Jump to content

E-P3 Speichergeschwindigkeit


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bisher war ich es von der Canon 40D gewöhnt, dass zwischen Auslösen

und Abspeicherungen nur eine sehr kurze Zeit verging. Als ich mir die

E-P1 kaufte, war ich überrascht, wie lange es hier dauerte. Mit dem Kauf

der E-P3 hatte ich gehofft, dass es hier viel schneller ging. Zwar funktioniert

der AF blitzschnell, aber wieder muss ich einige Sekunden warte, bis ich die

nächste Aufnahme machen kann.

Ist das beim mFT-System allgemein so oder stimmt bei meiner Kamera etwas nicht? Mache ich vielleicht etwas falsch?

Ich habe mir eine sehr schnelle SDHC-I-Karte (SanDisk Extreme Pro 45 MB/s)

gekauft. Aber das nützt nichts.

Gruß

Yttrium

Link to post
Share on other sites

ich habe zwar keine EP3, aber bislang hatte ich noch bei keiner PEN eine störende Verzögerung.

 

 

 

kann es sein, dass Du Langzeitaufnahmen gemacht hast? Dann wäre das möglich, denn die Kamera macht ja zur Redunktion der Hot und Deadpixel immer noch ein Dunkelbild, das genauso lange dauert, wie das Original.

Link to post
Share on other sites

Servus Yttrium,

wenn du deine Bilder im Format RAW und JPEG machst, so wie ich das auch von der Kamera erstellen lasse, brauchen meine Pen ebenfalls eine gewisse Zeit, bis jeweils das Einzelbild abgespeichert ist. Insofern, glaube ich nicht, dass an deiner Kamera etwas kaputt ist. Nutze ebenfalls recht schnelle Panasonic Gold-Karten.

Gruss aubani

Link to post
Share on other sites

Servus Yttrium,

wenn du deine Bilder im Format RAW und JPEG machst, so wie ich das auch von der Kamera erstellen lasse, brauchen meine Pen ebenfalls eine gewisse Zeit, bis jeweils das Einzelbild abgespeichert ist. Insofern, glaube ich nicht, dass an deiner Kamera etwas kaputt ist. Nutze ebenfalls recht schnelle Panasonic Gold-Karten.

Gruss aubani

 

 

Du kannst aber doch sofort ein weiteres Bild machen, oder?

 

Zwar funktioniert

der AF blitzschnell, aber wieder muss ich einige Sekunden warte, bis ich die

nächste Aufnahme machen kann.

Link to post
Share on other sites

Also du kannst kein neues Bild mehr schießen, auch wenn du den Auslöser erneut durchdrückst? Das ist sehr komisch, denn auch wenn der Speichervorgang auf der SD-Karte nicht abgeschlossen ist, sollten sich trotzdem noch Bilder machen lassen, da die Kamera ja einen Puffer hat

Ich kann schon den Auslöser durchdrücken, aber ich sehe das neue Motiv

noch gar nicht.

Wie geschrieben, bei der Canon 40D geht der Vorgang Auslösen-Abspeicherung nahezu verzugslos.

Gruß

Yttrium

Link to post
Share on other sites

Servus Yttrium,

für das was du da machen willst, gibt es die Seriebildfunktion.

Wenn die Pen auf nur JPEG superfein eingestellt ist, brauchen meine Pen ca. drei kurze Blinks oder gefühlte 1/2 Sekunde, um ein Einzelbild abzuspeichern.

Gruss aubani

Link to post
Share on other sites

Wird dir dein zuvor aufgenommenes Bild noch angezeigt? Die Dauer der Anzeige kann man einstellen, ansonsten ist bei Serienbildaufnahmen der Liveview schwarz.

Das wird es wahrscheinlich sein. Ja, ich sehe das gerade aufgenommene

Bild noch, wenn ich das neue Motiv anvisiere.

Ich werde einmal sehen, ob ich die Anzeigedauer durch eine Einstellung

verkürzen kann.

Vielen Dank für den Tipp.

Gruß

Yttrium

Link to post
Share on other sites

Ich kann schon den Auslöser durchdrücken, aber ich sehe das neue Motiv

noch gar nicht.

