Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe schon etwas mitgelesen. Ich möchte mir eine (System-)Kamera zulegen und bin auf der Suche nach Entscheidungshilfen.

 

Eigentlich hatte ich mich schon mit der Sony NEX-7 angefreundet. Nun les ich hier im Forum an einigen Stellen, dass es nicht so viele (gute bis sehr gute) Objektive für diese Kamera gibt. Das ist natürlich etwas blöd, grade für einen nicht ganz billigen body …

 

Wichtig für mich wäre:

Größe: Möglichst klein und kompakt

Chip: Bin eigentlich Vollformat-Freund, APS-C sollte es also schon sein (Megapixel dagegen sind mir egal, weniger ist tendenziell besser)

Sucher: Pflicht, natürlich mit möglichst guter Qualität

 

Gibt es mit diesen Anforderungen überhaupt eine Alternative zur NEX-7, die ich bisher übersehen habe?

 

Danke

Jan

Link to post
Share on other sites

erstmal die Frage, welche Objektive Du kaufen würdest ... dann kann man sehen, ob es die wirklich nicht gibt.

 

 

ansonsten sind die alternativen:

 

 

Fuji XP1

Olympus EM5

Sony 5n mit Sucher

Leica M9 ;)

Panasonic GH2

Olympus EP3 mit VF2 Sucher

Ricoh GRX

 

 

ich habe mFT trotzdem mal mitgenannt ... so gross ist der Grössenunterschied auch nicht, wie die immer tun.

Link to post
Share on other sites

ansonsten sind die alternativen:

 

 

Fuji XP1

Olympus EM5

Sony 5n mit Sucher

Leica M9 ;)

Panasonic GH2

Olympus EP3 mit VF2 Sucher

Ricoh GRX

 

 

ich habe mFT trotzdem mal mitgenannt ... so gross ist der Grössenunterschied auch nicht, wie die immer tun.

 

Hallo nightstalker,

 

von mir die Ergänzung, dass ich einen Aufstecksucher als Kompromiss betrachten würde (ich habe selber 2 Kameras dieser Art: GF1 und Nex 5n): Das Handling der Kamera verschlechtert sich doch sehr, ich habe immer Angst, was zu verlieren oder abzubrechen, man muss ständig um das Aufsteckteil irgendwie "herumgreifen". Vorteil allerdings: Klappbar.

 

Ich persönlich wäre daher schon längst bei Nex 7 gelandet, wenn der Sensor nicht die Weitwinkelecken so schön bunt färben würde (zumindest bei Contax Altglas).

 

Meine Empfehlung: Wenn Festbrennweiten im gemäßigten Bereich im Vordergrund stehen würde ich die Fuji näher in Betracht ziehen (die ich mir auch noch genauer ansehen werde), wenn es denn ein Zoom (im gemäßigten Bereich) sein soll dann zur Nex 7 tendieren, und wenn die Bandbreite der Objektive von Weit bis Tele ausgeschöpft werden soll dann zu MFT greifen, etwa zur M5.

 

Von der Ricoh weiß ich nur, dass der Sucher nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein soll, und bei Panasonic würde mich das Allerweltsdesign stören, aber das ist Geschmacksache.

 

Gruß Hans

Link to post
Share on other sites

Hi, das geht ja zackig hier. Danke schon mal für die Antworten!

 

Zu der Objektiv-Frage: Ich brauche eigentlich nur zwei (max. drei) Festbrennweiten (Brennweiten auf Kleinbild umgerechnet):

ca. 30mm

(50mm, optional)

ca. 90mm

Wichtig dabei: Einigermaßen lichtstark (1.8 oder so)

Alternativ einen sehr guten (!) Zoom.

 

Hab mich bei den erwähnten Alternativen mal umgesehen:

 

Fuji XP1-Pro: Sehr interessant, allerdings etwas klobiger als die NEX-7. Mit dem Sucher weiß ich noch nicht so. Der ist optisch in zwei Stufen und wenn ich eine andere Brennweite dran habe, muss ich den Bildausschnitt raten?

 

EM5, GH2, EP3: Alles Four Thirds Sensoren … hatte mich eigentlich schon auf APC-C eingeschossen, evtl. muss ich das noch mal überdenken.

