Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


GH2 + 45mm/2,8
Ulrich
Link to post
Share on other sites

Erfrischend kühl, für einen heißen Sommertag. Die Asymmetrien sind sehr subtil und reichen gerade aus, um das Bild interessant zu machen.

 

Ich find's sehr gelungen und würde es mir glatt an die Wand hängen. Das 7x6 Format passt hier sehr gut. Einzig am linken Rand finde ich es etwas knapp beschnitten. Entweder noch einen Hauch hinzufügen (wenn möglich) oder sogar beherzt anschneiden, d.h., so ca. 1/2 bis 2/3 des Wegs vom Bildrand bis zum Schatten.

Link to post
Share on other sites

Guest gansik
Geht mir auch so - wo ist die Kreissäge?;)

 

Ich glaube, das Bild würde ohne Baum steril wirken. Zu abstrakt.

Man kann sich den Baum aus dem Foto wegdenken, aber wer hätte sich einen Baum hier vorgestellt, wenn es diesen nicht gäbe?

 

Und genau das Gefällt mir.

 

Auch, dass der Baum vor den Behältern steht, hat einen starken Symbolcharakter.

 

(ich wünschte archi könnte meine Gedanken in Worte fassen, er kann es blumiger und mit mehr Pepp :D )

Link to post
Share on other sites

Danke für das Kommentieren dieses einfachen Bildes.

Bäume sind im Allgemeinen recht symmetrisch.

Dieser aber nicht und damit der Verursacher der Bildidee.

Entsprechend Koljas Vorschlag geschnitten (und gleich auch rechts ausgeglichen):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ulrich

Link to post
Share on other sites

Man kann sich den Baum aus dem Foto wegdenken, aber wer hätte sich einen Baum hier vorgestellt, wenn es diesen nicht gäbe?

 

Und genau das Gefällt mir.

 

Auch, dass der Baum vor den Behältern steht, hat einen starken Symbolcharakter.

 

(ich wünschte archi könnte meine Gedanken in Worte fassen, er kann es blumiger und mit mehr Pepp :D )

 

Treffender und trockener kann man es nicht formulieren. So in etwa ist die Leitidee bei vielen meiner Bilder. Die schiere Realität bietet genug starke Motive, wenn man sie denn wahrnimmt.

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt die erste Variante besser; die zweite ist für meinen Geschmack etwas zu eng. Dass bei der ersten Version die Geländerkanten der äußeren Silos nicht gleich angeschnitten sind, stört mich nicht.

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt die erste Variante besser; die zweite ist für meinen Geschmack etwas zu eng. Dass bei der ersten Version die Geländerkanten der äußeren Silos nicht gleich angeschnitten sind, stört mich nicht.

Im direkten Vergleich sehe ich das jetzt auch so. War aber einen Versuch wert, denke ich.

Link to post
Share on other sites

ich mag auch das Erste lieber.

Vielleicht hätte ich ausnahmsweise mal versucht, beim ersten Bild die ganz leicht irritierenden hellen Ränder rechts und links (vielleicht das, was Kolja störte?) behutsam weg zu stempeln...

(mache ich so gut wie nie - Ulrich wohl auch nicht)

 

stört aber dieses gute Foto eher wenig....

Link to post
Share on other sites

ich mag auch das Erste lieber.

Vielleicht hätte ich ausnahmsweise mal versucht, beim ersten Bild die ganz leicht irritierenden hellen Ränder rechts und links (vielleicht das, was Kolja störte?) behutsam weg zu stempeln...

Die hellen Ränder haben mich nicht gestört, sondern der etwas unglückliche Anschnitt des Geländers links. Also hätte ich noch etwas mehr beschnitten, um das auszugleichen. Aber das ist nur eine Kleinigkeit, dagegen führt die Änderung des Formats zu einer Änderung der Bildwirkung im Großen, wie es ja auch rsh gleich aufgefallen ist. Ich denke, das ursprüngliche 6x7 Format war günstiger als das beihahe-Quadrat. Zum Glück sind die Pixel ja noch da...

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt das Bild nicht so besonders, also von der Realisierung der Aussage.

 

Die Grundidee ist zwar gut aber um einen Bezug auf die Symmetrie her zu stellen erscheint mir der Hintergrund zu unsymmetrisch.

Zum einen sind die Kanister von Hause aus schon asymmetrisch geformt, durch die Rohre.

Und zum Zweiten ist die Aufteilung rechts und links von der Mitte zu unregelmäßig, weder Anzahl noch breite stimmt überein.

Auch der Zaun irritiert eher, oder gehört der zum Baum dazu?

 

Also an sich eine gute Idee, nur fand ich diesen Anwendungsfall nicht optimal gewählt, da ist noch mehr möglich.. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich danke auch „rsh“, „Ameise“ und „rune“ für die Meinung zum Bild.

Da links nur Störendes ist, werde ich wohl die erste Variante (mit Makel (hihi)) in die Schublade der brauchbaren Bilder legen.

Hallo „rune“, ich habe den Titel „Asymmetrie“ gewählt, weil eigentlich nichts im Bild symmetrisch im geometrischen Sinne ist.

Ulrich

Link to post
Share on other sites

Achsooo,

ich dachte es ist so gedacht, dass die Silos (oder was das sind) im Hintergrund die symmetrische Einheit dar stellen.

Und im Gegensatz dazu der Baum im Vordergrund, der als die Natur die Asymmetrische Komponente im Bild dar stellt .. daher war ich nicht so angetan von diesem Spiel miteinander ;-)

 

Also geht es im Bild eher darum das nichts wirklich Symmetrisch ist auch wenn es teils auf den ersten Blick sein könnte?

Bzw. wenn man den Baum als Schnittachse nimmt, zwar links und rechts die gleichen Komponenten sind, sie jedoch andere Formen haben? Okay, gar nicht schlecht :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Ulrich,

das erste Bild liegt mir auch mehr. Um die Asymmetrie noch etwas weiter zu treiben, hätte ich lediglich rechts einen Behälter abgeschnitten, halbe Behälter geben mir da keinen Halt rechts und links am Bildrand.

Gruß

Link to post
Share on other sites

Hallo „klaudie“, das ist eine gute Idee, die mir sehr gefällt, und vielleicht auch „systemfan“, da der Baum in eine etwas harmonischer wirkende Position versetzt wird.

Allerdings – da gebe ich Kolja recht - die Bildwirkung wird durch ein ungünstigeres Format wieder gedämpft.

Es bleibt nur eins: Eine neue Aufnahme.

(Ich habe aber schon mehrere Bilder dank der fruchtbaren Kommentare dieses Forums neu aufgelegt!)

Ulrich

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...