Pistolero Posted March 20, 2012 Share #1 Posted March 20, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich würde meine E-PL3 gerne zum Rennradfahren mitnehmen, aber dafür keinen Rucksack benutzen. Was habt ihr für Ideen?? Grüße Pistolero Link to post Share on other sites More sharing options...
aubani Posted March 20, 2012 Share #2 Posted March 20, 2012 Servus Pistolero, kleine Tasche, die an die Sattelstütze befestigt wird, hat einen Klippmechanismus zum abmachen, einen rundherum Stahlbügel, ist gepolstert, mit Regenhülle. Ich benutze dieses Teil für meine Kamera an einem MTB seit Jahren und finde es superpraktisch. Google mal bei Rixe Kaul. Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
Casaubon Posted March 20, 2012 Share #3 Posted March 20, 2012 Es gibt, z. B. von Ortlieb Lenkertaschen und dazu passende gepolsterte Einsätze für die Kameraausrüstung. Erscheint mir aber in Deinem Fall als Overkill. Da ist das von aubani vorgeschlagene Täschchen an der Sattelstütze doch harmloser. Vom Zugriff dürfte allerdings eine Lenkertasche unkomplizierter sein. Alternativ: eine Hüfttasche? Oder gar eine Rahmentasche? Letztere habe ich schon für eine LX3 verwendet. Müsste man größentechnisch ausprobieren. Allerdings entfällt dann der zweite Flaschenhalter am Sitzrohr. Gruß Casaubon Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende 8 Posted March 20, 2012 Share #4 Posted March 20, 2012 Wo du dich auch noch mal umschauen kannst ist bei Topeak. Link to post Share on other sites More sharing options...
digital Posted March 20, 2012 Share #5 Posted March 20, 2012 Willst Du zum Fotografieren absteigen oder während der Fahrt fotografieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
TFrank Posted March 21, 2012 Share #6 Posted March 21, 2012 (edited) Hallo, ich würde meine E-PL3 gerne zum Rennradfahren mitnehmen, aber dafür keinen Rucksack benutzen. Was habt ihr für Ideen?? Grüße Pistolero Die E-PL3 könnte mit einem 14mm oder 20mm Pana Pancake so gerade noch in eine Riegel-Tasche für's Oberrohr reingehen. Z.B. in sowas: Topeak® Cycling Accessories Das ist für eine längere Fahrt ganz praktisch, wollte ich aber nicht jeden Tag am Renner haben. Ich hatte beim Dreiländergiro genau diese Tasche, wo ein paar Gels und die unbestreitbar noch viel kompaktere Canon Powershot S95 drin waren. Vorteil: in der Fahrt im Zugriff und Trikottaschen für Windjacke, Armlinge und Co frei. Ich hatte die E-PL3 vor kurzem im Test und mit den aufgesetzten Pancakes einfach nur in einem 1l Ziplock-Klarsichtbeutel in der mittleren Rücketasche. Das war ok, aber die E-PL3 ist aufgrund ihres nochmals etwas überstehenden Klappdisplays nicht ganz so dünn und ein Ticken weniger Rückenschmeichelnd wie z.B. die Lumix GX-1. Als Displayschutz und minimale Polsterung liegt die Cam mit dem Display dabei auf einem Mini-Tüchlein oder einfach nur Tempo. Dritte Option: in eine ausreichend große Satteltasche. Dann aber mit ordentlich Tuch drumrum, um etwas die Erschütterungen abzupolstern. Vierte Option: Lenkertasche. Da gibt's kleine von Rixen und Kaul z.B. oder auch ToPeak. Vorteil: Kamera gut im Zugriff. Nachteil: Style geht gar nicht beim Rennrad. Potenzieller Einfluss auf das Lenkverhalten. Meine Lösung bisher: Canon S95 in kleiner Kameratasche in der mittleren Rückentasche. Jetzt Sony NEX 5n mit 16mm Pancake im Klarsichtbeutel wie oben beschrieben in der Rückentasche. What's in your Pockets? | Flickr - Photo Sharing! Edited March 21, 2012 by TFrank Link to post Share on other sites More sharing options...
Zapp Brannigan Posted March 24, 2012 Share #7 Posted March 24, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Diese Kleine nehme ich bei meinen Fahrradtouren immer mit. Ist kein wirklicher Rucksack, und es passt 'ne Menge rein. Sie ist allerdings am Körper, wenn Du das nicht wolltest ist sie nix für Dich. LighTri-310 DL Torsotasche Schwarz KT DL-LT-310-B - D-Light | Kata Bags Link to post Share on other sites More sharing options...
tom-tom Posted March 24, 2012 Share #8 Posted March 24, 2012 Die E-PL3 könnte mit einem 14mm oder 20mm Pana Pancake so gerade noch in eine Riegel-Tasche für's Oberrohr reingehen. Z.B. in sowas: Topeak® Cycling AccessoriesDas ist für eine längere Fahrt ganz praktisch, wollte ich aber nicht jeden Tag am Renner haben. Ich hatte beim Dreiländergiro genau diese Tasche, wo ein paar Gels und die unbestreitbar noch viel kompaktere Canon Powershot S95 drin waren. Vorteil: in der Fahrt im Zugriff und Trikottaschen für Windjacke, Armlinge und Co frei. Ich hatte die E-PL3 vor kurzem im Test und mit den aufgesetzten Pancakes einfach nur in einem 1l Ziplock-Klarsichtbeutel in der mittleren Rücketasche. Das war ok, aber die E-PL3 ist aufgrund ihres nochmals etwas überstehenden Klappdisplays nicht ganz so dünn und ein Ticken weniger Rückenschmeichelnd wie z.B. die Lumix GX-1. Als Displayschutz und minimale Polsterung liegt die Cam mit dem Display dabei auf einem Mini-Tüchlein oder einfach nur Tempo. Dritte Option: in eine ausreichend große Satteltasche. Dann aber mit ordentlich Tuch drumrum, um etwas die Erschütterungen abzupolstern. Vierte Option: Lenkertasche. Da gibt's kleine von Rixen und Kaul z.B. oder auch ToPeak. Vorteil: Kamera gut im Zugriff. Nachteil: Style geht gar nicht beim Rennrad. Potenzieller Einfluss auf das Lenkverhalten. Meine Lösung bisher: Canon S95 in kleiner Kameratasche in der mittleren Rückentasche. Jetzt Sony NEX 5n mit 16mm Pancake im Klarsichtbeutel wie oben beschrieben in der Rückentasche. What's in your Pockets? | Flickr - Photo Sharing! Am Sorpesee bei Sundern | Flickr - Photo Sharing! Tolles Rennrad auf flickr. Könnte man statt einer neuen Kamera nehmen. Ich packe Kamera und Objektiv immer in einen Fotorucksack beim Radfahren, weil ich mir einbilde, dass so Erschütterungen am besten gedämpft werden. obs stimmt, wer weiss. Wenn man über Waldwege fährt vibrierts schon ganz ordentlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
TFrank Posted March 24, 2012 Share #9 Posted March 24, 2012 Da springt auch noch das eine oder andere Objektiv raus ;-) Ja, am Körper ist bezüglich Erschütterungsdämpfung sicher am besten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now