vagabund Posted April 27 Share #3226 Posted April 27 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 22 Stunden schrieb melusine: Dein Kandidat ist ein Waldbrettspiel (Pararge aegeria). schmetterlinge.at danke für den Link ! Die Seite ist sehr informativ und schön gegliedert. melusine and Freddy.46 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted April 27 Share #3227 Posted April 27 Faulbaum-Bläulinge haben wir immer wieder im Garten; ich habe schon seit Tagen welche beobachtet, aber leider setzten sie sich nie mal hin. Dieser heute suchte sich auch nicht gerade einen dekorativen Platz aus - aber immerhin, er blieb mal kurz sitzen. (die sind übrigens auf der Oberfläche leuchtend blau!) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! tourer26, Joe, Spinnenbein and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 28 Share #3228 Posted April 28 (edited) Heute habe ich gleich beide seltenen Ritterfalter hier in den Jenaer Kernbergen fotografieren können. Der Segelfalter ist aber sehr schwierig, besonders, wenn er im Balzflug in der Luft sich aufhält, zu fotografieren. Sein Flugstiel ist wie der Name sagt eher wie ein Flieger ohne großen Flügelschlag. Aber sowie ein Partner in der Nähe sich sehen lässt, gibt es ein Ringelreihen in großer Höhe. Kaum mehr eine Chance sie in den Kameramonitor mit 420mm (840KB) zu verfolgen. Ruhig im Vergleich war der Schwalbenschwanz so ab 16Uhr. (Bild 2+3) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited April 28 by Hans i.G. Frankenlinse, Ivi G, Pentel and 15 others 18 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phoenix66 Posted April 29 Share #3229 Posted April 29 Am 24.4.2022 um 15:49 schrieb Softride: Gesehen habe ich die Schwalbenschwänze auch bei uns schon (NSG Fohlenweide bei Dieburg). Konnte sie aber noch nicht ablichten, geschweige denn in einer solchen Qualität! 👍 ich jage einem Schwalbenschwanz-Bild schon mehrere Jahre hinterher😀 Malsehen, ob es in diesem Jahr klappt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 29 Author Share #3230 Posted April 29 vor 56 Minuten schrieb phoenix66: ich jage einem Schwalbenschwanz-Bild schon mehrere Jahre hinterher😀 Malsehen, ob es in diesem Jahr klappt? Das letzte Mal, dass ich ihn in fotogener Pose vor der Kamera hatte, war 2018: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 29 Author Share #3231 Posted April 29 (edited) vor 9 Stunden schrieb Hans i.G.: Heute habe ich gleich beide seltenen Ritterfalter hier in den Jenaer Kernbergen fotografieren können. [...] Wunderbar! 👍 Einen Segelfalter habe ich bisher noch nicht mal in freier Wildbahn gesehen. Edited April 29 by Softride phoenix66 and Hans i.G. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted April 29 Share #3232 Posted April 29 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 13 Stunden schrieb Hans i.G.: ...... Sein Flugstiel ist wie der Name sagt eher wie ein Flieger ohne großen Flügelschlag. Aber sowie ein Partner in der Nähe sich sehen lässt, gibt es ein Ringelreihen in großer Höhe. ja, das "Segeln" ist wirklich sehr charakteristischh für diese schönen Schmetterliinge; ich habe schon gelegentlich welche gesehen, weiß aber schon nicht mehr, wo genau. Schwalbenschwänze dagegen sehe ich regelmäßig auch hier, sogar im Garten, dieses Jahr auch schon mal. Aber Du scheinst in einer wunderbaren Gegend zu leben, wo es noch seltene Tiere gibt ! (siehe Vogelthread etc.) Hans i.G. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 29 Share #3233 Posted April 29 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Freddy.46, michmarq, Joe and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Softride Posted April 30 Author Share #3234 Posted April 30 (edited) Da könntest Du einen Berg-Weißling erwischt haben. Hast Du den an der Bergstraße aufgenommen? Dann wird es wohl eher der Raps-Weißling sein. Edited April 30 by Softride Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tourer26 Posted May 1 Share #3235 Posted May 1 Aurorafalter Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! joachimeh, Spinnenbein, Softride and 9 others 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phoenix66 Posted May 2 Share #3236 Posted May 2 Am 29.4.2022 um 08:35 schrieb Softride: Wunderbar! 👍 Einen Segelfalter habe ich bisher noch nicht mal in freier Wildbahn gesehen. Am 29.4.2022 um 08:35 schrieb Softride: Wunderbar! 👍 Einen Segelfalter habe ich bisher noch nicht mal in freier Wildbahn gesehen. ich auch nicht, hoffe aber, dass es in diesem Jahr klappt nach einigen Tipps von Naturfreunden. Ich nehme in diesem Jahr nochmal den Versuch ins NSG Rothenstein bei Jena zu kommen.Dort sind Schlehenbüsche, die Lieblingspflanze der Segelfalter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phoenix66 Posted May 2 Share #3237 Posted May 2 gestern waren wir wieder in der "MUNA", wo es Schmetterlinge und Reptilien gibt. Zwei seltenere Arten habe ich erwischt. Das Aurora-Männchen hat sich sehr "geziert" für ein Bild und das Frühlings-Landkärtchen gab sich sehr kooperativ. Was nicht jeder weiß, ist, dass diese Art übers Jahr zwei verschiedene Farbvarianten hervorbringt. Die dunkle Art schlüpft erst im Sommer/Herbst. Zum Vergleich habe ich beide auf ein Bild gebracht. