der GF1 ist die GX1.

Link to post
Share on other sites

Guest achim
GF1 Mark IV, GF3 Mark II = GF5! Haut mich nicht vom Hocker.

 

GF1 = Nachfolger GX1, die heutige GF Serie hat sehr wenig mit einer GF1 zu tun.

 

Also bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen:)

Link to post
Share on other sites

Ich fürchte aber, das Warten ist vergeblich nachdem die GX1 auch ohne Sucher erschienen ist...
Ist sie doch gar nicht: Panasonic hat es mit der GX1 endlich geschafft, einen vernünftigen Aufstecksucher anzubieten. Ob man grundsätzlich lieber einen eingebaut hätte, ist wieder eine andere Frage (den gibt's ja auch in der kaum größeren G3). Ich persönlich finde die Aufstecklösung gar nicht schlecht, weil man den Sucher so bequem nach oben klappen kann. Und bei Panasonic hat er sogar eine Verriegelung, damit man ihn nicht verliert.

An der GF5 würde mich eher stören, daß die wieder keinen Blitzschuh hat.

 

Gruß, Reinhard

Link to post
Share on other sites

... Haut mich nicht vom Hocker.

 

Mich auch nicht, aber sie muß ja auch nicht jedem gefallen.

 

entscheidend wird letztendlich die Bildqualität sein, wenn die sich deutlich verbessert hat, ...

 

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre ..., ;). Ob sich durch den - nach der Pressemeldung - neuen Sensor die Bildqualität wirklich "deutlich" verbessert hat, ist letztlich eine Frage der Definition: was ist "deutlich"?

 

Ich habe nicht die Erwartung, dass Panasonic nun plötzlich den "Hammer"-Sensor der 12MP-Klasse auf den Markt wirft. Mir scheint die 12MP-Klasse eher ein Auslaufmodell zu sein, das bei "preissensibler" Positionierung der Kamera eingesetzt wird, während ansonsten die neue 16MP-Generation eingebaut wird.

 

Als Zweitkamera neben der GH2 ist die GX1 m.E. weitaus interessanter, zumal dann, wenn man keine Objektive braucht, weil man ja schon alle hat, :).

Link to post
Share on other sites

Guest achim
Mich auch nicht, aber sie muß ja auch nicht jedem gefallen.

 

 

 

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre ..., ;). Ob sich durch den - nach der Pressemeldung - neuen Sensor die Bildqualität wirklich "deutlich" verbessert hat, ist letztlich eine Frage der Definition: was ist "deutlich"?

 

Ich habe nicht die Erwartung, dass Panasonic nun plötzlich den "Hammer"-Sensor der 12MP-Klasse auf den Markt wirft. Mir scheint die 12MP-Klasse eher ein Auslaufmodell zu sein, das bei "preissensibler" Positionierung der Kamera eingesetzt wird, während ansonsten die neue 16MP-Generation eingebaut wird.

 

Als Zweitkamera neben der GH2 ist die GX1 m.E. weitaus interessanter, zumal dann, wenn man keine Objektive braucht, weil man ja schon alle hat, :).

 

Hallo Thomas,

 

das mit dem Wörtchen "wenn" ist richtig, aber wir diskutieren hier über ungelegte Eier (passt irgendwie zu Ostern) die GF5 ist noch nicht auf dem Markt und Tests Bildvergleiche gibt es auch noch nicht.

 

Auch mit der GX1 zur GH2 hast du soweit recht.:) Aber als Kaufmann habe ich da mal wieder anders gerechnet. GF5 mit Powerzoom 14-42 kaufen und das Objektiv gleich wieder veräussern. Nach meiner Rechnung, wenn der von mir vermutete Marktpreis zutrifft, habe ich ein Zweitgehäuse für einen Appel und en Ei.( Ich habs heute mit den Eiern, muss wohl am nahenden Fest liegen):)

Link to post
Share on other sites

Guest achim
Ich glaube nicht, dass wir Äpfel mit Birnen verglichen haben ;).

 

du warst auch nicht gemeint, oder trittst du hier noch unter anderen Nicknamen auf.:D

Link to post
Share on other sites

GF1 = Nachfolger GX1, die heutige GF Serie hat sehr wenig mit einer GF1 zu tun.

 

Also bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen:)

 

Die Akkus sollen die gleichen sein wie bei der G3 und GX1, laut einer Quelle aus den USA. Kaufen werd ich sie nicht, und wenn schon eine, dann sicher die GX1!

Link to post
Share on other sites

Ich auch!

Ich fürchte aber, das Warten ist vergeblich nachdem die GX1 auch ohne Sucher erschienen ist.

Hat Panasonic denn keine Angst vor der Nex 7?

 

 

Hallo Softride,

 

 

ich denke eher, die sind gleich ganz erstarrt vor Ehrfurcht und trauen sich nun überhaupt nichts mehr zu. Dabei hätte man ein tolles Objektivprogramm in Rücken, etwas, was Sony leider nicht vorweisen kann.

 

 

Gruß Hans

Link to post
Share on other sites

Hat Panasonic denn keine Angst vor der Nex 7?

