Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

oder: nicht alles ist aus der Nähe betrachtet besonders schön.....:cool:

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest gansik
oder: nicht alles ist aus der Nähe betrachtet besonders schön.....:cool:

 

[ATTACH]55260[/ATTACH]

 

.

 

Öhm ... man könnte auch Sagen: die Fotografin hat das Objekt aus den Augen verloren ... ich kann da eine Blüte sehen, die wahrscheinlich hübsch ist ;)

Link to post
Share on other sites

Sieht wirklich witzig aus :D

Erst habe ich gedacht, es ist die Rückseite von

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

... passt aber nicht ganz. Was ist es denn nun?

Link to post
Share on other sites

Danke Euch......

übrigens hat "das Ding" natürlich wesentlich mehr als 2 Seiten.....

:P

 

....

 

Was ist es denn nun?

 

bald könnte es so ausschauen >>>>>>>>

(das ist vom letzten Jahr ;) )

 

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

...

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Ameise,

 

vielen Dank für die Auflösung des Rätsels.

 

Ich habe mir schon gedacht, dass es sich um eine Pflanze handeln muss.

Das erste Bild sieht auf jeden Fall sehr lustig aus.

 

Bei dem zweiten Bild gefällt mir an der Präsentation die Freistellung und das Bokeh sehr gut.

Hast Du bei beiden Aufnahmen das gleiche Objektiv benutzt? Und um welches handelt es sich. Oder macht das hier der Brennweitenunterschied von 45mm. Der Hintergrund ist von der Farbe ähnlich. Es könnte sogar der Gleiche sein. So sieht das für mich in etwa aus.

 

Ich habe einmal versucht eine vergleichbare Freistellung zu erzeugen. Bei MFT hier eine G2 krieg ich das mit der größten Blendenöffnung die ich habe 1,7 nicht hin. Nur bei der größten mir zu Verfügung stehenden Brennweite 140mm Offenblende hier 5,6 so nah wie möglich am Motiv und sehr weitem Abstand zum Hintergrund gelingt Vergleichbares. Ist meine Annahme richtig oder bin ich auf einer total falschen Schiene?:(

Edited by Gerd123
Korrektur
Link to post
Share on other sites

hallo,

ich habe mal versucht anhand der Brennweite zu rekonstruieren: das von vorigem Jahr muß wohl an der G1 mit dem Pana 14-150 F/T + Achromat Marumi +5 gemacht sein - kann ich bei Gelegenheit noch mal nachschauen. (sitze gerade am falschen Rechner)....

ein Makro mit der Brennweite habe ich nicht;

das gestern ist mit dem Sigma Makro 105 (auch F/T + Adapter) gemacht

Mit Makro - wahlweise Achromat - geht freistellen wesentlich besser:)

Link to post
Share on other sites

Danke Ameise,

 

hatte nicht weit genug gedacht und Macro oder Achromat gar nicht in Betracht gezogen. Das liegt daran, dass ich selten Nah- oder Macroaufnahmen mache.

Ich habe noch ein altes Vivitar 80-200 mit Macroeinstellmöglichkeit. Damit werde ich es einmal versuchen.

Danke noch mal für den Hinweis. Wieder etwas dazugelernt.:)

 

Ergänzung: Habe es versucht und es funktioniert wunderbar!

 

 

Einen schönen Tag noch

Edited by Gerd123
Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Mir gefällt das Schweinsohr mit seinen langen Haaren sehr.

Erinnert es mich doch gerade an die ausfallenden Haare des Winterfells meines Pferdes.

 

Aber das 2. Bild mit der Blüte natürlich auch.

Ich mag diese Blumen, die blaurötlichen Farbtöne und die Blütenform sind sehr schön.

Link to post
Share on other sites

freut mich:)

 

ich habe noch mal nachgeschaut: dieses ist mit Achromat aufgenommen, wie geschrieben!

das Pana-Leica 14-150 hat auch schon ohne Achromat ein ganz ansehnliches Bokeh - wenn man es richtig einsetzt...

 

Hallo Ameise,

 

danke für Deine Bemühungen.

 

Dann will ich mal mit dem 14-140 üben um es richtig einzusetzen. Das alte Vivitar habe ich in der Regel nicht dabei.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...