Basti_78 Posted April 1, 2012 Share #1 Posted April 1, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ..bin neu hier und habe gleich eine Frage mit im Gepäck. Mit der Suchfunktion bin ich irgendwie nicht so ganz weiter gekommen... Habe nur das 14-42er Kitobjektiv dabei. Komme von einer Sony alpha 230 und hatte dort fast immer ein 17-35 2.8-4 im Einsatz, das hatte ich gebraucht für 215,- Euro bekommen, so in der Art sollte auch das neue sein. Könnt ihr mir was passendes empfehlen für meine neue Cam? Gibt es ein bezahlbares 10-20er oder so? Welche "günstigen" Alternative kann ich verwenden? Sollte schon einen leichten WW Effekt geben, aber muss auch nicht zu extrem sein. Bin komplett Neuling was die Kamera angeht und bin grad ein wenig in der Suchphase(: Wichtig ist das der Autofokus schnell und das Objektiv auch "verwackelungsresistent" ist, da ich meist Bilder auf einem Boot mache wo man ab und an auch Wellen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
skask Posted April 1, 2012 Share #2 Posted April 1, 2012 Da würde ich mal nach dem hier schauen: https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/6308-test-m-zuiko-9-18-4-5-6-a.html Preislich wirst du dich allerdings der 400er Marke nähern. Das Objektiv ist aber "preiswert". Link to post Share on other sites More sharing options...
Basti_78 Posted April 1, 2012 Author Share #3 Posted April 1, 2012 Danke schonmal....das macht nat. geile Bilder wie ich sehe.... Also wenn ich mich wirklich auf die G2 festlege, dann könnte ich mir das überlegen. Im Rahmen bis 200,- (gebraucht) gibts da Alternativen, oder muss ich schon in sowas investieren um vernünftige Bilder in dem Bereich zu kriegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
skask Posted April 1, 2012 Share #4 Posted April 1, 2012 (edited) In deinem Preisrahmen findet sich noch das Lumix 2,5/14. Ausser einer marginal besseren Lichtstärke im Vergleich zu deinem Kit 14-42 bringt es dir eigentlich nichts. Das Samyang (oder baugleiche Walimex) 3,5/7,5 bringt dir sehr viel mehr Weitwinkel, ist allerdings ein Fisheye und preislich auch eher an 300,- als an 200,-. Ich denke, dass das Sparen auf das 9-18 die vernünftigste und billigste Lösung ist. Meines ist nur weg wegen des 7-14. Fleissig ebay und Gebrauchtmarkt beachten, evtl auch im blauen Forum, dann bleibst du sicher unter 400,-. Und du hast ein richtig tolles Objektiv, (das dann auch nicht mehr viel an Wert verlieren wird.) Edited April 1, 2012 by skask Rechtschreibung Link to post Share on other sites More sharing options...
Basti_78 Posted April 1, 2012 Author Share #5 Posted April 1, 2012 Hmm..ok, da würde ich dann def. die 100 Euro zulegen...Fischaugenfotos kann ich mir nie mehr als 1-3 ansehen, danach mag ich den Effekt nicht mehr, ist einfach zu verzerrt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Basti_78 Posted April 2, 2012 Author Share #6 Posted April 2, 2012 Wäre das vielleicht auch eine Alternative mit besserem WW als das Kit Objektiv? https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/28109-das-m-zuiko-digital-ed-12-50mm-f3-5-6-3-ez-power-zoom-ist-da.html Link to post Share on other sites More sharing options...