 

Warum sollten die Angst vor der Nex7 haben? Bleibt doch einfach mal ein wenig sachlich. Die Nex7 ist das Spitzenmodell der Baurreihe, die GF5 das Einstiegsmodell. Da liegt eine ganz große Lücke dazwischen. Und wer etwas mit Sucher haben will, der kann zur G3 greifen. Eine GF5 mit eingebautem Sucher würde vermutlich dann wieder größer werden. Und teuerer. Und damit wird eine andere Käuferschicht angesprochen.

 

Ich wundere mich hier immer wieder, wie mit neuen Modellen umgegangen wird. Entweder man macht einen Riesenhype darum. Oder die neue Cam wird sofort als völlig unbrauchbar deklassiert. Und das, ohne das Dingen einmal in der Hand gehabt zu haben. Mann muss die GF5 nicht mögen und nicht kaufen. Aber ich glaube schon, dass die durchaus Käufer finden wird. Im Bereich Video sind die Leistungswerte sogar besser, als bei der OM-D.

 

Gruß

Thobie

 

Gruß

Thobie

Link to post
Share on other sites

...Bleibt doch einfach mal ein wenig sachlich....

 

Mein Post bezog sich ausschließlich auf diesen Beitrag, den ich dabei ja auch zitiert habe ...

 

...der immer noch bereit wäre, in einen "würdigen" GF1 Nachfolger zu investieren, sofern sie denn endlich einen eingebauten Sucher erhielte...

 

... und dem ich ausdrücklich zustimme. So wie ich damals von einer GFx träumte, so hoffe ich jetzt auf eine GXx :rolleyes: mit Sucher. Zur GF5 habe ich mich gar nicht geäußert, sie findet sicher ihre Zielgruppe aber mich nicht als Käufer - was sicher nicht gegen die Kamera spricht.

 

...einen vernünftigen Aufstecksucher anzubieten. ... Ich persönlich finde die Aufstecklösung gar nicht schlecht, weil man den Sucher so bequem nach oben klappen kann....

 

Ich hätte halt lieber einen eingebauten. Die Aufstecklösung kenne ich ja von der LX5 und ärgere mich immer wieder darüber, dass man mit dem aufgesteckten Pickel immer an der Tasche oder den Jackenärmeln hängen bleibt. Sicher ist die Klappbarkeit ein Vorteil den ich auch gerne nutze.

Aber auch die Aufstecklösung ist ja der GF5 verwehrt, wenn ich das richtig sehe.

 

...Dabei hätte man ein tolles Objektivprogramm in Rücken, etwas, was Sony leider nicht vorweisen kann...

 

Das ist es ja, was mich weiter an µFT festhalten lässt. Aber Sony schreitet mit Riesenschritten weiter voran. Die haben erkannt, dass die spiegellosen im Aufwind sind.

Link to post
Share on other sites

Ich habe immer wieder den Eindruck, daß man bei einer Neuerscheinung einer Kamera dem Hersteller unterstellen will, damit die zukünftige Richtung seines Systems vorzugeben. Das ist aber einfach Käse - denn ein Kamerasystem wird vor allem und grundsätzlich durch Gemeinesamkeiten wie Sensorformat/Bildkreis und Bajonett bestimmt.

 

Es ist doch vollkommen egal, ob eine GX1 oder G3 oder GF5 meinen Geschmack und meine Bedürfnisse befriedigt, solange meine Kamera noch funktioniert und das ganze System ausnutzen kann. Die Denke ist im allgemeinen viel zu kameralastig - sie sollte systemorientiert sein.

 

Es ist nämlich auch für mich als Kunden mit einem Klappdisplay z.B. durchaus vorteilhaft, wenn "mein" Hersteller oder einer im System eine Kamera herausbringt, die von mir abgesehen andere Käuferschichten und Interessenten auf "mein" System bringt. Panasonic hat es beispielsweise geschafft, nach der GH1 insgesamt 6 Kameramodelle herauszubringen, die mich persönlich zu zwei Dritteln überhaut nicht interessiert haben und zu einem Drittel nicht so begeistern konnten, daß ich ernsthaft über einen Neukauf nachdenken würde. Ich habe mich aber darüber gefreut, daß Panasonic bzw. Micro Four Thirds dadurch im Kameramarkt eine bedeutendere Stellung eingenommen hat.

 

Selbst wenn eine GF5 keine wirkliche Verbesserung für den Kunden gegenüber einer GF3 darstellen würde und damit auch objektiv gesehen überflüssig wie ein Kropf wäre - für mich als Systemkunden ist es gut, wenn Panasonic damit Aktualität und Entwicklungswillen dokumentiert, weil es das System stärkt und attraktiver macht. Weil es dazu führt, daß mehr Objektive und damit ein größeres System und stärkeres System gebildet wird.

Ich habe kein Bedürfnis, ein ganzes System zu kaufen - ich möchte nur innerhalb des Systems das finden und kaufen können, was meinen Wünschen entspricht.

Link to post
Share on other sites

(...)

Das ist es ja, was mich weiter an µFT festhalten lässt. Aber Sony schreitet mit Riesenschritten weiter voran. Die haben erkannt, dass die spiegellosen im Aufwind sind.

Sagen wir mal so: Ein Bereich von Sony hat das erkannt, beim zweiten sehr wichtigen Bereich hat der Wecker noch nicht geklingelt, auch wenn das vordergründig so aussieht. Damit ist Sony aber nicht alleine, bei einigen anderen ist es sogar noch nachts um halb Zwei.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...