Guest Odyssee Posted March 29, 2012 Share #1 Posted March 29, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) DIE während des Schwimmens vor die Linse zu bekommen, so dass sie im richtigen Moment gut getroffen sind, ist nicht so einfach. Ihre Bewegungen sind recht schnell und sie sind mehr am tauchen als am schwimmen über Wasser. Es gab nur den einen, der ab und zu seine Nase heraushielt. Und das sah dann so aus: Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted March 29, 2012 Share #2 Posted March 29, 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
buebo Posted March 29, 2012 Share #3 Posted March 29, 2012 Kenn ich irgendwoher: Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted March 30, 2012 Share #4 Posted March 30, 2012 Robben im Zoo sind schwierig zu fotografieren, habe das früher auch versucht, die Eleganz geht durch die Brechung meist verlustig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted March 30, 2012 Share #5 Posted March 30, 2012 Hallo zusammen, danke fürs betrachten und kommentieren und danke an buebo für den toll fotografierten "Schwimmer". Der sieht erheblich besser aus. Ja, archi, das stimmt. Vielleicht muss man ganz früh morgens oder ganz spät abends hin. (?) Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted March 30, 2012 Share #6 Posted March 30, 2012 Vielleicht muss man ganz früh morgens oder ganz spät abends hin. (?) Man müsste in eins dieser Aquarien mit Unterwasserfenster... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted March 30, 2012 Share #7 Posted March 30, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das wäre natürlich noch besser, archi. In Karlsruhe soll so etwas ähnliches möglich sein. Der Nachteil dabei ist, dass man das Beckenfenster putzen muss, damit man ihnen etwas näher kommen darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
buebo Posted March 31, 2012 Share #8 Posted March 31, 2012 Ich finde eigentlich einen höheren Standpunkt ganz gut. Da kommt wenigstens das ganze Tier zum Vorschein. Ein Tip: Der beste Standpunkt zum Fotografieren, ist meistens der, der am unbequemsten zu erreichen ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Odyssee Posted March 31, 2012 Share #9 Posted March 31, 2012 Ein Tip: Der beste Standpunkt zum Fotografieren, ist meistens der, der am unbequemsten zu erreichen ist... Danke für deine Sicht. Ja, die unbequemen Standpunkte hatte ich auch schon oft und werde sie wohl auch immer wieder einnehmen. In diesem Fall war die Auswahl an Standpunkten bzw. -orten nicht so vielfältig. Links war Gegenlicht, das sich auch noch im Wasser spiegelte. Dort wo ich stand kam das Licht von der Seite und etwas geschützt durch hohe Büsche und Bäume und rechts kamen nur die Tierpfleger hin. Ich hätte vielleicht noch auf die Mauer klettern können, daran hatte ich aber in diesen Momenten nicht gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now