Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ca 450 € Einsparung :)

 

Gruß

Günter

 

//edit: nicht ganz: Beim 1.8er ist die Geli nicht dabei, die sich aber auch am Objektiv parken läßt

 

Und da ist der Birnen-mit-Äpfel-Vergleich.

 

Das 1.8/45 ist kein Makro und von daher mit dem 2.8/45 nicht vergleichbar. Und gerade im Makrobereich dürfte das 1.8/45 das 2.8/45 nicht ersetzten können.

 

Da das 2.8/45 an der Panasonic stabilisiert ist, dürfte sich bei statischen Motiven für das 1.8/45 kein Vorteil ergeben. Bei bewegten Motiven sieht das anders aus.

 

Bei Portraits ist das 1.8/45 klar im Vorteil.

 

Das 1.8/45 ist zudem mit etwa 269 Euro recht günstig. Kaufen werde ich es zunächst gleichwohl nicht. Denn für Portraits benutze ich sehr gern mein FD 1.4/50 mm oder auch das FD 2.8/100 mm. Ich brauche das Geld schlichtweg für andere Anschaffungen. Ganz oben auf meiner Wunschliste steht dieses Jahr noch die GH2 oder (wenn dann verfügbar) die GH3. Und dann das 9-18 mm. Und danach möglicherweise das 2.0/12 oder das 1.4/25 mm oder ggf. das 1.8/45 mm.

 

Gruß

Thobie

Link to post
Share on other sites

  • Replies 3.2k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Und da ist der Birnen-mit-Äpfel-Vergleich.

nö, das war eine einfache Antwort auf die Frage von Giftzw3rg ( aus der zu schließen war, daß die Makrofähigkeit hier nicht von Interesse ist ) ;)

 

Gruß

Günter

Link to post
Share on other sites

Da das 2.8/45 an der Panasonic stabilisiert ist, dürfte sich bei statischen Motiven für das 1.8/45 kein Vorteil ergeben. Bei bewegten Motiven sieht das anders aus.

 

Die erste Antwort in die richtige Richtung. Und das eben in Werten ausgedrückt. Ich gehe beim Stabi von 3 Stufen aus.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Die erste Antwort in die richtige Richtung. Und das eben in Werten ausgedrückt. Ich gehe beim Stabi von 3 Stufen aus.

Ich muß zugeben, daß mich deine Frage nach der dritten Präzisierung immer noch verwirrt ;) , fühle mich aber durchaus motiviert :)

Welche Werte benötigst du ?

Wenn du ein 45mm mit 1/100 Verschlußzeit halten kannst, dann bringt dir ein Stabi mit 3 Blendenstufen eine Verschlußzeit von 1/13

 

Gruß

Günter

Link to post
Share on other sites

Ich muß zugeben, daß mich deine Frage nach der dritten Präzisierung immer noch verwirrt ;) , fühle mich aber durchaus motiviert :)

Welche Werte benötigst du ?

Wenn du ein 45mm mit 1/100 Verschlußzeit halten kannst, dann bringt dir ein Stabi mit 3 Blendenstufen eine Verschlußzeit von 1/13

 

Die Antwort sieht aber nicht verwirrend aus. Danke, das war für meine Anforderungen genau die richtige Information.

 

Also kann ich an der Panasonic davon ausgehen, das mir die 1.8 erst mal gar nichts bringen, weil das F2.8 ja bei der gleichen Scene gar nicht so weit runtergeht und ich sogar noch Reserven hätte.

Natürlich ohne Berücksichtigung des Vorteils der Freistellung und der Bewegungsunschärfe.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest User 7623

Nur eine bescheidene Frage - gibt es das Objektiv wirklich nur in der Farbe "Silber"? Oder habe ich das was übersehen?

 

Viele Grüße

 

H.S.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nur eine bescheidene Frage - gibt es das Objektiv wirklich nur in der Farbe "Silber"? Oder habe ich das was übersehen?

 

Viele Grüße

 

H.S.

 

 

Ich habe es bis jetzt nur in silber gesehen. Auch auf der Olympus-Homepage findet man das Objektiv nur in silber.

Was ich allerdings schön finde ist der Metall-Look.

Link to post
Share on other sites

Also kann ich an der Panasonic davon ausgehen, das mir die 1.8 erst mal gar nichts bringen, weil das F2.8 ja bei der gleichen Scene gar nicht so weit runtergeht und ich sogar noch Reserven hätte.

Natürlich ohne Berücksichtigung des Vorteils der Freistellung und der Bewegungsunschärfe.

