ceving Posted March 19, 2012 Share #1 Posted March 19, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 43 Rumors | Blog | (FT5) Pictures of the White and Black GF5. Noise performance is on par with 7D. 43 Rumors | Blog | Olympus E-M5 and Panasonic GF5 news... Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 19, 2012 Share #2 Posted March 19, 2012 Danke erst einmal für die Links. Mich persönlich haut die GF-5 nicht wirklich vom Sockel. Mir fehlt halt der eingebaute Sucher. Ich warte da eher auf die GH-3. Ich hoffe mal, dass Panasonic noch daran arbeitet. Und wenn das die Antwort von Panasonic auf die E-M5 ist, dann habe ich gewisse Zweifel am Marketingmanagement. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
rune Posted March 19, 2012 Share #3 Posted March 19, 2012 Die G5 soll ja auch schon nächsten Monat vor gestellt werden, das ist dann schon eher die "Antwort" ;-) die GH3 wohl erst im Herbst .. Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 19, 2012 Share #4 Posted March 19, 2012 Die G5 soll ja auch schon nächsten Monat vor gestellt werden, das ist dann schon eher die "Antwort" ;-) .. Nun, wenn Panasonic nicht sein eigenes Preisgefüge völlig verschieben will, dann kann die G5 eigentlich keine Antwort auf dem E-M5 sein, denn die spielt in einer anderen Liga. Aber es bleibt wohl nichts Anderes übrig, als Abwarten und Teetrinkken. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
rune Posted March 19, 2012 Share #5 Posted March 19, 2012 Na denk ich auch nicht, aber vielleicht bringen sie eine günstige Alternative zur E-M5 deren Qualiät im Vergleich zur G3 auch gesteigert wurde. Die 1100eur und vielleicht noch 300eur für den Batteriegriff sind schon eine Menge Holz. Die GH3 hingegen wird dann auch locker bei 1000eur liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 19, 2012 Share #6 Posted March 19, 2012 Ebenfalls o.t.: Wenn - wie auf 43rumors spekuliert worden ist - die GH3 wie die OM-D E-M5 zumindest spritzwassergeschützt ("weathersealed") daherkommen wird, dürfte Panasonic den Preis durchaus "sportlich", in dem von rune genannten im vierstelligen Bereich kalkulieren. Zusammen mit den 2,8/12-35 und 2,8/35-100 dürfte sich da ein ganz schöner "Investitionsbedarf" ergeben, wenn man denn an allen drei Interesse hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 19, 2012 Share #7 Posted March 19, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ebenfalls o.t.: Wenn - wie auf 43rumors spekuliert worden ist - die GH3 wie die OM-D E-M5 zumindest spritzwassergeschützt ("weathersealed") daherkommen wird, dürfte Panasonic den Preis durchaus "sportlich", in dem von rune genannten im vierstelligen Bereich kalkulieren. Zusammen mit den 2,8/12-35 und 2,8/35-100 dürfte sich da ein ganz schöner "Investitionsbedarf" ergeben, wenn man denn an allen drei Interesse hat. Da stimme ich Dir zu. Mir würde zunächst der Body reichen. Und ich hoffe mal, dass sich Panasonic an dem Preis der E-M5 orientiert. Vielleicht verbessert ja Olympus irgendwann noch mal die Videofähigkeiten. Dann könnte die E-M5 meine nächste Kamera werden. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted March 19, 2012 Share #8 Posted March 19, 2012 (...) Vielleicht verbessert ja Olympus irgendwann noch mal die Videofähigkeiten. Dann könnte die E-M5 meine nächste Kamera werden. Gruß Thobie Klasse Videokameras von Olympus gibts doch hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
