SaLu Posted August 5, 2011 Share #1 Posted August 5, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Leute, unser "Deutscher Hochsommer... :mad:" hat doch etwas gutes bewirkt nähmlich der Wald ist bereits voll mit Pilzen, also hiermit erkläre ich die Pilzsaison für offiziel eröffnet und lade euch allen ein zum mitmachen. Zeigt hier eure Bilder! Letztes Jahr hat Angelica den Vorschlag gemacht auch mal Kochrezepte und sonstige Zubereitungsmöglichkeiten von Pilzen auszutauschen. Hier können wir es machen. Bin sehr gespannt und freue mich auf eine rege Beteiligung. Nun mache ich den ersten Schritt mit einige Pfifferlinge von Gestern (einfach in der Pfanne mit kleingehackten Zwiebeln gebraten... Salz, Pfeffer, frische Petersilie... mmmhhhh lecker) 1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! KrisK, just_me, Hpw58 and 2 others 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709579'>More sharing options...
donalfredo Posted August 5, 2011 Share #2 Posted August 5, 2011 Künstlerisch völlig wertlos, kulinarisch um so mehr - das ist/war unser Mittagsmahl von Dienstag. Der vielgerühmte Schnitzelpilz (Parasol) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nicht unterschlagen darf man, daß das rechte Exemplar eínen Durchmesser von rund 30 cm hatte, gemeinsam fast ein Kilo schwer und taufrisch. Für die Interessierten etwas zur Zubereitung: Pilz trocken reinigen, am besten mit einem Pinsel. Zwei Eier aufschlagen, Pilz (nur den Hut) darin wälzen und anschließend in gewürzten Semmelbröseln. Nach dem Braten - wie ein Schnitzel - umgehend genießen. Nun noch etwas für Eingeweihte. Der Parasol lässt sich nur mit dem (leicht giftigen) Habichtspilz verwechseln, aber eigentlich auch nur, wenn man keine Ahnung hat. Ahnungsarme lösen den Hut bereits im Wald ab und lassen den Stiel stehen. Gut gemacht. Kenner (wie ich) nehmen den Stiel mit, schneiden ihn in Streifen, diese werden getrocknet. Wenn die Konsistenz an trockenes Weichholz erinnert, die Streifen zerkleinern und in einer Gewürzmühle vermahlen, und dieses Mahlgut als Gewürz nehmen. Zur Not gehts natürlich auch von Hand. Essen damit zubereitet, duftet verführerisch nach Wald und Pilz, aufgrund des intensiven Geschmacks lässt sich sogar Salz einsparen. Dieser Tipp ist gratuit ... Hpw58 and Merlina53 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nicht unterschlagen darf man, daß das rechte Exemplar eínen Durchmesser von rund 30 cm hatte, gemeinsam fast ein Kilo schwer und taufrisch. Für die Interessierten etwas zur Zubereitung: Pilz trocken reinigen, am besten mit einem Pinsel. Zwei Eier aufschlagen, Pilz (nur den Hut) darin wälzen und anschließend in gewürzten Semmelbröseln. Nach dem Braten - wie ein Schnitzel - umgehend genießen. Nun noch etwas für Eingeweihte. Der Parasol lässt sich nur mit dem (leicht giftigen) Habichtspilz verwechseln, aber eigentlich auch nur, wenn man keine Ahnung hat. Ahnungsarme lösen den Hut bereits im Wald ab und lassen den Stiel stehen. Gut gemacht. Kenner (wie ich) nehmen den Stiel mit, schneiden ihn in Streifen, diese werden getrocknet. Wenn die Konsistenz an trockenes Weichholz erinnert, die Streifen zerkleinern und in einer Gewürzmühle vermahlen, und dieses Mahlgut als Gewürz nehmen. Zur Not gehts natürlich auch von Hand. Essen damit zubereitet, duftet verführerisch nach Wald und Pilz, aufgrund des intensiven Geschmacks lässt sich sogar Salz einsparen. Dieser Tipp ist gratuit ... ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709608'>More sharing options...
