Jump to content

Im freien Fall


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mir gefällt es auch, besonders durch die unterschiedlichen Texturen im Wasser und in den Steinen. Das Wasser zeigt gerade genug Varianz in Farben/Strukturen, um das Bild interessant zu machen. Die Steine geben dem Bild die nötige "Erdung".

 

Ggf. könnte ich mir vorstellen, die Steine noch behutsam aufzuhellen. Noch günstiger wäre vielleicht ein Aufhellblitz gewesen (war bei der vermuteten kurzen Belichtungszeit aber vielleicht nicht möglich).

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Hallo Fotofreunde,

 

jetzt bin ich aber platt. Ganz ehrlich.

Mit einer solchen Resonanz (inhaltlich und quantitativ) hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Es freut mich natürlich sehr, dass euch das Foto so anspricht.

(alles andere wäre gelogen ;))

 

Zum Bild:

Bei mir war das Bild am Monitor komplett zu sehen. Das ihr scrollen musstet war mir gar nicht klar. Das ergibt dann unter Umständen einen anderen Effekt.

Die Zeichnung/Struktur im Wasser entstand bei der Aufnahme vermutlich durch das schräg einfallende Licht hinter dem Wasser und in der Nachbearbeitung mit Kontrast und schärfen, bzw. unscharf maskieren.

Die Steine habe ich an den dunkelsten Stellen aufgehellt, aber nur ein wenig. Die natürlichen Lichtverhältnisse sollten nicht durch eine Nebelwirkung eingebüsst werden. Bei stärkerem Aufhellen entsteht ein unschöner nebulöser Effekt an der Stelle. Vielleicht habt ihr das auch schon mal gesehen. Das sieht dann nicht gut aus.

An einen Aufhellblitz habe ich überhaupt nicht gedacht. Das wäre ein interessanter Versuch gewesen.

Anzahl der Aufnahmen: 1, mehr habe ich an dieser Stelle nicht gemacht.

Link to post
Share on other sites

Hallo Rosa,

mir gefällt's auch, obwohl ich am Anfang (oberer Teil) zunächst an eine Aluplatte gedacht habe. Mit dem Aufhellblitz hätte es m.E. aus zwei Gründen nicht recht geklappt: 1. Wasser was fällt, hat stets einen leichten Sprühnebel um sich und der (u.a. auch weil näher an der Cam) wäre sichtbar geworden und hätte der Zeichnung im Wasser deutlich an Schärfe genommen. 2. wg. der Kürze des Aufhellblitzes wäre das Wasser tw. "eingefroren", d.h. der Wasserfall hätte vermutlich den Fließcharakter deutlich verloren.

Gruß

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
Hallo Rosa,

mir gefällt's auch, obwohl ich am Anfang (oberer Teil) zunächst an eine Aluplatte gedacht habe. Mit dem Aufhellblitz hätte es m.E. aus zwei Gründen nicht recht geklappt: 1. Wasser was fällt, hat stets einen leichten Sprühnebel um sich und der (u.a. auch weil näher an der Cam) wäre sichtbar geworden und hätte der Zeichnung im Wasser deutlich an Schärfe genommen. 2. wg. der Kürze des Aufhellblitzes wäre das Wasser tw. "eingefroren", d.h. der Wasserfall hätte vermutlich den Fließcharakter deutlich verloren.

Gruß

 

Danke, Klaudie.

Auch für die ausführlichen Erläuterungen.

Über die Aluplatte muss ich ja lachen.

Link to post
Share on other sites

Bzgl. Aluplatte - Ja tatsächlich, es erinnert spontan an eine gebürstete Aluoberfläche (Plattenmaterial, roh). Als Techniker habe ich oft damit gearbeitet, deshalb die spontane Assoziation. :D

Gruß

Link to post
Share on other sites

Bzgl. Aluplatte - Ja tatsächlich, es erinnert spontan an eine gebürstete Aluoberfläche (Plattenmaterial, roh). Als Techniker habe ich oft damit gearbeitet, deshalb die spontane Assoziation. :D

Ich hatte tatsächlich die gleiche Assoziation...