 

Ricoh GRX: Puh, da muss ich mich erstmal einarbeiten, mit den "Chip-Wechselobjektiven"

 

Leica M9: harhar, ja, ich glaube die sollte ich nehmen ;)

 

Zum Sucher denke ich specialbiker hat schon Recht: So ein Aufstecksucher ist mir zu fuddelig, sollte schon eingebaut sein.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich sollte eine MFT mit Sucher (EM5, GH2 oder G3) + folgende Objektive Deinen Bedarf gut abdecken:

 

  • Lumix 14mm 2.5 (alternativ Oly 12 2.0)
  • Lumix 25mm 1.4 (alternativ Lumix 20mm 1.7)
  • Oly 45mm 1.8

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Beim heutigen APS-C Angebot würde ich auch nicht mehr zur mFT greifen.

 

Wenn das Geld reicht, die Fuji - wohl derzeit das Nonplus Ultra; wenn diese zu teuer, dann die 5N.

Letztere hat zwar den Aufstecksucher, ist aber sonst top!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

erstmal die Frage, welche Objektive Du kaufen würdest ... dann kann man sehen, ob es die wirklich nicht gibt.

 

 

ansonsten sind die alternativen:

 

 

Fuji XP1

Olympus EM5

Sony 5n mit Sucher

Leica M9 ;)

Panasonic GH2

Olympus EP3 mit VF2 Sucher

Ricoh GRX

 

 

ich habe mFT trotzdem mal mitgenannt ... so gross ist der Grössenunterschied auch nicht, wie die immer tun.

Vielen Dank für die Beiträge.

Bin selbst (nachdem ich meine Nikon d70 mit allerlei Objektiven verkauft habe) ebenfalls auf der Suche nach einer guten Systemkamera und habe ebenfalls bereits ein Auge auf die NEX7 geworfen -- und auf die M9, versteht sich :)

 

Was die NEX7 angeht, habe ich bisher wenig Tests zu Objektivkombinationen gefunden.

 

Taugt das Superzoom 18200 etwas? eher das von Sony oder eher das Tamron?

 

Wie macht sich das 16mm von Sony?

 

Aber jetzt werde ich erstmal auch Euren Tips nachgehen...

Link to post
Share on other sites

 

Was die NEX7 angeht, habe ich bisher wenig Tests zu Objektivkombinationen gefunden.

 

Die hier kennst Du schon, oder ? Sony NEX Lens Tests

 

Taugt das Superzoom 18200 etwas? eher das von Sony oder eher das Tamron?

 

Ich habe das 18-200 von Tamron in schwarz. Anfangs dachte ich: "Das ist zu groß und zu schwer!", aber nach kurzer Zeit zeigt es sich die Kombi als sehr gut ausbalanciert - nur mal eben einhändig ein Foto geht nicht oder nur schwer. :)

 

Wie macht sich das 16mm von Sony?

 

Man liest häufig (auch bei photozone.de), dass es Probleme in den Ecken und Randbereichen gibt. Ich bin mit meinem sehr zufrieden - mache aber mit der NEX-7 vorrangig jpg ooc, wo die interne Korrektur greift. Die RAWs interessieren mich nur ganz selten.

 

Ansonsten nutze ich noch ein Carl Zeiss DDR Flektogon 2.4/35 MC electric und ein Zenit Helios-44M 2/58.

 

Grüße,

 

Jörg

Link to post
Share on other sites

Die hier kennst Du schon, oder ? Sony NEX Lens Tests

 

 

 

Ich habe das 18-200 von Tamron in schwarz. Anfangs dachte ich: "Das ist zu groß und zu schwer!", aber nach kurzer Zeit zeigt es sich die Kombi als sehr gut ausbalanciert - nur mal eben einhändig ein Foto geht nicht oder nur schwer. :)

 

 

 

Man liest häufig (auch bei photozone.de), dass es Probleme in den Ecken und Randbereichen gibt. Ich bin mit meinem sehr zufrieden - mache aber mit der NEX-7 vorrangig jpg ooc, wo die interne Korrektur greift. Die RAWs interessieren mich nur ganz selten.

 

Ansonsten nutze ich noch ein Carl Zeiss DDR Flektogon 2.4/35 MC electric und ein Zenit Helios-44M 2/58.

 

Grüße,

 

Jörg

Vielen Dank, Jörg!