kolja Posted April 2, 2012 Share #7 Posted April 2, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wäre das vielleicht auch eine Alternative mit besserem WW als das Kit Objektiv?https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/28109-das-m-zuiko-digital-ed-12-50mm-f3-5-6-3-ez-power-zoom-ist-da.html Im Prinzip ja... Wie für alle Kit-Objektive gilt auch hier: der Preis im Kit mit der Kamera (hier der Olympus OM-D E-M5) ist absolut fair (200,- €). Einzeln gekauft kostet das Objektiv fast doppelt so viel und ist damit, aus meiner Sicht, für die gebotene Leistung zu teuer. Wenn Du dich ein bischen gedulden kannst, dann werden sicher bald die ersten Objektive am Gebrauchtmarkt auftauchen. Meist pendelt sich der Preis für die "entbündelten" Kits in der Nähe des Aufpreises zur "nackten" Kamera ein. Mehr als 250,- € solltest Du also nicht zahlen. Das 12-50 hat nicht so sehr ein besseres Weitwinkel als mehr Weitwinkel. Der Unterschied zwischen 14mm und 12mm am kurzen Ende ist enorm -- der Unterschied zwischen 42mm und 50mm am langen Ende dagegen ist fast zu vernachlässigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Basti_78 Posted April 20, 2012 Author Share #8 Posted April 20, 2012 Ach ja, noch eine "dumme" Frage...das m.zuiko 14-150, ist von der Qualität vergleichbar mit dem Kitobjektiv, halt nur mit mehr "Zoombereich"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Basti_78 Posted May 6, 2012 Author Share #9 Posted May 6, 2012 Weiß keiner was? Link to post Share on other sites More sharing options...
DosX Posted May 6, 2012 Share #10 Posted May 6, 2012 Qualitativ sind die schon in etwa vergleichbar, allerdings hat das Olympus Superzoom keinen Stabi. Das Pendant von Panasonic dagegen hat einen und ist damit größer & teurer. Und noch was zum Thema Weitwinkel: Panasonic hat einen "neuen" Weitwinkelconverter, der auf das 14mm und 14-42mm Panasonic X Kitobjektiv passen soll und die kleinste Brennweite auf 11mm senkt. Ankündigung hier: Panasonic unveils conversion lenses for Micro Four Thirds: Digital Photography Review. Ist mit 120€+ natürlich auch nicht ganz billig und an Userfeedback gibts auch noch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Basti_78 Posted May 7, 2012 Author Share #11 Posted May 7, 2012 Hmmm...is der Stabilisator denn so wichtig? Hat das was mit Verwackelungen bei Bilder oder so zu tun? Mache meist Bilder auf einem kleinem boot, wo man nat. ab und an mal etwas wackelig wegen Wellen unterwegs ist.... hmmm Zum Weitwinkelconverter,..hört sich interessant an, sofern man noch gute Quali hat.... Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted May 7, 2012 Share #12 Posted May 7, 2012 Mir wird nicht ganz klar, was Du suchst. Den Brennweitenbereich 14-42mm hast Du ja abgedeckt. Eine Erweiterung der Brennweite nach unten bieten das Olympus 9-18mm und das Panasonic 7-14mm - beide deutlich teurer, auch gebraucht. Das Panasonic 14/2,5 bietet brennweitenmäßig keine Ergänzung, mir als Nichtzoomer gefällt es dennoch vorzüglich. Das Olympus 12/2,0 bietet schon mehr Bildwinkel, hat aber auch einen Preis, für den ich mein gebrauchtes Pana 7-14 bekommen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Basti_78 Posted May 7, 2012 Author Share #13 Posted May 7, 2012 Naja..is ein wenig verwirrend was ich suche..aber ich weiss es so ca. (: (: Wollte erst nur nen WW, bin jetzt aber parallel am gucken, auch was mit mehr Zoom zu nehmen da ich oftmals Hunde fotografiere, da brauche ich Zoom. Demnach habe ich mittlerweile folgende Überlegungen: -nen 12-50er zu nehmen, für mehr WW als mein jetziges (aktuelles käme dann weg) -nen 14-150er zu nehmen um mehr Zoom zu haben (aktuelles käme dann weg) -oder aktuelles behalten und mit nem echten WW ergänzen Bin da noch nicht so ganz schlüssig, ist ja auch alles eine kostenfrage): Link to post Share on other sites More sharing options...
DosX Posted May 7, 2012 Share #14 Posted May 7, 2012 Stabi find ich persönlich schon praktisch, besonders bei längeren Brennweiten. Superzoom sollte (für mich) schon einen Stabi haben, falls kein IBIS vorhanden ist & Stative keine Option sind. Im Weitwinkelbereich allerdings ist der Stabi nicht so schrechlich wichtig. Zum GWC-1 WW-Konverter gibts sogar hier im Forum einen Thread wie ich grad seh: https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/32485-erfahrungen-zu-kombi-14-2-5-dmw-gwc1.html Was echte Weitwinkel angeht kann ich das 9-18mm aus eigener Nutzung heraus sehr empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now