leicanik 30,368 #26 Posted January 23, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da schalte ich mich mal ein, wenn ihr über die Fokussierung redet: Die Ricoh hat aber doch auch eine Fokuslupe, dachte ich. Damit finde ich das Fokussieren an meiner GH2 z.B. eigentlich sehr genau, wenn auch natürlich nicht so flott, weil man kurzzeitig nur noch den vergrößerten Bildausschnitt sieht. Und noch eine Frage: Was ist der Modus 2 ? (Warum ich frage: Bin immer noch am Grübeln, ob ich mir für meinen "Altbestand" eine NEX5n oder eine Ricoh gönnen soll ...) Gruß, Reinhard Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Maxi #27 Posted January 23, 2012 Bin immer noch am Grübeln, ob ich mir für meinen "Altbestand" eine NEX5n oder eine Ricoh gönnen soll ... Das bereitet mir auch ohne "Altbestand" gerade Kopfzerbrechen Reinhard. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
lichtfang 315 #28 Posted January 23, 2012 Da schalte ich mich mal ein, wenn ihr über die Fokussierung redet: Die Ricoh hat aber doch auch eine Fokuslupe, dachte ich. Damit finde ich das Fokussieren an meiner GH2 z.B. eigentlich sehr genau, wenn auch natürlich nicht so flott, weil man kurzzeitig nur noch den vergrößerten Bildausschnitt sieht.Und noch eine Frage: Was ist der Modus 2 ? (Warum ich frage: Bin immer noch am Grübeln, ob ich mir für meinen "Altbestand" eine NEX5n oder eine Ricoh gönnen soll ...) Gruß, Reinhard Hallo, ja, es gibt die Fokuslupe (verschiedene Vergrösserungen soweit ich mich erinnere einstellbar). Bei dpreview (und sicher anderen Stellen), gibt es ein Bild, wo man sehen kann, wie Modus 2 aussschaut. Am besten mal ausprobieren! Es wird übrigens gesagt, dass Ricoh in sein Modul Microlinsen eingebaut hat, damit die M-Objektive (Weitwinkel?) auch am Rand "funktionieren", soll also für bessere Ergebnisse als die Nex sorgen (da gibt es im Netz auch Vergleiche). Quote Share this post Link to post Share on other sites
leicanik 30,368 #29 Posted January 23, 2012 ...Es wird übrigens gesagt, dass Ricoh in sein Modul Microlinsen eingebaut hat, damit die M-Objektive (Weitwinkel?) auch am Rand "funktionieren", soll also für bessere Ergebnisse als die Nex sorgen (da gibt es im Netz auch Vergleiche).Ja, von der Ricoh habe ich das auch gelesen. Von der NEX 5n allerdings auch. Wenn da jemand einen Link hätte, wäre ich dankbar.Gruß, Reinhard Quote Share this post Link to post Share on other sites
marathoni 4,383 #30 Posted January 23, 2012 Schau mal hier:GXR / Digitalkameras | Ricoh Global Und hier ist der Auszug aus dem zweiten Abschnitt: Die Mikrolinsen auf dem Sensorchip wurden für die Verwendung von Objektiven aus der Ära der Fotografie auf Film optimiert – dazu gehören beispielsweise symmetrisch aufgebaute Weitwinkelobjektive. Dies verringert den Lichtabfall sowie Farbverschiebungen zum Bildrand hin. MfG Uwe Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest mriko #31 Posted January 23, 2012 Heliar 15mm, gestern 17 00 Uhr, iso 1250, mfg Joachim Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #32 Posted February 1, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gestern Abend am Potsdamer Platz. GXR, M-Modul, 4,0/18mm Zeiss Distagon und 2,8/28mm Leica Elmarit. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Beste Grüße Thomas Quote Share this post Link to post Share on other sites
immodoc 904 #33 Posted February 2, 2012 Heliar 15mm, gestern 17 00 Uhr, iso 1250, mfg Joachim Herzlich willkommen im Forum, und vielen Dank für Deinen gelungenen Einstand, grüßt immodoc (ein stiller Bewunderer der Rikoh mit Leica M Modul) ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #34 Posted February 2, 2012 Heliar 15mm, gestern 17 00 Uhr, iso 1250, mfg Joachim Herzlich willkommen im Forum, und vielen Dank für Deinen gelungenen Einstand, grüßt immodoc (ein stiller Bewunderer der Rikoh mit Leica M Modul) ... Dem Urteil von Immodoc kann ich nur anschließen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Das 15er Heliar würde ich ja auch mal gerne ausprobieren. Scheint eine attraktive Linse zu sein. Aber in der Weltstadt Berlin gibt's natürlich keinen Händler, der so etwas führen würde. Habe nur einen einzigen gefunden, wo mir ein muffeliger Verkäufer zwei alte M39-Optiken zeigen konnte, die schon ewig rumlägen (vermutlich genau so lange wie der Verkäufer) und die sowieso keiner wollte und außerdem nix seien. Vielen Dank für die prima und kooperative Beratung. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
