Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich liebäugel mit einem (gebrauchten) Makroobjektiv und da habe ich 2 Objektive im Visier (den Raynox 150 habe ich bereits mit dem 45-200mm in Gebrauch).

 

Das Sigma Makro 70mm und 105mm.

Das 105er hat ja hier gute Kritiken bekommen, hat jemand Erfahrungen mit dem 70er?

 

Welchen Adapter benötige ich, den mit der Möglichkeit zur Blendenverstellung oder reicht auch der ohne?

Edited by beri
Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Sigma 70 eine Zeit lang an der Canon 5DII.

Es ist das schärfste Teil, das ich je an der Canon hatte! Erste Sahne. Der AF war auch gar nicht so schlecht wie der allgemeine Ruf der Sigma-AFs. Er war durchaus brauchbar.

 

Ich habe das Teil trotzdem wieder verkauft, weil es mir zu nahe an meinem 100/2.8L IS USM Makro war. Mit MFT habe ich keine Erfahrung mit dem Sigma.

 

Was mir besonders gefiel: Auf die Metallsonnenblende liess sich ein 77mm Deckel aufsetzen. D.h. die Blende blieb immer montiert, und der Deckel auf der Blende.

 

 

Das ältere 105er hatte ich auch mal. Dort gefiel mir die Handhabung nicht (umständlicher Ringschalter, weiss nicht mehr wozu, evtl. für die Bereichswahl?), auch der AF war Sigma-like, sprich lausig. Die optische Qualität war sehr gut. Ich glaube inzwischen gibt es eine neuere Version.

Bin mir aber nicht sicher, da ich die Sigma Objektivpalette nicht mehr verfolge.

 

Es sind beide Objektive optisch sehr gut. Aber das 70er hat mich echt vom Hocker gehauen.

 

Gruss

Andreas

Link to post
Share on other sites

ich kenne nur das 105 - und finde es völlig in Ordnung; (Qualität ohnehin) die Handhabung beim MF sogar sehr angenehm,,,

AF an µFT kannst Du ohnehin vergessen - geht gar nicht;

das Sigma war für welchen Anschluß? als FT kannte ich das nicht....

 

Ich habe einen original Pana-Adapter FT/µFT - und der tut seinen Dienst sehr gut... andere kenne ich nicht.

 

das Sigma 105 für F/T gibt es wohl nicht mehr neu....

da man ohnehin damit manuell fokussiert - könntest Du Dich ja auch bei anderem Altglas umschauen - damit kenne ich mich aber nicht aus....

Link to post
Share on other sites

das Sigma war für welchen Anschluß?

 

Anschluß ist Canon EF.

Dazu brauche ich den entsprechenden Adapter Canon EOS-MFT. Den gibt es mittlerweile auch mit Blendenverstellung. So wie ich gelesen habe kann man die Blende mit einem "normalen" Adapter nicht regulieren, weil es in diesem Fall keine elektronische Datenübertragung gibt.

Kann ich dann nur mit Offenblende fotografieren? Dies ist für Makros aufgrund der geringen Schärfentiefe doch wohl nicht das gelbe vom Ei.

Eine andere generelle Frage: der Tubus des 105er muß für den Abb.maßstab 1:1 ausgefahren werden. Damit verringert sich doch der Abstand zum Objekt?! das 70er ist Innenfokussiert, d.h. der Tubus fährt nicht raus bei 1:1, oder?

Wäre dann evtl. der Abstand zum Objekt der gleiche?

Edited by beri
Link to post
Share on other sites

ich kann ja nur vom 105 berichten: da ist der Abstand (gerade gemessen;)) zum Objekt ca 24 cm (ohne Geli - die benutze ich nie) vom vorderen Rand entfernt bei 1:1.

Kann man aber bestimmt irgendwo nachlesen - genau so wie für das 70-ger.... vielleicht einfach mal bei Tante google nachfragen...

 

übrigens finde ich gerade das Ausfahren des Tubus so genial beim manuellen Fokussieren (und darauf läuft es ja hinaus) - mit 1/2 Drehung des gut zu greifenden breiten Rings hat man den gesamten Fokus-Bereich "im Griff" - das geht so flott, daß man das gut auch Freihand und auf die Schnelle mal hinbekommt! :)

Link to post
Share on other sites

ich würde ja einfach noch ein wenig warten ... Sigma hat ja schon angefangen Objektive für mFT zu bauen ... es kann doch nicht mehr allzu lange dauern, bis die mal merken, dass ein 7oer makro in dem System (und auch im NEX System) fehlt ... ich meine, das wäre doch eine perfekte Position um ein eigenes Telemakro zu verkaufen.

 

Mich wurdert es eigentlich, dass sie nicht gleich mit dem Ding in den Systemkameramarkt eingestiegen sind ... das wäre weggegangen wie warme Semmeln.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...