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Joe, Petterson, tourer26 and 1 other 1 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 2 Share #3238 Posted May 2 Am 30.4.2022 um 08:40 schrieb Softride: Da könntest Du einen Berg-Weißling erwischt haben. Hast Du den an der Bergstraße aufgenommen? Dann wird es wohl eher der Raps-Weißling sein. Also dort, wo ich den aufgenommen habe, waren die "Berge" schon sehr klein und Raps gab's auch nicht. 😊 Den fand ich auf einem alten Damm auf dem Kühkopf (wo derzeit auch üppige Bärlauch-Teppiche den Waldboden bedecken). Ob's deswegen aber ein Bärlauch-Weißling ist, kann ich nicht beurteilen. Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted May 2 Author Share #3239 Posted May 2 vor 1 Stunde schrieb joachimeh: [...] Ob's deswegen aber ein Bärlauch-Weißling ist, kann ich nicht beurteilen. Der Rapsweißling oder Grünaderweißling heißt so wegen der grüngelb bestäubten Adern an der Flügelunterseite. Auf Bergweißling bin ich nur gekommen, weil die Adern so prägnant hervorstechen. Das kann aber auch dem starken Anheben des Detailkontrastes geschuldet sein. Aufgrund des Fundortes kann man doch vom Rapsweißling ausgehen. http://www.tobias-westmeier.de/nature_butterflies_germany.php#Pieridae joachimeh 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phoenix66 Posted May 2 Share #3240 Posted May 2 (edited) Am 30.4.2022 um 08:40 schrieb Softride: Da könntest Du einen Berg-Weißling erwischt haben. Hast Du den an der Bergstraße aufgenommen? Dann wird es wohl eher der Raps-Weißling sein. ich denke, dass das ein Grünader-Weißling ist (Pieris napi). Meine Falterfibel sagt das aus. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited May 2 by phoenix66 Softride, Ameise and vagabund 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 2 Share #3241 Posted May 2 vor 11 Minuten schrieb phoenix66: ich denke, dass das ein Grünader-Weißling ist (Pieris napi). Meine Falterfibel sagt das aus. also ein Weißling ist's bestimmt; Mann das weiß man Softride and phoenix66 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 3 Share #3242 Posted May 3 (edited) Eine im Sinne dieses Threads erfolgreiche Mittagspause. Tagpfauenauge Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Keine Ahnung... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Waldbrettspiel Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Landkärtchen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitronenfalter Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Nicht erwischen konnte ich einen Aurorafalter und ein paar Weißlinge, die sich einfach nicht setzen wollten. Edited May 3 by pizzastein Pentel, Petterson, Reinhold and 9 others 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 4 Share #3243 Posted May 4 Am 3.5.2022 um 20:09 schrieb pizzastein: Nicht erwischen konnte ich einen Aurorafalter und ein paar Weißlinge, die sich einfach nicht setzen wollten. Heute ging es 😀 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! phoenix66, tourer26, Petterson and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted May 6 Share #3244 Posted May 6 (edited) Ein Faulbaumbläuling gut getarnt. Der Zweite ist ein Gitterspanner. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited May 6 by Hans i.G. pizzastein, Pentel, vagabund and 11 others 14 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 7 Share #3245 Posted May 7 Goldene Acht oder Hufeisenklee-Gelbling (leider starker Crop). Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hier tippe ich auf einen Schlüsselblumen-Würfelfalter. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ameise, Petterson, phoenix66 and 12 others 15 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted May 9 Author Share #3246 Posted May 9 Gratuliere! Beide Falter sind nicht sehr häufig anzutreffen! Besonders die Goldene Acht leidet unter der Intensivierung der Landwirtschaft und besonders warm mag der Schmetterling es auch nicht. Ameise and pizzastein 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 9 Share #3247 Posted May 9 vor 3 Stunden schrieb Softride: Gratuliere! Beide Falter sind nicht sehr häufig anzutreffen! Besonders die Goldene Acht leidet unter der Intensivierung der Landwirtschaft und besonders warm mag der Schmetterling es auch nicht. In meiner Umgebung habe ich mehrere felsige Magerwiesen, wo ich sie antreffen kann und die auch sonst eine Freude an eigener Artenvielfalt sind. Der drohenden Verbuschung wird duch menschlichen Eingriff entgegengewirkt. Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 9 Share #3248 Posted May 9 Noch ein paar Falter aus den vergangenen Tagen. Landkärtchen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gelbwürfelliger Dickkopffalter Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Heidespanner Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Joe, Softride, vagabund and 9 others 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phoenix66 Posted May 9 Share #3249 Posted May 9 (edited) wir waren heute auf Ganztagstour im Pöllwitzer Wald und Moor. Der Grüne Zipfelfalter ist mir erstmals vor die Linse gekommen und der Trauermantel hat uns in luftiger Höhe auf einem Baum beobachtet. Die anderen Arten sind schon mehrfach gezeigt worden. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited May 10 by phoenix66 Petterson, Reinhold, vagabund and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted May 15 Share #3250 Posted May 15 Alter Flieger Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Joe, phoenix66, Softride and 4 others 6 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.