Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

für den Sommer werde ich meine E-PL3 wohl um einen Sucher ergänzen müssen, die Frage ist nur: VF-2 oder VF-3?

 

Vorteil VF-2: Höhere Auflösung

Vorteil VF-3: Verriegelungsmechanismus, etwas günstiger

 

Etwas seltsam finde ich, dass scheinbar der Vorgänger die bessere Auflösung bringt.

 

Hatte schon mal jemand beide im Einsatz verglichen? Macht der VF-3 irgendwas - außer der Verriegelung - besser?

Link to post
Share on other sites

Der VF-3 ist einen "Tick" kompakter und vielleicht auch eleganter/schicker/hübscher.

 

Dafür ist der VF-2 gelegentlich schon um 150€ zu haben, nicht nur als Gebrauchtteil, sondern auch als Rückläufer mit voller Garantie bei einem namhaften Online-Versandhandel.

 

Der VF-2 kann sich im Vergleich mit ALLEN aktuellen, neueren EVFs immer noch gut sehen lassen, der VF-3 geht mit seiner abgespeckten Auflösung nach meiner Meinung genau in die falsche Richtung.

 

Ich benutze meinen VF-2 seit gefühlten Ewigkeiten (seit er lieferbar war) an verschiedenen PENs und der XZ-1 und er ist kein einziges Mal unbeabsichtigt abgefallen oder gar verloren gegangen. Ich schlage allerdings auch keine Nägel mit dem Kamergehäuse ein :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir den VF-2 gebraucht besorgt und kann ihn weiterempfehlen. Eine Verriegelung brauche ich nicht, der Sucher sitzt super auf der Kamera -auch ohne Tesa. Da brauche ich mir wirklich keine Sorgen zu machen das der mir irgendwie abfallen könnte.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...