Dibobe 10 Posted October 23, 2011 Share #1 Posted October 23, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mich interessieren Fotos die z.B. mit Leica-M Objektiven gemacht wurden. Ich stelle ein Foto als Beispiel mit Summicorn 2/50mm (Bj. 1966) f=2,0 ein. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
donalfredo 1,309 Posted October 23, 2011 Share #2 Posted October 23, 2011 (edited) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Leica Summicron 1:2/50 an G 3,f 2.8, 1/80, ISO 160,entwickelt mit silkypix Edited December 12, 2011 by donalfredo Quote Link to post Share on other sites
silverbullet 10 Posted October 23, 2011 Share #3 Posted October 23, 2011 Doppelhammer!! Aus dem Stand heraus haben die Ricohs ein Hammerteil heraus gebracht, Chapeau! Die G3 ist auch nicht schlecht, sogar sehr gut. Was aber mit 15 oder 21mm? Wie geht die Fokussierung? Reicht die Kantenbetonung bei der Ricoh aus? Quote Link to post Share on other sites
donalfredo 1,309 Posted October 23, 2011 Share #4 Posted October 23, 2011 N'Abend Silverbullet. Das Summicron habe ich hier einem Forenfreund abgekauft, es ist mein einziges Leica-M. Ich habe es erworben, weil man immer behauptet hat, daß es zu den besten Gläsern gehört, die jemals produziert wurden. Deine Frage zu Ricoh verwirrt mich allerdings etwas. Beide sind ja mit Leica-Uraltgläsern gemacht (zwischen 40 und 50 Jahren alt) aber nicht mit einem Ricoh Modul ... Quote Link to post Share on other sites
lichtfang 317 Posted October 24, 2011 Share #5 Posted October 24, 2011 Doppelhammer!! Aus dem Stand heraus haben die Ricohs ein Hammerteil heraus gebracht, Chapeau! Die G3 ist auch nicht schlecht, sogar sehr gut. Was aber mit 15 oder 21mm? Wie geht die Fokussierung? Reicht die Kantenbetonung bei der Ricoh aus? Hallo! Selbst habe ich ein gemässigteres Weitwinkel, bei dem aber immer noch bei Blende 4 alles von ca. 4m bis unendlich scharf ist. Daher plane ich ein wenig mehr beim fotografieren und vorfokussiere wenn möglich, was nicht von Nachteil ist. Schnelles fokussieren kann ich noch nicht, es ist für mich mit Sicherheit kein Autofokus Ersatz. Selbst bei relativ dunklen Verhältnissen kann man fokussieren (hatte 1/6 s bei Blende 2,8 und ISO 3200). Übrigens 1/6 s ohne Stativ, und das ging (zumindest für den Privatgebrauch). Quote Link to post Share on other sites
jmschuh 154 Posted October 24, 2011 Share #6 Posted October 24, 2011 Wir den Leica-Gäsern nicht immer ein "schönes" Bokeh unterstellt? So schön finde ich das gar nicht…. Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites
Suedlicht 164 Posted October 24, 2011 Share #7 Posted October 24, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wolfgang, dein Bild ist wirklich spitze, aber vielleicht war dir nicht bewusst, dass du dich hier im Ricoh-GXR-Forum tummelst? Schönen Gruß, das Südlicht Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
donalfredo 1,309 Posted October 24, 2011 Share #8 Posted October 24, 2011 Oh, erröt - nicht gesehen. Ich habe nur auf das Vorgängerbild mit dem Leica-M geachtet. Muß ich das jetzt rausnehmen, liebe Administratoren, oder darf ich das drinlassen, damit die Ricoh-Fans sehen, daß man mit einem Pana-Glump auch ordentliche Bilder Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. zustande bringt? ... Quote Link to post Share on other sites
leicanik 40,486 Posted October 24, 2011 Share #9 Posted October 24, 2011 Muß ich das jetzt rausnehmen, liebe Administratoren, oder darf ich das drinlassen, ...Nur, wenn du das mit der Offenblende zurücknimmst Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.. Du mußt dich da geirrt haben: Bei Offenblende macht es Kreise.Gruß, Reinhard Quote Link to post Share on other sites
silverbullet 10 Posted October 24, 2011 Share #10 Posted October 24, 2011 Oh, erröt - nicht gesehen.Ich habe nur auf das Vorgängerbild mit dem Leica-M geachtet. Muß ich das jetzt rausnehmen, liebe Administratoren, oder darf ich das drinlassen, damit die Ricoh-Fans sehen, daß man mit einem Pana-Glump auch ordentliche Bilder Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. zustande bringt? ... Wolfgang, das habe ich bei meiner Bewerkung auch übersehen......Dein Foto zeigt sehr eindrucksvoll, dass ein 50mm Summicron absolute Weltspitze ist und im Preis- Leistungsverhältnis das beste Leicaglas ist wo man kaufen kann....Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Die fast gleichen Erfahrungen habe ich mit einem Uralt Summilux (f1.4) an der E-P2 gemacht. Klasse 'Anmutung', allerdings knipse ich extrem selten mit 100mm Bildfeld....... Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das M Mount für die GXR, um mit dem VC 21mm auf 'rosa Ecken' zu achten...... Auf flickr habe ich GXR Aufnahmen mit dem 12mm VC gesehen, der Mund blieb mir offen stehen...... Die Japaner überschlagen sich mit Neuvorstellungen, da ist es nicht einfach, einen kühlen Kopf zu behalten..... Gruß Bernd Quote Link to post Share on other sites
