Jump to content

Recommended Posts

Klasse Ideen - wer weiß, was sich daraus entwickelt.

Solange Hersteller Briketts mit Zitronen kreuzen, das zur Marktreife entwickeln und sogar verkaufen wollen - solange sehe ich gute Chancen, daß irgendein Hersteller das aufgreift.

Samsung, wo bist du? ...

Link to post
Share on other sites

Sieht auf jeden Fall interessant aus. Erinnert mich an die NEX7.

 

Da ein Technologieupdate sich nicht nur auf den Sensor bezieht, glaube ich nicht, dass es Sinn machen würde, eine Kamera so zu konzipieren, dass der Endkunde sich den Sensor updaten lassen kann.

 

Die displays auf den Knöpfen gefallen mir designtechnisch sehr gut.

Link to post
Share on other sites

Da ein Technologieupdate sich nicht nur auf den Sensor bezieht, glaube ich nicht, dass es Sinn machen würde, eine Kamera so zu konzipieren, dass der Endkunde sich den Sensor updaten lassen kann.

Vor allem gibt es für den Hersteller finanziell wenige Anreize so ein Konzept einzuführen. Wozu nur für ein Teil abcashen, wenn man den neuen Sensor inkl. minimal geändertem Gehäuse fürs dreifache an den Mann bringt?

 

Mir gefallen einige seiner Ideen sehr gut, aber wie so oft steht erstmal die Realität im Weg...

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da ein Technologieupdate sich nicht nur auf den Sensor bezieht, glaube ich nicht, dass es Sinn machen würde, eine Kamera so zu konzipieren, dass der Endkunde sich den Sensor updaten lassen kann.

Stimme zu. Wenn man sich mal als Beispiel die Entwicklung der EOS 5 D vom Urmodell zur aktuellen Mk III betrachtet - allein mit einem Sensorupdate wäre die 5er nicht das geworden, was sie heute ist. Videotauglich, High-Iso-fähig, mit einem aufwendigen AF-Modul.

 

Und klar, bei einer Spiegellosen könnte man natürlich sukzessive die Videofähigkeit hinzufügen (G1 --> G2), den AF verbessern (Pen 2 --> Pen 3), die High-Iso-Fähigkeit verbessern (G2 --> G3).

 

Aber ein Sensor-Update allein reicht dafür wohl eher nicht. Ich kenne zwar die Rechenkerne in diesen Spiegellosen nicht, aber Canon hat mit jedem Modell auch die Rechenleistung erhöht. Wie beim PC: Man könnte ja das alte Board nochmal mit 'ner neuen CPU aufrüsten, aber so ein ganz neuer, schicker PC mit aktuellem Betriebssystem macht halt gleich viel mehr Spaß! :)

Link to post
Share on other sites

Die uneingeschränkte Akzeptanz dürfte bei der Kamera-Industrie nicht unbeachtet bleiben..., oder wir bzw. die potentiellen Käufer dafür sind nur ein Haufen marktbedeutungsloser Freaks...

 

In diversen Foren sind neuerdings einige modular orientierte "Vordenker" unterwegs..., oder köchelt da schon etwas...?

 

Hätte RICOH GXR ein größeres Objektiv-Angebot wäre ich möglicherweise dort gelandet...

Link to post
Share on other sites

Klasse Konzept.

Packt 'nen FT-Sensor rein und ich bin seeehr interessiert.

Die Ideen mit den Display-Knöpfen und dem abnehmbaren Display als Fernbedienung sind genial!

Das sind schon nette Ideen...

Allerdings werden runde Displays in den Drehknöpfen nicht gerade billig sein...

Und das Display braucht dann einen eigenen Akku, der auch wieder eine Menge Platz braucht. Und auch die möglichst verzögerungsfreie Funkübertragung des Live-Bildes dürfte eine gewisse Herausforderung für die Entwickler sein...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...