SaLu Posted August 5, 2011 Author Share #3 Posted August 5, 2011 gewürzten Semmelbröseln kenne ich nicht, interessiert micht aber... oder hast du die Gewürzmischung gewählt/bestimmt? Kenner (wie ich) nehmen den Stiel mit, schneiden ihn in Streifen, diese werden getrocknet.Wenn die Konsistenz an trockenes Weichholz erinnert, die Streifen zerkleinern und in einer Gewürzmühle vermahlen, und dieses Mahlgut als Gewürz nehmen. genau so habe ich letztes Jahr (nach einem Tipp von dir) gemacht. Getrocknet, gemahlen und auf Rührei gestreut... fantastisch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 5, 2011 Share #4 Posted August 5, 2011 unser "Deutscher Hochsommer... :mad:" hat doch etwas gutes bewirkt nähmlich der Wald ist bereits voll mit Pilzen, also hiermit erkläre ich die Pilzsaison für offiziel eröffnet und lade euch allen ein zum mitmachen. Zeigt hier eure Bilder! schöne Idee...... NEID!! hier, ob Ihr es glaubt oder nicht, ist es immer noch eher zu trocken für Pilze.... von den Pfifferling-Fotos gefällt mir das letzte am besten..... gegessen hätte ich das Zeugs alles gern, wobei mich der Parasol, auch wenn er so schön jugendlich ist, nicht so sehr interessiert - es sei denn im Mischpilz-Gericht... Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 5, 2011 Share #5 Posted August 5, 2011 kenne ich nicht, interessiert micht aber... oder hast du die Gewürzmischung gewählt/bestimmt? Na, gute Köche (meine liebe Frau beispielsweise) machen das nach Jefihl. Sie würzt ganz normale Semmelbrösel ab, legt die eingeeiten Pilze rein und fertisch ... und @ Ameise Für einen panierten Parasol lasse ich jedes Schnitzel stehen. Du magst das noch nicht probiert haben - ein Fehler - jedenfalls sind sie für ein Mischpilzgericht viel zu schade ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 5, 2011 Share #6 Posted August 5, 2011 Sandrino, dein Wunsch ist mir Befehl, ich musste dazu aber nicht in den Wald, nur eb en in die Gartenlatschen und raus vor die Türe. Diese Pilze wachsen in den letzten Tagen wie wild in meinem Garten, man könnte fast auf die Idee kommen: Sie schießen wie Pilze aus dem Boden. Oder gab's den Spruch etwa schon? Also hier ein Ergebnis von ein paar schnellen Schüssen mit der PEN und dem Minolta Rokkor 58/1,4, müsste Blende 2 gewesen sein. Offen hab ich auch welche gemacht, die sind aber nur für Fleurographen in ihrer *weichen Phase* geeignet. Die Dinger sind teilweise Handteller-groß und größer, und meine Pfoten sind nicht gerade zierlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hab allerdings kein Rezept, weil ich mir nicht sicher bin ob die genießbar sind. Als Junge war ich mir da sicher, schließlich hatte Oma mich unterwiesen. Aber lang ist's her, Oma ist seit 30 Jahren tot und ich hab alles vergessen. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hab allerdings kein Rezept, weil ich mir nicht sicher bin ob die genießbar sind. Als Junge war ich mir da sicher, schließlich hatte Oma mich unterwiesen. Aber lang ist's her, Oma ist seit 30 Jahren tot und ich hab alles vergessen. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709712'>More sharing options...
