Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Foto-Fans,

 

meine Freundin und ich sind relativ neu im Foto-Fieber. Nach dem wir für unsere Begriffe tief und unsere Studententaschen gegriffen haben und uns jeweils eine Systemkamera (Lumix G3 und Sony NEX-7) gekauft haben wollen wir uns mehr der Makro Fotografie widmen. Derzeit haben wir nur die Kitobjektive und jeweils einen Pentax K Adapter um ein altes Zoom Objektiv von Konica zu nutzen.

 

Da wir uns die Kosten teilen wollen und unser Budget recht überschaubar ist wollen wir ein gebrauchtes manuelles Objektiv kaufen für insgesamt um die 60 Euro, bestenfalls eines, was wir mit dem Pentax K Adapter nutzen können ohne wieder einen neuen Adapter kaufen zu müssen.

Bekommt man für das Geld etwas halbwegs ordentliches?

Für ein paar Vorschläge mit 'ca. Preisangaben' wären wir überaus dankbar.

 

Merci und LG!

Link to post
Share on other sites

Hmm ... Pentax ist zwar nicht so mein Gebiet, aber ich befürchte, ein vernünftiges Makroobjektiv kostet doch mehr als euer Limit. Vielleicht solltet ihr es erstmal mit einem guten Makro-Achromaten versuchen, z.B. einem Raynox ? Davon habe ich schon sehr schöne Ergebnisse gesehen. Ich weiß allerdings nicht, ob die NEX-7 auch damit klarkommt.

 

Gruß, Reinhard

Link to post
Share on other sites

Von Pentax gab es das 4.0/50 Macro. Dieses ist sicher sehr gut geeignet.

Die aktuellen Angebote lauten nach meiner kurzen Recherche auf 199 EUR Sofortkauf. Dies halte ich jedoch im Vergleich zu den Preisen, die für das Olympus 3.5/50 bei Auktionen erzielt werden, für recht hoch.

Wenn Ihr etwas warten könnt, sollte sich ein "altes" Macro in Eurem Budget oder evtl. bei bis zu 80 EUR finden lassen. Bei Adapterpreisen von ca. 15 EUR (aus China) wären evtl. andere Marken doch interessant.

Bringt die Adaption des Kleinbild-Zooms eine gute Qualität?

Wenn nicht, würde ich die P/K-Adapter weiterverkaufen, falls sich ein günstiges Macro einer anderen Marke zeigt.

Achtet auch mal auf M42-Objektive. Diese lassen sich nach meinem Wissen an das P/K Bajonett adaptieren.

Ein anderer günstiger Weg führt über ein M42-Balgengerät (teilweise sehr günstig zu haben) und ein Vergrösserungsobjektiv z.B. 3.5/75 mittels M42/M39 Adapter zu sehr guter Qualität. Das ist dann aber eher was fürs Stativ.

 

Zooms mit der Angabe "Macro" würde ich nicht in Betracht ziehen.

Gruss

Jakob

Link to post
Share on other sites

vivitar 2,8/50 Makro .... kostet üblicherweise 59.- ich habe meins im Gebrauchtladen mit FD Bajonett gekauft.

 

http://olypedia.de/Vivitar_1:2,8/55_mm_MC_Macro

 

http://www.ebay.de/itm/Vivitar-MC-Macro-1-2-8-55-mm-Makro-1-1-Pentax-Samsung-L-703-/251014179815 <- das ist zu teuer, aber die Bilder sind gut und man kann sehen, dass es das entgegen der Aussage im oberen Link auch als Pentax K gibt :)

 

 

Muss man halt noch mit dem richtigen Anschluss finden.

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, ehrlichen Dank für die Antworten.

Die Raynox Lösung erschein mir nicht schlecht, wennauch ich eher zu einem "richtigen" Makro tendiere.

 

Die Kleinbild-Zooms bringen eine angenehme Qualität. Jedenfalls so, dass es sich nicht lohnt den Adapter wieder zu verschärbeln.

 

Nun, dann 'nulle' ich einfach wieder die Sache mit dem Adapter, beschränkt euch nicht auch P/K - auch andere Anschlüsse sind willkommen.

Wie Jakob schon sagt, für einen 10.er aus NY oder China, wie unsere P/K Adapter, einen neuen zu bestellen kostet nicht die Welt.

Und das Vivitar liegt ja auch schon voll im Budget, danke auch für diesen Tip.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...