Jump to content

Recommended Posts

Guest Pfefferminztee

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ahoi,

 

ich will hier keine RAW-Diskussion.

Möchte lediglich mal eine Info. Knippst ihr im JPG-Modus der EPL3 mit wenig oder standart-Rauschreduzierung?

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Guest Pfefferminztee

Ihr habt das echt ganz aus? Krass!! Heißt das, dass ihr nur bis max Iso800 fotografiert?

Bzw. warum habt ihr die Schärfe dazu noch auf -1 oder -2. Was hat das für nen Hintergrund?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ihr habt das echt ganz aus? Krass!! Heißt das, dass ihr nur bis max Iso800 fotografiert?

Bzw. warum habt ihr die Schärfe dazu noch auf -1 oder -2. Was hat das für nen Hintergrund?

 

 

da die Schärfung der Entrauschung entgegen arbeitet (sprich, wenn man das Bild unschärfer rechnet, dann muss man stärker nachschärfen) braucht man mit geringerer Entrauschung auch weniger Schärfe .... und da das Rauschen dann nicht so heftig nachgeschärft wird, rauscht es im Gegenzug auch wieder etwas weniger.

 

Wobei ich die Entrauschung nicht ganz ausmache ... mit -1 siehts auf ISO 1600 auch noch ziemlich gut aus, das muss reichen ;)

Link to post
Share on other sites

Ihr habt das echt ganz aus? Krass!! Heißt das, dass ihr nur bis max Iso800 fotografiert?

Bzw. warum habt ihr die Schärfe dazu noch auf -1 oder -2. Was hat das für nen Hintergrund?

Insiderwissen.:D

RU "aus" verhindert weitestgehend verwischen (landläufig auch vermatschen genannt) von Details.

Wozu schärfen, wenn die Objektive scharf abbilden und die Kamera davon so gut wie nichts zerstört?

Schärfen erhöht das "Rauschen", weil der Schärfungsalgorithmus nicht zwischen Detail und Rauschkörnung unterscheiden kann. Er hat nun mal kein menschliches Urteilsvermögen.

Ich fotografiere mit dieser Einstellung sogar bis zum ISO-Anschlag. Nur 100%-Pixelpeeper sehen das Rauschen. Sollte es tatsächlich nötig sein, die Bilder im Sinne von Rauschen und Schärfe nachzuarbeiten, dann ist es besser das mit einem externen RAW-Konverter zu machen. Für "normale" Bildschirmgröße bis 24" bei Schreibtisch-Betrachtungsabstand ist das nicht nötig und für die Ansicht auf dem Full-HD-Fernseher auch nicht.

Beim Printen bis 60 x 45 aus einer E-P(L)3 oder auch ab E-P2 ist das gar kein Thema.

Im Übrigen gilt: Ausprobieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Was andere denken ist unwichtig, es sei denn, Du machst das im Kundenauftrag und der Kunde will ein bestimmtes Ergebnis.

Link to post
Share on other sites

Ihr habt das echt ganz aus? Krass!! Heißt das, dass ihr nur bis max Iso800 fotografiert?

Bzw. warum habt ihr die Schärfe dazu noch auf -1 oder -2. Was hat das für nen Hintergrund?

Würd schätzen, dass 90% meiner Bilder die ich als ooc JPGs behalte ohnehin bei Basis-ISO entstehen. Je höher die ISOs bzw. je mehr mir das Bild wert ist, desto eher gehts übers RAW.

Bei den höheren Entrauschungseinstellungen frisst mir die JPG-Engine zu viele feine Details auf und ich mag diesen Plastiklook einfach nicht.

 

Jegliche Entrauschung bringt auch immer etwas Weichheit ins Bild. Daher ist für denselben Schärfeeindruck bei niedrigerer Entrauschung auch weniger Nachschärfung nötig. Abgesehen davon regel ich die Schärfe immer auf einen Wert ein bei welchem mir auch bei kontraststarken Bildanteilen (zB Schwarzer Schrift auf weissem Grund) keine Schärfehalos ins Auge stechen. Das passiert, für mein Empfinden, (bei Entrauschung "aus") erst bei S-2.

Als positiver Nebeneffekt rauschts dann auch weniger, da Rauschen durch Schärfung immer mitverstärkt wird. Ist zwar nicht meine Primärintention, aber noch ein weiteres kleines Zuckerl dieser in meinen Augen ansprechenderen Einstellungen.

Link to post
Share on other sites

In der E-P3: Rauschreduzierung aus, Schärfe -1 bei "natural".