donalfredo Posted August 5, 2011 Share #7 Posted August 5, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Lasse stehen, lohnt nicht. Schmecken wie Schuhsohle ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted August 5, 2011 Share #8 Posted August 5, 2011 Hallo Sandrino, die Idee zu diesem Pilze-Thread gefällt mir und dein drittes Bild. Das Foto von Herbert gefällt mir auch gut, aber die Pilze sehen nicht wirklich essbar aus. @Herbert: nimm die Pilze doch zum färben Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Annette Posted August 5, 2011 Share #9 Posted August 5, 2011 Das wird bestimmt ein sehr schöner Thread - tolle Idee! Pilze habe ich noch nicht gesehen aber ein Rezept kann ich schon mal beisteuern: PFIFFERLING-KARTOFFELN Menge: 2 Portionen 200 Gramm Pfifferlinge 400 Gramm Kleine Kartoffeln 1 Lorbeerblatt 3 Essl. Öl 50 Gramm Speck in Streifen oder Würfeln 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Eier Pfeffer, Salz Petersilie, grob gehackt = Die Pfifferlinge putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln in der Schale mit dem Lorbeerblatt knapp gar kochen. Abgiessen, ausdämpfen lassen, pellen und halbieren. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, den Speck darin anbraten und herausnehmen. In dem heissen Fett die Pilze anbraten und herausnehmen. In 1 EL Öl in der selben Pfanne die Kartoffeln von allen Seiten goldbraun braten. Die Zwiebel dazugeben, Speckstreifen und Pfifferlinge untermischen. Die Eier verquirlen, zugeben und stocken lassen. Kräftig salzen und pfeffern. Grosszügig mit grob gehackter Petersilie bestreuen. SaLu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 5, 2011 Share #10 Posted August 5, 2011 und @ Ameise Für einen panierten Parasol lasse ich jedes Schnitzel stehen. Du magst das noch nicht probiert haben - ... dochdoch, in unserer Familie wurden schon in meiner Kindheit oft und viel Pilze gegessen..... und ein Schnitzel - genauer gesagt das, was hier in D so bezeichnet wird.... (es sei denn es ist ein echtes Wiener in Wien in einem richtig guten Lokal) laß ich auch gerne dafür stehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 5, 2011 Share #11 Posted August 5, 2011 [attach]36472[/attach] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ursula and Hpw58 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709817'>More sharing options...
SaLu Posted August 5, 2011 Author Share #12 Posted August 5, 2011 Sandrino, dein Wunsch ist mir Befehl,ich musste dazu aber nicht in den Wald, nur eb en in die Gartenlatschen und raus vor die Türe. Diese Pilze wachsen in den letzten Tagen wie wild in meinem Garten, man könnte fast auf die Idee kommen: Sie schießen wie Pilze aus dem Boden. Oder gab's den Spruch etwa schon? Also hier ein Ergebnis von ein paar schnellen Schüssen mit der PEN und dem Minolta Rokkor 58/1,4, müsste Blende 2 gewesen sein. Offen hab ich auch welche gemacht, die sind aber nur für Fleurographen in ihrer *weichen Phase* geeignet. Die Dinger sind teilweise Handteller-groß und größer, und meine Pfoten sind nicht gerade zierlich. [ATTACH]36449[/ATTACH] Hab allerdings kein Rezept, weil ich mir nicht sicher bin ob die genießbar sind. Als Junge war ich mir da sicher, schließlich hatte Oma mich unterwiesen. Aber lang ist's her, Oma ist seit 30 Jahren tot und ich hab alles vergessen. Servus Herbert, für diesen wunderbar abgebildeten Pilz benötigst du auch kein Rezept denn mehr als zum fotografieren eignet er sich bestimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SaLu Posted August 5, 2011 Author Share #13 Posted August 5, 2011 Das wird bestimmt ein sehr schöner Thread - tolle Idee!Pilze habe ich noch nicht gesehen aber ein Rezept kann ich schon mal beisteuern: PFIFFERLING-KARTOFFELN Menge: 2 Portionen 200 Gramm Pfifferlinge 400 Gramm Kleine Kartoffeln 1 Lorbeerblatt 3 Essl. Öl 50 Gramm Speck in Streifen oder Würfeln 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Eier Pfeffer, Salz Petersilie, grob gehackt = Die Pfifferlinge putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln in der Schale mit dem Lorbeerblatt knapp gar kochen. Abgiessen, ausdämpfen lassen, pellen und halbieren. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, den Speck darin anbraten und herausnehmen. In dem heissen Fett die Pilze anbraten und herausnehmen. In 1 EL Öl in der selben Pfanne die Kartoffeln von allen Seiten goldbraun braten. Die Zwiebel dazugeben, Speckstreifen und Pfifferlinge untermischen. Die Eier verquirlen, zugeben und stocken lassen. Kräftig salzen und pfeffern. Grosszügig mit grob gehackter Petersilie bestreuen. mhhh... ein leckeres Rezept. Annette, wo wohnst du nochmal? Vielleicht komme ich mal mit 1kg Pfifferlinge vorbei... Link to post Share on other sites More sharing options...