Link to post
Share on other sites

Hallo Rosa,

 

leider nicht. Aber es ist schon richtig, der da unten hängt bin tatsächlich ich. Aufgenommen mit einer Helmkamera nach 58s freiem Fall ca. 1500m über Grund.

 

Es war so eine Art Lebenstraum von mir, einmal Fallschirmspringen.

Und da das einer der beeindruckenssten Momente meines Lebens war, neben der Geburt meiner Kinder, habe ich davon Fotos und ein Video machen lassen

 

Nachdem wir 2009 den Traum meiner Freundin realisiert haben, wir sind Ballon gefahren, Haben meine Freundin und meine Tochter mir den Sprung zum 66. geschenkt. Natürlich als Tandem. Und das war auch gut so. Vollkommen unerfahren hatte ich ja keine Ahnung was beim freien Fall aus 4000m so passiert.

 

Ich kann Dir sagen, es war phantastisch. Der Pilot hatte viel Erfahrung. Ich weiß nun, dass man auf Wolken nicht laufen kann. Man fällt einfach durch.

 

Im Nachgang habe ich meiner Familie versprechen müssen, dass das eine einmalige Aktion bleibt. Die haben geschlossen zugesehen und hatten viel mehr Angst als ich.:rolleyes:

Wenn aber jetzt jemand käme und würde sagen, wir haben freies Wetter komm mit wir springen, ich glaube ich bekäme dann das Leiden unserer Politiker, Ich würde mich nicht mehr erinnern.:confused:

Das Foto habe ich gewählt, weil es erstens sehr wenige aktuelle Fotos von mir gibt und es zweitens etwas über mich aussagt. Einfach verrückt der Typ.:)

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Oha, Gerd, du bist ja mutig!

Fallschirmspringen würde ich mir nicht trauen. Aber es muss ein tolles Gefühl sein, so durch die Luft zu schweben. Ich finde es klasse, dass du den Lebenstraum verwirklicht hast. Das bleibt einem. (Bei mir war es der Traum einer langen Auslandsreise, nach Australien. Das ist eines meiner schönsten Erinnerungen.)

Ich finde es schön, dass du die Geburt deiner Kinder genauso beeindruckend erlebt hast.

 

Ballonfliegen möchte ich auch mal machen, natürlich mit Kamera. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Rosa,

 

solltest Du einmal Deinen Traum mit dem Ballon verwirklichen, ist es wichtig zu wissen, das es Ballon fahren heist;). Weil man wirklich nicht fliegt, sondern sich ganz gemächlich und fast geräuschlos in unterschiedlichen Höhen bewegt. Laut wird es nur dann, wenn nachgeheizt werden muss.

 

Nimm ein Superzoom mit. Ich hatte leider nur eine Kompaktkamera mit Dreifachzoom. Der Brennweitenbereich ging im Weiwinkel, war aber am langen End zu kurz. :o

Nach der Fahrt und gemeinsamen Einpacken des Ballons, wurden wir alle in den Adelstand erhoben und bekamen eine Urkunde. Ich bin jetzt Graf von irgendwas und weil irgendein französischer König einmal einen Erlass herausgegeben hat gehört mir nun das von mir überfahrene Gebiet. Leider nur ab 1m über Grund.:rolleyes:

 

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

Link to post
Share on other sites

 

Haben meine Freundin und meine Tochter mir den Sprung zum 66. geschenkt.

 

Hallo Rosa,

 

kleine Korrektur einer freudschen Fehlleistung. Es war der 56. :o

 

Ich neige zwar nicht dazu mich jünger zu machen als ich bin, aber bis 66 habe ich noch ein paar Jahre und noch einige verrückte Dinge vor.

Ich dachte so an Drachenfliegen. Das gibt es auch als Tandem.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Wenn Du das Bild mittig einstellen würdest , wäre es nach meinem Dafürhalten noch besser .

 

Du kannst das Bild in einem neuen Fenster öffnen und so hinschieben, wie du es sehen willst.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...