Wie geschrieben, bei der Canon 40D geht der Vorgang Auslösen-Abspeicherung nahezu verzugslos.

Gruß

Yttrium

 

*seufz* ... wenn Du den Auslöser antippst, geht das Bild weg, das ist doch nur die Sofortanzeige des Bildes, das hat nichts mit dem speichern zu tun.

 

Bildanzeige am besten auf Auto stellen, dann kann man auch sofort ins Bild zoomen, statt warten zu müssen.

 

WEnn es Dich stört, dass Du den Auslöser antippen musst, dann schalt den Review doch einfach aus, dann kannst Du die Bilder nur noch über die Playtaste aufrufen und das vorherige Bils sört nie.

Link to post
Share on other sites

*seufz* ... wenn Du den Auslöser antippst, geht das Bild weg, das ist doch nur die Sofortanzeige des Bildes, das hat nichts mit dem speichern zu tun.

 

Bildanzeige am besten auf Auto stellen, dann kann man auch sofort ins Bild zoomen, statt warten zu müssen.

 

WEnn es Dich stört, dass Du den Auslöser antippen musst, dann schalt den Review doch einfach aus, dann kannst Du die Bilder nur noch über die Playtaste aufrufen und das vorherige Bils sört nie.

Hallo Nightstalker,

auch Dir vielen Dank für die schnelle Antwort. Deepthroat hatte mir bereits

den Tipp gegeben und ich habe mit Freuden die Umstellung im Menü von

5 sec auf "aus" gestellt. Fälschlicherweise hatte ich diese Einstellung

für die Zeit gehalten, die man dem Bild in der Wiedergabe gibt.

Ich glaube, man kann sich meine Enttäuschung nach dem Kauf der Kamera

vorstellen, wenn man von dieser falschen Vorstellung ausgeht. Ich hätte

diese Einstellungsmöglichkeit auch nie in Zweifel gezogen.

Aber nun ist dank Eurer schnellen Hilfe alles wieder in Ordnung.

Schön, wenn einem die Experten in einem Forum helfen können.

Viele Grüße

Yttrium

Link to post
Share on other sites

... Fälschlicherweise hatte ich diese Einstellung

für die Zeit gehalten, die man dem Bild in der Wiedergabe gibt.

Öhm, genau das stellt man aber mit diesem Wert ein. Die Zeit gibt an, wie lange die gerade gemachte Aufnahme noch zu sehen ist, bevor zum Livebild zurück geschaltet wird.

Link to post
Share on other sites

Öhm, genau das stellt man aber mit diesem Wert ein. Die Zeit gibt an, wie lange die gerade gemachte Aufnahme noch zu sehen ist, bevor zum Livebild zurück geschaltet wird.

Leider habe ich mich ungenau ausgedrückt, denn ich meinte die Wiedergabe,

wenn ich den Knopf mit dem kleinen grünen Dreieck zur Ansicht der gemach-

ten Aufnahmen drücke, um zu entscheiden, ob das Bild gelungen ist oder

gelöscht werden muss.

Gruß

Yttrium

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
*seufz* ... wenn Du den Auslöser antippst, geht das Bild weg, das ist doch nur die Sofortanzeige des Bildes, das hat nichts mit dem speichern zu tun.

 

Bildanzeige am besten auf Auto stellen, dann kann man auch sofort ins Bild zoomen, statt warten zu müssen.

 

WEnn es Dich stört, dass Du den Auslöser antippen musst, dann schalt den Review doch einfach aus, dann kannst Du die Bilder nur noch über die Playtaste aufrufen und das vorherige Bils sört nie.

 

Wieder was dazugelernt!

Danke.

Link to post
Share on other sites

Hallo Voto, in Zahlen kann ichs dir nicht dagen. Meine SanDisc mit 45 Mbit/s ist aber so schnell, dass ich bei ORF speichern das rote Licht gerade noch kurz sehen kann nach der Aufnahme.

Sie ist auch geschätzt/gefühlt doppelt so schnell wie die Ultra III mit 20Mbit/s, die Angaben erscheinen glaubhaft.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...