jmschuh 154 Posted October 24, 2011 Share #11 Posted October 24, 2011 Oh, erröt - nicht gesehen.Ich habe nur auf das Vorgängerbild mit dem Leica-M geachtet. Muß ich das jetzt rausnehmen, liebe Administratoren, oder darf ich das drinlassen, damit die Ricoh-Fans sehen, daß man mit einem Pana-Glump auch ordentliche Bilder Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. zustande bringt? ... Ausnahmsweise darfst Du es drin lassen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites
TKH 29 Posted October 27, 2011 Share #12 Posted October 27, 2011 Nett, aber wie oben schon erwähnt, wenn das zweite Offenblende ist dann freß ich nen Besen... Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Rainer Quote Link to post Share on other sites
Dibobe 10 Posted October 29, 2011 Author Share #13 Posted October 29, 2011 Heute stelle ich ein IR-Foto ein. Summiron 2/35mm Filter 720nm , f4, 1sec ISO 200, Stativ, Aufnahme im Schloßpark Favorite (bei Rastatt) als RAW und PS bearbeitet. Kein Hot-spot! Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
Lepantho 66 Posted December 10, 2011 Share #14 Posted December 10, 2011 (edited) Jetzt gebe ich auch mal meinen ersten digitalen "Senf" dazu. Ich übe noch mit dem System, habe alles erst ganz neu. Bin heute Nachmittag zur Neuen Nationalgalerie in Berlin geradelt, um mit meinem neuen Kram - Ricoh GXR, M-Mount, Leica Summarit 50mm, 2,5 und Zeiss Distagon 18mm, 4,0 - ein wenig zu spielen. Heraus gekommen ist unter anderem dies: 1 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Leica Summarit 50mm, Bl. 2,5 (wie unschwer zu erkennen :-), links die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe und im Hintergrund der Kammermusiksaal von Hans Scharoun) 2 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Noch mal das 50er Summarit 3 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Das 18er Distagon 4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Noch mal das 18er Eigentlich würde ich die Bilder entzerren, aber um deren eigentliche Wirkung zu zeigen, lasse ich sie, wie sie sind. Edited December 10, 2011 by Lepantho Quote Link to post Share on other sites
Lepantho 66 Posted December 11, 2011 Share #15 Posted December 11, 2011 Hier noch zwei mit dem 28er Elmarit: 5 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. 6 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. und noch eins mit dem 50er Summarit: 7 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
donalfredo 1,309 Posted December 12, 2011 Share #16 Posted December 12, 2011 (edited) Morgen @ all. Turnusmäßig habe ich mal wieder nach meinem Lieblingsinsekt geschaut. Huch, was habe ich da angerichtet. Schreibfehler - Teufel aber auch. Um eure Nachtruhe besorgt und damit das Bild drinbleiben darf - danke, lieber Reinhard und lieber Jens - und um die Verdauungswege von Rainer nicht zu gefährden, habe ich den Blendenwert korrigiert. Frohe Weihnachten Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. wünscht, Edited December 12, 2011 by donalfredo Quote Link to post Share on other sites
Dakorta 167 Posted December 12, 2011 Share #17 Posted December 12, 2011 Hallo zusammen, anbei ein Foto gemacht mit: NEX3 M42 Balgen, Reduzierung auf M39, Objektivkopf Boyer Paris 105mm4.5. Ich finde das Ergebniss eines Objektiv aus den 50er Jahren erstaunlich. Es grüsst Thomas Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
leicanik 40,486 Posted December 12, 2011 Share #18 Posted December 12, 2011 ... anbei ein Foto gemacht mit: NEX3 ...Hallo Thomas,schönes Bild, aber ich zitiere mal Südlicht von der vorherigen Seite: ...aber vielleicht war dir nicht bewusst, dass du dich hier im Ricoh-GXR-Forum tummelst? Gruß, Reinhard Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
leicanik 40,486 Posted December 12, 2011 Share #19 Posted December 12, 2011 Hallo Lepantho, schöne Bilder sind das, mit einer angenehmen, feinen Farbdarstellung. Kommt das so direkt aus der Ricoh? Gruß, Reinhard Quote Link to post Share on other sites