 

Werde ich mir alles mal genauer anschauen, muss jetzt aber wieder erstmal arbeiten...

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Beiträge.

Bin selbst (nachdem ich meine Nikon d70 mit allerlei Objektiven verkauft habe) ebenfalls auf der Suche nach einer guten Systemkamera und habe ebenfalls bereits ein Auge auf die NEX7 geworfen -- und auf die M9, versteht sich :)

 

Was die NEX7 angeht, habe ich bisher wenig Tests zu Objektivkombinationen gefunden.

 

Taugt das Superzoom 18200 etwas? eher das von Sony oder eher das Tamron?

 

Wie macht sich das 16mm von Sony?

 

Aber jetzt werde ich erstmal auch Euren Tips nachgehen...

 

Das 18-200 von Sony ist wirklich gut, wenn es Dir von den Dimensinonen her passt, dann kauf es.

 

Das 16er ist an meiner 5n OK, an der 7 sind die Ecken nur noch schwer erträglich .. ich würde erstmal darauf verzichten.

Das 19er von Sigma ist laut Dpreview auch an der 7 gut .. an meiner 5n ist es Klasse.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn ich mich recht erinnere waren Jans Bedenken im Kauf einer NEX-7 durch die Objektive begründet. Wenn ihr ihm die NEX-5N anbietet ist dieses Problem, wenn überhaupt existent, 1:1 übertragen ;)

 

Also Jan ich habe die NEX-7 und bin super zufrieden damit. Natürlich kostet sie ein schwei..-Geld, aber wenn Du sie einmal hast vergisst Du das ganz schnell ;-)

Vorteil in Mienen Augen zu NEX 5N: eingebauter Sucher und Blitz. Dieses "dranstückeln" würde mich dann doch stören, wenn die Preisfrage etwas nebensächlicher ist.

 

Und wegen der Objektive, die kommen ja nun mehr und mehr, sowohl von Sony selbst als auch von Drittherstellern. Vielleicht kannst du die zeit bis deine Wunschgläser kommen (sofern noch nicht erschienen) mit manuellen Altobjektiven + Adapter überbrücken?

 

LG.T

Link to post
Share on other sites

Wenn man alle Aspekte der NEX-7 zusammennimmt (APS, Sucher, Blitz, Blitzschuh, kompakte Größe etc.) dann gilt derzeit TINA ("There is no alternative").

 

Es gibt viele Kameras, die in einem Bereich besser sind als die NEX-7, aber bei der "7" zählt die Summer aller Eigenschaften.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Also Jan ich habe die NEX-7 und bin super zufrieden damit. Natürlich kostet sie ein schwei..-Geld, aber wenn Du sie einmal hast vergisst Du das ganz schnell ;-)

Vorteil in Mienen Augen zu NEX 5N: eingebauter Sucher und Blitz. Dieses "dranstückeln" würde mich dann doch stören, wenn die Preisfrage etwas nebensächlicher ist.

 

Und wegen der Objektive, die kommen ja nun mehr und mehr, sowohl von Sony selbst als auch von Drittherstellern. Vielleicht kannst du die zeit bis deine Wunschgläser kommen (sofern noch nicht erschienen) mit manuellen Altobjektiven + Adapter überbrücken?

LG.T

 

Jetzt hatte ich mich schon fast damit angefreundet, "erstmal" zur NEX-5N zu greifen und später mal zur 7 aufzusteigen. :o In der Hoffnung, dass die 7 irgendwann noch etwas günstiger wird. Unterm Strich rechnet sich das wahrscheinlich nicht, aber immerhin kann ich die Kosten dann zeitlich etwas verteilen …

 

Von den Objektiven her habe ich mir der 24er Zeiss erstmal aus dem Kopf geschlagen (Der Preis … puh.) Dachte an das Sony 50er und das Sigma 19er … so sie denn irgendwann wirklich verfügbar sind.

Link to post
Share on other sites

Ach, gleich noch eine Frage zur Bedienung: Kann man an der 5n die grundsätzlichen Einstellung schnell und komfortabel vornehmen? Bräuchte eigentlich nur einen "Time Variable" und einen "Aperture Variable" Modus mit schneller Verstellung des jeweiligen Wertes. Und noch die Möglichkeit schnell 1-3 Blenden über-/unterzubelichten.

Passt das?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...