ceving Posted March 19, 2012 Author Share #9 Posted March 19, 2012 Wenn - wie auf 43rumors spekuliert worden ist - die GH3 wie die OM-D E-M5 zumindest spritzwassergeschützt ("weathersealed") daherkommen wird, dürfte Panasonic den Preis durchaus "sportlich", in dem von rune genannten im vierstelligen Bereich kalkulieren. Zusammen mit den 2,8/12-35 und 2,8/35-100 dürfte sich da ein ganz schöner "Investitionsbedarf" ergeben, wenn man denn an allen drei Interesse hat. In Sachen Sensortechnik soll sich dieses Jahr nicht so viel tuen. Und ob man für Blech und Gummi 600€ extra zahlen will, muss jeder selber wissen. Ich würde statt dessen lieber in eine zweite G3 investieren. Es scheint absehbar, dass kein qualitativ hochwertiges 14-70 kommen wird und deswegen sind die beiden 2.8er Linsen in Kombination mit zwei G3s wahrscheinlich eine gute Alternative zum 14-140. Eine G3 für Weitwinkel mit 12-35 und 7-14 und die andere für Tele mit 35-100 und 100-300. Dazu noch das 25er und eine Nahlinse. Das ganze ist im Vergleich zum DSLR-Äquivalent deutlich tragbarer und ergibt ein prima Gesamtsystem. Und wenn das Bokeh des 35-100 stimmt, kann man sich das 45er und 75er auch sparen. Blende 2 war mir sowieso etwas wenig. Eigentlich kann man ein 60er auch mit Blende 1.4 bauen. Tamron und Zeiss bauen schließlich sogar 50er bzw. 60er Macros mit Blende 2 und 50er mit Blende 1.4 gibt es wie Sand am Meer. Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 19, 2012 Share #10 Posted March 19, 2012 Klasse Videokameras von Olympus gibts doch hier. Ja, nee, ist schon klar:D:D:D Aber ernsthaft: Ich denke über den Kaufe eines neuen Bodies nur nach, weil ich mit der Kamera auch filmen möchte. Und da bietet mir die Olympus E-M5 im Moment einfach zu wenig. Wenn schon nicht 50p aber 25p/50i hätten es dann mindestens doch schon sein dürfen. Ansonsten gefällt mir die Kamera wirklich gut. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 19, 2012 Share #11 Posted March 19, 2012 In Sachen Sensortechnik soll sich dieses Jahr nicht so viel tuen. Hast Du dafür eine Quelle? Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
ceving Posted March 19, 2012 Author Share #12 Posted March 19, 2012 Hast Du dafür eine Quelle? Nicht direkt aber ich lese das zwischen den Zeilen in diesem Interview. Technology is moving all the time and image quality is as much about processing and optical quality as it is about sensor size. Durch diesen Satz wird die Bedeutung des Sensors herabgesetzt. Statt dessen wird die Bedeutung der Objektive und Bildbearbeitung hervorgehoben. So argumentiert jemand, der neue Kameras mit neuer Bildverarbeitung und besseren Objektiven aber mit dem bisher verwendeten Sensor herausbringen will. Our focus now is on improving the quality of our lenses, and with the new X series we want more wide aperture optics that produce very high-quality images. Ich lese daraus, dass dieses Jahr hauptsächlich neue Objektive kommen. Und im Umkehrschluss leite ich daraus ab, dass kein neuer Sensor kommt. Wenn ein neuer Sensor kommen würde, wäre in der Passage, in der es um die Nachteile von MFT bei der Sensorgröße ging, Gelegenheit gewesen, darauf einzugehen. Statt dessen wird nur auf Problemen von NEX rumgeritten. Some companies that have used APS-C sensors in very small bodies have optical problems in the corners of their pictures. Andere schlecht zu reden ist immer nur die zweitbeste Verkaufsstrategie, die immer dann übrig bleibt, wenn man selber keine Hurra-Meldungen hat. Ein neuer Sensor wäre aber eine solche gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kolja Posted March 19, 2012 Share #13 Posted March 19, 2012 Glaubt man 43rumors dann hat die GF5 aber tatsächlich einen neuen Sensor, nämlich einen 12 Megapixel-Sensor mit weniger Rauschen als der aus der G1/G2/GF1/GF2/GF3 und den Olympus PEN Kameras: As I already told you last week the new GF5 has a 12 Megapixel sensor with an improved SNR (Signal to Noise Ratio). THE SNR is as good as the one on the Panasonic G3. Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted March 19, 2012 Share #14 Posted March 19, 2012 Durch diesen Satz wird die Bedeutung des Sensors herabgesetzt. Statt dessen wird die Bedeutung der Objektive und Bildbearbeitung hervorgehoben. Ich habe diesen Satz in die Richtung gehend verstanden, daß es ein Gleichgewicht zwischen Optik, Bearbeitung und Sensor(größe) geben muß. Der Seitenhieb auf Sony war gezielt und wirkungsvoll gesetzt - wenn die nämlich noch entsprechende Optiken liefern könnten, dann wären nicht nur die "kleinen" MFT-Kameras sondern auch einige "Vollformater" ganz schön nakkich im Vergleich .. Samsung beispielsweise wird kaum als ernsthafter Wettbewerber empfunden, weil die nur bewiesen haben, daß größere Sensoren und mehr Masse (an Objektiven) alleine auch nicht hilft. Wobei ich im Augenblich die Entwicklung bei Panasonic durchaus kritisch sehe, denn nach dem wirklich hervorragenden 14-45 und dem sehr guten 20er, dem außergewöhnlichen 7-14 und auch dem tollen 100-300 bin ich - vor allem von den X-Objektiven - bislang eher enttäuscht. Dafür erfüllt mir jezt vielleicht Olympus noch einige Glaswünsche .. denn die kleinen Festbrennweiten (12er und 45er) machen sich an so einer GF2 auch ganz nett - ganz unstabilisiert und damit ohne IS-Probleme nutze ich die ja auch an einer betagten GF1 so gerne, weil sie nämlich sehr gut abbilden und so schön kompakt daherkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 19, 2012 Share #15 Posted March 19, 2012 Nicht direkt aber ich lese das zwischen den Zeilen in diesem Interview. Durch diesen Satz wird die Bedeutung des Sensors herabgesetzt. Statt dessen wird die Bedeutung der Objektive und Bildbearbeitung hervorgehoben. So argumentiert jemand, der neue Kameras mit neuer Bildverarbeitung und besseren Objektiven aber mit dem bisher verwendeten Sensor herausbringen will. Vielen Dank erst einmal. Ich bin mir in der Deutung des Interviews weniger sicher. Denn am Anfang geht es darum, ob Panasonic nicht eine Systemkamera mit APS-C Sensor bauen will. Und das wollen die natürlich nicht. Andererseits ist der Sensor in der G3 noch nicht wirklich alt. Wenn man da was an der Signalaufbereitung tut - schaun wir einfach mal. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
rune Posted March 19, 2012 Share #16 Posted March 19, 2012 Vielleicht steckt ja in der om-d ein verbesserter G3 Sensor? hihi Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted March 20, 2012 Share #17 Posted March 20, 2012 Wobei ich im Augenblich die Entwicklung bei Panasonic durchaus kritisch sehe, denn nach dem wirklich hervorragenden 14-45 und dem sehr guten 20er, dem außergewöhnlichen 7-14 und auch dem tollen 100-300 bin ich - vor allem von den X-Objektiven - bislang eher enttäuscht. Dafür erfüllt mir jezt vielleicht Olympus noch einige Glaswünsche .. denn die kleinen Festbrennweiten (12er und 45er) machen sich an so einer GF2 auch ganz nett - ganz unstabilisiert und damit ohne IS-Probleme nutze ich die ja auch an einer betagten GF1 so gerne, weil sie nämlich sehr gut abbilden und so schön kompakt daherkommen. Hinsichtlich der Panasonic-Objektive stimme ich Dir zu. Schaun wir aber mal, was dieses Jahr noch kommt. Hinsichtlich der Festbrennweiten habe ich persönlich eine etwas andere Auffassung, die allerdings in einer Budgetbeschränkung begründet ist. So gut das 12 mm auch sein mag, ich werde dem 9-18 mm den Vorzug geben, weil es universeller ist. Und zum Kauf des 45mm mag ich mich im Moment auch nicht entschließen. Ich hätte schon eine gewisse Argumentationsnot, da die Brennweite mit dem 2.8/45mm eigentlich schon abgedeckt ist und ich für Portaits ganz gut mit Altglas zurecht komme. Hätte ich das 2.8/45mm noch nicht, dann wäre das 1.8/45mm im Moment für mich erste Wahl. Diese Brennweite geht auch noch unstabilisiert. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
ceving Posted April 3, 2012 Author Share #18 Posted April 3, 2012 Neue Bilder der 5er: 43 Rumors | Blog | (FT5) New Panasonic GF5 pictures! Link to post Share on other sites More sharing options...