 

Begründung wie wolyfgang und flyingrooster.

 

Wobei ich eigentlich die JPEGs aus der E-P3 nur noch im Ausnahmefall verwende. Ich bin in letzter Zeit dazu übergegangen, nur RAW-Aufnahmen zu machen und entweder mit der Oly-eigenen Software oder mit Lightroom zu entwickeln. JPEGs nehme ich nur noch, wenn ich vorher weiß, dass ich viele Aufnahmen brauche und die auch an andere weitergeben muß - z.B Betriebsausflug, Familienfeiern oder Porträtaufnahmen. Bei letzteren gebe ich der bzw. dem Porträtierten immer eine CD mit den vorsortierten JPEGs mit, bevor ich einzelne Aufnahmen hauptsächlich im RAW-Konverter bearbeite und "vergrößere" (aka: ausdrucken).

Link to post
Share on other sites

Guest Pfefferminztee

Und wieder was gelernt *g*. Ok, ich werde mal rauschen auf wenig schalten und schärfe auf -1 bei natural. Mal sehen, vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

Guest Pfefferminztee

das erleichtert mir einiges. Ok, ich werde es mal probieren mit der Oly software. Brauch ich nich immer zig Fotos machen...

Link to post
Share on other sites

Das kannst du genauso gut auch direkt in der Kamera erledigen. Sofern du in RAW aufnimmst, kannst du dir davon jede beliebige JPG Einstellung ausgeben lassen.

Wobei natürlich nichts gegen die OlySoftware spricht (für den Zweck zumindest nicht). Sie ist lediglich nicht zwingend nötig.

Link to post
Share on other sites

Guest Pfefferminztee

ja hm, darauf gebracht hatte mich folgendes bild von dprieview. und ich finde es schon hart, dass die xz1 besser aussieht als die epl3. letztere plättet wirklich alle details!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ja hm, darauf gebracht hatte mich folgendes bild von dprieview. und ich finde es schon hart, dass die xz1 besser aussieht als die epl3. letztere plättet wirklich alle details!

Eben deshalb die Rauschunterdrückung gehörig drosseln. dpreview verwendet die Standardeinstellungen.

Aber das eigentliche Ziel wird durch diese starke Entrauschung erreicht - die Testergebnisse fallen besser aus!

 

Ist übrigens kein PEN Phänomen, da gibts auch durchaus andere Kandidaten. *hust* Canon *hust*

Link to post
Share on other sites

Guest Pfefferminztee

JO ich habe ebend auch selber verglichen, rauschen auf "wenig" und schärfe -1 sieht ähnlich bezogen aufs eigentlich rauschen aus wie rauschen auf "standart" und schärfe 0. nur ich hab halt mehr details und der kontrast wirkt besser.

vielen dank für den tipp.

 

noch eine frage: habt ihr diese rauschaktivierungsdingsbums bei langzeigbelichtung auf auto oder aus?! die setzt ja iwie ers ab 2s aufwärts ein.

 

PS: man sieht auch echt gut, wie gut die jpgs der XZ1 abgestimmt sind. is echt ne geile kamera, habe sie ja selber!!

Link to post
Share on other sites

noch eine frage: habt ihr diese rauschaktivierungsdingsbums bei langzeigbelichtung auf auto oder aus?! die setzt ja iwie ers ab 2s aufwärts ein.

Ich habs auf auto, weil die bei Langzeitbelichtungen entstehenden Artefakte ein sehr eigenwilliges Muster aufweisen (erst über einer Minute störend) und sich mit herkömmlichen Methoden unheimlich schwierig entfernen lassen.

 

Nachteil: Die "Wartezeit" bis zur nächsten möglichen Auslösung entspricht der doppelten Belichtungszeit, anstatt der einfachen. Bei sehr langen Belichtungen nervts, aber genau dabei hilfts eben auch ungemein. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Pfefferminztee

Ok gut, dann lass ich es auf Auto.

Zusammengefasst: Ich fahre mit Rauschunterdrückung: wenig und Schärfe - 1 in Bezug auf Bildqualität und Details besser als mit standart und 0.

Kann ich das so stehen lassen? Ich mein ich habs ja getestet, aber ich brauch ne Bestätigung für meinen getrübten Verstand :D.

Link to post
Share on other sites

Guest Pfefferminztee

Hier mal 3 Bilder.

 

Bild 1: Rauschen: Standart, Schärfe: 0

Bild 2: Rauschen: Wenig, Schärfe: 0

Bild 3: Rauschen: Wenig, Schärfe: -1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...