SaLu Posted August 5, 2011 Author Share #14 Posted August 5, 2011 Hallo Joachim, ein wunderbares Bild! Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich nehme an, es handelt sich um einen Eichen-Zungenporling (Piptoporus quercinus). Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 5, 2011 Share #15 Posted August 5, 2011 Ich denke, ich muß noch mal nachlegen, bevor ich ins Bettchen wanke. Das war ein Viertelstundenfund ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! saurepommes and Ursula 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709834'>More sharing options...
SaLu Posted August 5, 2011 Author Share #16 Posted August 5, 2011 Hallo, hier habe ich noch zwei Perlpilze oder rötender Wulstling (Amanita rubescens). Ein wohlschmeckender, zart fleischiger Pilz, gut zum Dünsten oder als Mischgericht geeignet. Manche verwecheln ihn mit dem Parasol. Nr.1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nr.2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ursula and Hpw58 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nr.2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709835'>More sharing options...
SaLu Posted August 5, 2011 Author Share #17 Posted August 5, 2011 Ich denke, ich muß noch mal nachlegen, bevor ich ins Bettchen wanke.Das war ein Viertelstundenfund ... [ATTACH]36480[/ATTACH] Servus Wolfgang, ich sehe hier 1 - 2 Birkenröhlinge und jede Menge wunderschöne Steinpilze. Von heute??? Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 5, 2011 Share #18 Posted August 5, 2011 Nein. Das ist schon eine Weile her. Bild aus dem Archiv, mit der Taschknipse gemacht. Das waren übrigens über 20 kg - wenn sie mich damit erwischt hätten. Im Urlaub erstmal rumgefahren, einen Laden gesucht und Einmachgläser gekauft ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted August 6, 2011 Share #19 Posted August 6, 2011 (edited) Hallo zusammen, hier mal ein Ausblick auf den Spätsommer..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 6, 2011 by outsourced Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709882'>More sharing options...
donalfredo Posted August 6, 2011 Share #20 Posted August 6, 2011 Am frühen morgen, quasi mitten in der Nacht schreckte ich hoch. Meine G 3 und mein Leica-Makro saßen auf meiner Bettkante, und blickten mich erwartungsvoll an. Ihr flehentliches Lamellengeklapper wollte mir sagen, los Alter, nimm' uns mit. Gesagt, getan - der Wald ist nicht weit. Und so gingen wir auf die Pirsch ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hpw58 and Pixelsucher 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=709943'>More sharing options...
archi Posted August 6, 2011 Share #21 Posted August 6, 2011 Diese Pilze wachsen in den letzten Tagen wie wild in meinem Garten, man könnte fast auf die Idee kommen: Sie schießen wie Pilze aus dem Boden. Oder gab's den Spruch etwa schon?Die Dinger sind teilweise Handteller-groß und größer, und meine Pfoten sind nicht gerade zierlich. Also Herbert, diese Designersessel möchte ich für mein Schlafzimmer Die sehen soo bequem aus, optimal zum zurücklehnen und mit dem Laptop im Forum surfen... ______________ Ich hab leider nichts Eßbares im Garten, an diesem Birkenstumpf kommen alle 10 Jahre mal Röhrlinge, aber nicht heuer... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=710169'>More sharing options...
donalfredo Posted August 6, 2011 Share #22 Posted August 6, 2011 Das sind keine Röhrlinge - die gehören zur Gattung der Porlinge. Meine Steinpilze beispielsweise sind Röhrlinge ... Link to post Share on other sites More sharing options...
SaLu Posted August 7, 2011 Author Share #23 Posted August 7, 2011 Pilze mit Besucher... 1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hpw58, muskat and geoaxel001 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=710623'>More sharing options...
Claudia-Evelyn Posted August 8, 2011 Share #24 Posted August 8, 2011 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wenn ich mich recht erinnere ist das noch mit meiner Panasonic FZ 50 gehört also eigentlich nicht hierher - ist aber trotzdem schön gell? Hpw58 and muskat 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wenn ich mich recht erinnere ist das noch mit meiner Panasonic FZ 50 gehört also eigentlich nicht hierher - ist aber trotzdem schön gell? ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74647-pilzethread-f%C3%BCr-alle/?do=findComment&comment=710827'>More sharing options...
donalfredo Posted August 8, 2011 Share #25 Posted August 8, 2011 Haben sie denn geschmeckt? ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now