immodoc 904 #35 Posted February 2, 2012 Dem Urteil von Immodoc kann ich nur anschließen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Das 15er Heliar würde ich ja auch mal gerne ausprobieren. Scheint eine attraktive Linse zu sein. Hi, ich kann das 15er Heliar aufgrund eigener Erfahrung sehr empfehlen. Ich habe die M39 Version, die im ebay für 329 EURO steht. Dazu käme noch ein M39 auf Leica M Adapter für ca. 20 EURO, Das ist ein no-brainer, says immodoc!Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest mriko #36 Posted February 2, 2012 Ich danke für die freundliche Begrüßung, und möchte noch 3 recht unterschiedliche Bilder zeigen, eins mit dem Heliar und 2 mit Leicalinsen Heliar Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Summicron 2/50 IV alt Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Summarit 2,5/90 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Die Ricoh gxr besitze ich seit Weihnachten und bin noch in der Spiel und Erprobungsphase. Besonders die Scharfstellung ist nach 30 Jahren ausschließlich Leica M noch gewöhnungsbedürftig Gleiches gilt auch für DNG-Entwicklung und Bearbeitung. Ich hoffe, daß die Objektivbeispiele trotzdem gefallen und freue mich über Anregung und Kritik. mfg Joachim Quote Share this post Link to post Share on other sites
immodoc 904 #37 Posted February 3, 2012 Hi, mit Deinem Erfahrungshintergrund kann ich nicht den Schatten eines Problems sehen. Da wächst man rein ... Ich selbst habe neben der M9 SONY NEXen. Hätte es das M Modul von Rikoh früher gegeben, wäre das wohl meine Wahl gewesen. Aber SONY war schneller, so daß ich mit der NEX meine Leica M Objektive nutzen konnte. Ich ziehe mich jetzt aus dem Thread zurück, weil ich hier aufgrund meiner Geräte nichts zu suchen habe. Viel Grüße, immodoc! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #38 Posted February 7, 2012 Noch eins aus der Serie von oben. Elmarit 2,8/28mm. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #39 Posted February 11, 2012 Berlin, Funkturm und ICC mit Zeiss Distagon 4,0/18mm ZM Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Vielleicht gefällt's Euch! Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
immodoc 904 #40 Posted February 12, 2012 Gutes Bild, gutes Gerät! Mir gefällt auch die Detailzeichnung in den erleuchteten Fenstern. Schönen Sonntag, wünscht immodoc! Quote Share this post Link to post Share on other sites
nightstalker 31,302 #41 Posted February 17, 2012 Berlin, Funkturm und ICC mit Zeiss Distagon 4,0/18mm ZM Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Vielleicht gefällt's Euch! Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. das sag ich mal "WOW!" Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #42 Posted February 18, 2012 Heute gibt's eine kleine Portraitserie vom vergangenen Montag, als im Berliner Willy-Brandt-Haus die Photoausstellung „Stand der Dinge“ von Jim Rakete mit viel SPD-Polit- und Kulturprominenz eröffnet wurde. Meine Bilder zeigen den Künstler. Natürlich wieder mit meiner neuen Lieblingskamera GXR, M-Mount und Leica Summarit 2,5/75mm. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #43 Posted February 18, 2012 Einer geht noch... Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
michaeljk 12 #44 Posted February 18, 2012 @Lepantho: Schöne Aufnahmen! Benutzt du bei dem Objektiv Fokusierungshilfen und falls ja, welchen Modus? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #45 Posted February 18, 2012 ...Benutzt du bei dem Objektiv Fokusierungshilfen und falls ja, welchen Modus? Ja, Modus 1. Quote Share this post Link to post Share on other sites
johann_wolfgang 334 #46 Posted February 19, 2012 Thomas, ich sage es gerne noch mal. Deine Fotos mit der GXR und Leica-M-Objektiven sind wirklich beeindruckend. Jim Rakete würde sich freuen Deine Fotos zu sehen. Gruss Johann Quote Share this post Link to post Share on other sites
lichtfang 315 #47 Posted February 19, 2012 @ Lepantho: finde Deine Bilder auch sehr beeindruckend! Vielen Dank fürs Zeigen! Wie schwer ist das Scharfstellen mit dem Summarit? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #48 Posted February 19, 2012 @ Lepantho: finde Deine Bilder auch sehr beeindruckend! Vielen Dank fürs Zeigen! Wie schwer ist das Scharfstellen mit dem Summarit? Dank fürs Kompliment! Scharfstellen geht eigentlich ganz gut mit dem 75er Summarit, finde ich zumindest. Schwieriger war die komplett offene Blende. Es gibt natürlich auch einen gewissen unscharfen Ausschuss. Quote Share this post Link to post Share on other sites
leicanik 30,368 #49 Posted February 19, 2012 Klasse, Thomas. Sond die alle mit Offenblende gemacht? Gruß, Reinhard Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lepantho 66 #50 Posted February 19, 2012 Alle mit Offenblende, natürlich nur 2,5 - Summarit eben. Leica-Hardcore-User sprechen bei 2,5 vermutlich naserümpfend schon von Tiefenschärfe. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites