teakplantage Posted March 18, 2012 Share #1 Posted March 18, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) [attach]55881[/attach] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/83203-%C3%BCber-auf-und-unter-wasser/?do=findComment&comment=794453'>More sharing options...
tcon17 Posted March 18, 2012 Share #2 Posted March 18, 2012 Ein Bild für den zweiten Blick – ich musste einige Zeit überlegen was das aus dem Wasser ragt und was die Spiegelung dessen ist – es ist mir aber nicht restlos gelungen das auseinander zu dröseln. Dass die Spiegelungen – weil pechschwarz – dominanter wirken als die gespiegelten Objekte ist logisch, aber dennoch irritierend. Mich stört aber das starke Farbrauschen, es sieht ein wenig aus als wäre ein Ölfilm auf dem Wasser. tcon17 Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted March 18, 2012 Share #3 Posted March 18, 2012 Erstaunlich, wie der türkise Fleck die Bildwirkung steigert ! Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted March 19, 2012 Author Share #4 Posted March 19, 2012 Hier die etwas entrauschte Version. Erstaunlich, wie schnell die Entrauschung in den Tonübergöngen Details frisst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/83203-%C3%BCber-auf-und-unter-wasser/?do=findComment&comment=794625'>More sharing options...
tcon17 Posted March 19, 2012 Share #5 Posted March 19, 2012 Jetzt ist die ganze Helligkeitsabstimmung des Bildes geändert, das meinte ich nicht. Ich meinte das Croma-Rauschen eigentlich weitgehend einfarbiger Bereiche, hier der gleiche Ausschnitt vor und nach dem Entrauschen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ganze Bild entrauscht: Link tcon17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ganze Bild entrauscht: Link tcon17 ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/83203-%C3%BCber-auf-und-unter-wasser/?do=findComment&comment=794862'>More sharing options...
teakplantage Posted May 9, 2012 Author Share #6 Posted May 9, 2012 Vielen Dank an Archi und Tcon17 für die Kommentare. Mit dem Rauschen habe ich persönlich nicht so große Probleme, es stört mich selten so sehr, daß ich eingreife. Meistens reduziere ich dann auch nur einen Teil des Farbrauschens. Gestört haben mich eigentlich bei der GF1 auch nur die ockerfarbenen Flecken, die bei höherer ISO im Bild waren. Link to post Share on other sites More sharing options...
kolja Posted May 9, 2012 Share #7 Posted May 9, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin mir gar nicht sicher, dass es sich im ersten Bild um Rauschen handelt -- es könnten auch Schwebe-Teilchen im Wasser sein. Das erste Bild wirkt jedenfalls deutlich angenehmer auf mich als das das entrauschte zweite. Link to post Share on other sites More sharing options...
olympionike Posted May 9, 2012 Share #8 Posted May 9, 2012 Das sehe ich mit meinem nicht kalibrierten Bildschirm wie kolja. Im ersten Bild schillern die Farben seidig wie Perlmutt, sehr schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
SaLu Posted May 13, 2012 Share #9 Posted May 13, 2012 Mein erster Eindruck war: Wunderschönes Aquarell! Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted May 13, 2012 Share #10 Posted May 13, 2012 Ich freue mich sehr, daß dieses Foto, eines meiner Lieblingsbilder aus Brunos Werk, auch über längere Zeit Zustimmung erfährt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now