Lepantho 66 Posted December 12, 2011 Share #20 Posted December 12, 2011 Hallo Lepantho,schöne Bilder sind das, mit einer angenehmen, feinen Farbdarstellung. Kommt das so direkt aus der Ricoh? Gruß, Reinhard Hallo Reinhard, freut mich, daß Dir die Fotos gefallen. Die Basis waren RAWs, die ich in PS CameraRaw geöffnet und entwickelt habe (mein geschätztes CaptureOne kommt mit den Daten überhaupt nicht klar). Beim Foto 6 habe ich dem Himmel mit einer zweiten Entwicklung eine Spur mehr Struktur gegeben. Sonst habe ich nicht mehr viel gemacht, außer mal leicht gedreht oder so was. Die Belichtung im zweiten Posting habe ich beim fotografieren bewusst knapp gehalten, um diese Stimmung zu erzeugen. War gestern erst zum zweiten mal mit dem Kram unterwegs. Gefällt mir - auch qualitativ - bis auf wenige Details sehr gut. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Beste Grüße Thomas Quote Link to post Share on other sites
Dakorta 167 Posted December 12, 2011 Share #21 Posted December 12, 2011 Hallo Thomas,schönes Bild, aber ich zitiere mal Südlicht von der vorherigen Seite: Gruß, Reinhard Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Oh man(n), sorry Danke für die Aufklärung. Wer lesen kann ist......Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Thomas Quote Link to post Share on other sites
lichtfang 317 Posted December 13, 2011 Share #22 Posted December 13, 2011 GXR A-Mount mit Zeiss 25mm, Blende 4? Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
Setur 22 Posted January 22, 2012 Share #23 Posted January 22, 2012 Erster Ausflug mit dem M-Modul. Bei dem miesen Wetter bin ich in die U-Bahn geflohen um wenigstens ein paar Testaufnahmen zu machen. Das Objektiv ist ein ziemlicher Exot, aber ich glaube es ist nicht schlecht. Es ist ein Avenon Superwide 21mm / 2,8. Das Bild ist glaube ich mit Blende 8 oder 11 entstanden. Das fokussieren ist schon gewöhnungsbedürftig, vor allem mit so einer Brennweite. Ich hatte den Eindruck, das sich die Schärfeebene kaum verschiebt. Der Fokus liegt hier auf den Stühlen. Bei der Tiefenschärfe des Objektivs war immer eigentlich fast alles scharf. Das geflimmere an den Kontrastkanten dann vernünftig einzugrenzen bedarf wohl noch einiger Eingewöhnung. Ist das bei längeren Brennweiten besser, bzw. klarer zu erkennen? Das Bild wurde nachträglich mit Photoshop leicht entsättigt und per Unscharf maskieren leicht nachgeschärft, der Kontrast wurde auch leicht angehoben. Ich hoffe es ist oK, das Bild mit Flickr hier einzufügen? Peter Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Rot&Grau von Öxi auf Flickr Quote Link to post Share on other sites
lichtfang 317 Posted January 22, 2012 Share #24 Posted January 22, 2012 Erster Ausflug mit dem M-Modul. Bei dem miesen Wetter bin ich in die U-Bahn geflohen um wenigstens ein paar Testaufnahmen zu machen.Das Objektiv ist ein ziemlicher Exot, aber ich glaube es ist nicht schlecht. Es ist ein Avenon Superwide 21mm / 2,8. Das Bild ist glaube ich mit Blende 8 oder 11 entstanden. Das fokussieren ist schon gewöhnungsbedürftig, vor allem mit so einer Brennweite. Ich hatte den Eindruck, das sich die Schärfeebene kaum verschiebt. Der Fokus liegt hier auf den Stühlen. Bei der Tiefenschärfe des Objektivs war immer eigentlich fast alles scharf. Das geflimmere an den Kontrastkanten dann vernünftig einzugrenzen bedarf wohl noch einiger Eingewöhnung. Ist das bei längeren Brennweiten besser, bzw. klarer zu erkennen? Das Bild wurde nachträglich mit Photoshop leicht entsättigt und per Unscharf maskieren leicht nachgeschärft, der Kontrast wurde auch leicht angehoben. Ich hoffe es ist oK, das Bild mit Flickr hier einzufügen? Peter Rot&Grau von Öxi auf Flickr Danke! Gefällt mir sehr gut! Auch bei 25mm ist das Fokussieren nicht recht einfach (für mich). Mittlerweile arbeite ich im "Grau"-Modus (Modus 2), der für mich besser funktioniert. Quote Link to post Share on other sites
michaeljk 12 Posted January 22, 2012 Share #25 Posted January 22, 2012 Bei der Tiefenschärfe des Objektivs war immer eigentlich fast alles scharf. Das geflimmere an den Kontrastkanten dann vernünftig einzugrenzen bedarf wohl noch einiger Eingewöhnung. Ist das bei längeren Brennweiten besser, bzw. klarer zu erkennen? Nunja, mit 21mm bei f8 / f11 musst du wirklich nicht mehr viel fokussieren Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.