Jump to content

Wie fotografiere ich "Schnappschüsse" mit der EPL3


Recommended Posts

Guest Pfefferminztee

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey Leute,

 

ich habe schon viele Erfahrungen mit meiner EPL3, jedoch verzweifelt meine Freundin immer, wenn ich mal von uns mal "kurz" nen Urlaubsschnappschuss machen will. Ich stelle ISO, Blende, Fokuspunkt etc. ein und dann hat sie schon keine Lust mehr :D. Ich glaube ihr wisst was ich meine...

Wenn ich meine XZ1 dabei habe, nehm ich grundsaetzlich den iAuto-Mode. Macht ihr das bei spontanen Fotos auch? Ich mein, gerade bei Menschen muss es manchmal schneller gehen als bei irgendeinen Baum wo man sich einen spielen kann.

Irgendwelche Tipps? :confused:

Link to post
Share on other sites

Servus Pfefferminztee,

die allermeisten Aufnahmen mache ich mit den Pen im Modus P, natürlich auch Schnappschüsse. Diesen Modus bevorzuge ich gegenüber i-Auto, weil die individuellen Voreinstellungen in P wirksam bleiben, währenddessen in i-Auto mir zu viele Parameter fest voreingestellt sind.

Gruss aubani

Link to post
Share on other sites

Im Eselamodus iA sollte doch nicht allzuviel schiefgehen, oder?

 

Mit Film und manuellen Linsen ging es ja auch - Iso war fix, Zeit und Blende voreingestellt, Fokus auf irgendetwas um 3 Meter (nicht ganz hyperfocal) und ab ging die Post. Soviel kann der Wsel auch.

 

Aber dann bitte nicht wundern, daß in der 100%-Ansicht immer der Wunsch nach einer Kamera mit besserer Bildqualität aufkommt und der erwünschte Schärfeverlauf zwischen linkem und rechtem Auge ausbleibt.

 

Der "einzig echte Schnappschuß" sieht nämlich nur so aus wie ein "gewöhnlicher Schnappschuß", wie beim Diplomjodeln:D.

 

Das kann man natürlich alles lernen und üben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

 

Fotografischer Blick, perfekter Augenblick, blinde Beherrschung der Brennweite, "ernsthafte Fotografie", Imagination der Schärfentiefe, Prinzipien der Bildgestaltung, perfekte Beherrschung der Kamera sind nur

einige der Begriffe, die dazugehören.

 

Es gibt hier im Forum immer wieder Bilder, bei denen die Bemerkung aufkam:"Woher nimmst Du nur immer diese Motive?" oder "Glückwunsch, daß Du gerade Deine Kamera dabeihattest!" oder bei Portraits "Dieser Gesichtsausdruck ist aber ein auch ein schöner Zufall!".

 

Wenn ich mal alle unbewegten Motive außer Acht lasse und mich nur auf die Galerie Menschen beschränke, finden sich dort ganz viele Beispiele der "einzig echten Schnappschüsse" als Kunst. Wenn ich mir die Bilder von Illunaghor ansehe, um einen Namen zu nennen, kann ich immer wieder nur sagen:"Hut ab vor diesen Bildern!".

 

Das geht alles über die Einstellung einer Kamera für Schnappschüsse weit heraus.

Link to post
Share on other sites

Hey Leute,

 

ich habe schon viele Erfahrungen mit meiner EPL3, jedoch verzweifelt meine Freundin immer, wenn ich mal von uns mal "kurz" nen Urlaubsschnappschuss machen will. Ich stelle ISO, Blende, Fokuspunkt etc. ein und dann hat sie schon keine Lust mehr :D. Ich glaube ihr wisst was ich meine...

Wenn ich meine XZ1 dabei habe, nehm ich grundsaetzlich den iAuto-Mode. Macht ihr das bei spontanen Fotos auch? Ich mein, gerade bei Menschen muss es manchmal schneller gehen als bei irgendeinen Baum wo man sich einen spielen kann.

Irgendwelche Tipps? :confused:

 

 

A (von mir aus auch mal P ;) )

AF Punkt Mitte oder Gesichtserkennung

Auto ISO

*knips*

 

machs nicht so kompliziert...

Link to post
Share on other sites

i-Auto oder P, wo ist das Problem? In den allermeisten Fällen wird das Resultat passabel sein (wenn der Ausschnitt stimmt, aber den kann eh noch keine Automatik übernehmen). Ausschuss gibt's natürlich immer, auch mit "A" , "S" oder "M". Letztlich interessiert es bei einem gelungenen Foto niemanden, in welchem Modus es aufgenommen wurde.

 

Am ehesten könnte noch der automatische Weißabgleich zu unnatürlich wirkenden Bildern führen, aber dem kann man ja vorbeugen, indem man RAW und JPG gleichzeitig aufnimmt und im schlimmsten Fall nochmal vom RAW aus mit anderem Weißabgleich entwickelt (Olympus Viewer 2, geht ganz gut damit).

Link to post
Share on other sites

Was stellst du denn alles gezielt vor jeder Aufnahme ein?

 

Ich habe einfach den mittleren Fokuspunkt und die Zeitautomatik gewählt. Die Blende wird bei Bedarf sehr schnell verstellt und somit bin ich schnappschusstauglich, ohne irgendeinem Eselmodus, o.Ä. vertrauen zu müssen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...