specialbiker Posted April 3, 2012 Share #19 Posted April 3, 2012 Neue Bilder der 5er:43 Rumors | Blog | (FT5) New Panasonic GF5 pictures! Kann mir nun mal einer den Unterschied zwischen GF2, GF3, GF4 (gab's die?) und GF5 erklären? Er ist für mich nicht mehr wahrnehmbar. Wogegen die Kamera, auf die ich warte (GX mit integrierten Sucher) irgendwo in den Tiefen der Entwicklungsabteilung verschimmelt. Das wird nix mehr mit Panasonic (sorry: Die Video-Foto-Fraktion wird mit den GH Modellen gut bedient, dass muss man zugeben). Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
fdr Posted April 3, 2012 Share #20 Posted April 3, 2012 Ich bin hier jetzt nicht gerade der Pana Spezialist. Der Unterschied zwischen GF2 und GF3 kiegt m.E. vor allem in einem kleineren Gehäuse ohne ordentlichen Blitzschuh. Eine GF4 gibt/gab es nicht, da die 4 von den Japanern so etwas ist wie bei uns die 13. Z.T. trifft das ja auch zu. Nach der OM4 war Schluss mit den "alten" OM Kameras. Was an der GF5 so richtig neu ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht verbesserte Videoeigenschaften und einen neuen oder zumindest überarbeiteten Prozessor. Link to post Share on other sites More sharing options...
specialbiker Posted April 3, 2012 Share #21 Posted April 3, 2012 Ich bin hier jetzt nicht gerade der Pana Spezialist.Der Unterschied zwischen GF2 und GF3 kiegt m.E. vor allem in einem kleineren Gehäuse ohne ordentlichen Blitzschuh. Eine GF4 gibt/gab es nicht, da die 4 von den Japanern so etwas ist wie bei uns die 13. Z.T. trifft das ja auch zu. Nach der OM4 war Schluss mit den "alten" OM Kameras. Was an der GF5 so richtig neu ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht verbesserte Videoeigenschaften und einen neuen oder zumindest überarbeiteten Prozessor. Hallo fdr, danke für Deine Antwort, aber meine Frage war eher rhetorisch: Wieso baut man 3 GF-Varianten (ohne GF1, die noch relativ eigenständig wirkt), während andere, wichtigere Kameras ausgelassen werden? Das wollte ich mit meiner Frage ausdrücken. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
fdr Posted April 4, 2012 Share #22 Posted April 4, 2012 Ok, meine rhetorische Antwort auf Deine Frage lautet: Nichts von Bedeutung Link to post Share on other sites More sharing options...
DontuttiFrutti Posted April 4, 2012 Share #23 Posted April 4, 2012 Neue Bilder der 5er:43 Rumors | Blog | (FT5) New Panasonic GF5 pictures! [...] ohne ordentlichen Blitzschuh. Und wieder ein Pana-Gehäuse zum Weglaufen - gleich nach der GF3 und der G3 (okay, letztere hatte wenigstens den oben erwähnten Blitzschuh...). Aber gut, ich will nicht meckern, für Tastenfanatiker wie mich gibts ja die GX1 (und hoffentlich eine GH3) . Bin aber mal gespannt, was sich sonst so im Vergleich zur GF3 getan hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
pcb98 Posted April 4, 2012 Share #24 Posted April 4, 2012 Nunja, die GX1 als echter GF1-Nachfolger ist eben erst rausgekommen, es dürfte daher Frühjahr 2013 werden, bis eine GX2 rauskommt. Die dann hoffentlich einen Sucher hat... GF2-GF3-GF5 ist einfach eine Updatereihe - ich erwarte bei einer GF5 keine massiven Unterschiede zur GF3. Es ist einfach dasselbe in neu... Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted April 4, 2012 Share #25 Posted April 4, 2012 Naja, es wird vermutlich wohl Detailverbesserungen geben. Möglicherweise ist der Sensor ja wirklich neu. Vielleicht auch die Signalaufbereitung verbessert. Macht euch bitte klar: Stückzahlen macht man nicht mit Fotoverrückte wie uns. Stückzahlen macht man mit der großen Masse, die eine Kamera auch nach dem Design kaufen. Und in diese Richtung stößt die GF-5. Warten wir einfach mal ab, wie die G5 aussieht und ich persönlich freue mich auf die GH3. Ich sehe da auch gelassen in die Zukunft. Denn im Vergleich zur OM-D ist die GH2 in der Kategorie Video schon heute besser. Das könnte anders aussehen, falls Olympus der OM-D auch 25p/50i spendieren würde. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now