 

Genau davon gehe ich aus.

 

Gruß

Thobie

Link to post
Share on other sites

Nur eine bescheidene Frage - gibt es das Objektiv wirklich nur in der Farbe "Silber"? Oder habe ich das was übersehen?

 

Viele Grüße

 

H.S.

 

Hallo,

 

in einem anderen Forum hat jemand die Frage an Olympus gestellt.

Eine Ausführung in schwarz wird demnach auch kommen, es gibt jedoch kein konkretes Datum seitens Olympus.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

ich überlege mir auch das objektiv zuzulegen für portraits aber möchte auch gerne street fotografie damit machen .. dnekt ihr die lins währe dafür geeignet und wäre eurer meinung nach das objektiv für nachtfotos geeignet suche nähmlich auch eine lins für nachtfotos die günstig wie diese sein wird. Also wenn die bei nachtfotos gut sein wird werde ich sie mir aufjedenfall zulegen.

Auf der seite habe ich paar interresante testbilder zu dem Objektiv gefunden ., sehen echt nicht schlecht aus : Olympus M.Zuiko 45mm f/1.8 Lens + E-PL3 body

Link to post
Share on other sites

Weis man jetzt schon was genaueres bezüglich der Verfügbarkeit ?

 

also soweit ich weiß istes noch nicht verfügbar, bei allen onlinehändlern steht bei verfügbar immer das sie es noch nicht liefern und mann nachfragen soll und wenn ich nicht falsch informiert bin wird es ab september verfügbar sein

Link to post
Share on other sites

Ich habe vor ca. zwei Wochen vorbestellt und das Lieferdatum wurde mittlerweile auf 02.08. korrigiert. Ob das allerdings aussagekräftig ist bezweifle ich...

 

 

Klingt zu schön um wahr zu sein:)

 

Sonst würd ich auch noch eins bestellen, denn dann wärs vorm Urlaub da:D

Link to post
Share on other sites

ich überlege mir auch das objektiv zuzulegen für portraits aber möchte auch gerne street fotografie damit machen .. dnekt ihr die lins währe dafür geeignet und wäre eurer meinung nach das objektiv für nachtfotos geeignet suche nähmlich auch eine lins für nachtfotos die günstig wie diese sein wird. Also wenn die bei nachtfotos gut sein wird werde ich sie mir aufjedenfall zulegen.

Auf der seite habe ich paar interresante testbilder zu dem Objektiv gefunden ., sehen echt nicht schlecht aus : Olympus M.Zuiko 45mm f/1.8 Lens + E-PL3 body

 

 

 

 

was sind Deine speziellen Anforderungen an eine nachttaugliche Linse?

 

 

Auf dem Stativ ist es recht egal, wie lichtstark ein Objektiv ist ... bei available Light Fotografie aus der Hand wäre es wichtig, aber ob ein Tele da das ist was Du brauchst, musst Du selber wissen.

 

 

Die mFT Objektive sind alle relativ Einstrahlunempfindlich, also für Nachts durchaus gut geeignet.

 

Ich selber nutze für available Light gerne das 1.7/20

Link to post
Share on other sites

was sind Deine speziellen Anforderungen an eine nachttaugliche Linse?

 

 

Auf dem Stativ ist es recht egal, wie lichtstark ein Objektiv ist ... bei available Light Fotografie aus der Hand wäre es wichtig, aber ob ein Tele da das ist was Du brauchst, musst Du selber wissen.

 

 

Die mFT Objektive sind alle relativ Einstrahlunempfindlich, also für Nachts durchaus gut geeignet.

 

Ich selber nutze für available Light gerne das 1.7/20

 

danke für die info.. ich hätte gerne das objektiv damit ich auch mal aus der hand in der nacht bzw bei low light schöne fotos machen kann und da ich schon ein teleobjektiv für meine kamera habe suche ich jetzt als ergänzung ein gute festbrennweite.. will das objektiv aber auch dafür nutzen um bei Portraits besser vom hintergrund freistellen zu können und schönen bokeh , also unschärfe zu haben. frag mich nur ob das objektiv auch gut dafür geeignet wäre... aber das allerwichtigste für mich wäre zu wissen ob sich das objektiv gut für streetfotografie eignet da ich nach einer guten und günstigen festbrennweite suche die gut für nacht aber vor allem für streetfotografie gut geeignet ist. Also das objektiv vom olympus das jetzt kommt also das 45mm wäre doch gut für sowas geeignet oder?

Link to post
Share on other sites

Soweit ich deine sehr anstrengend zu lesenden Texte richtig entziffere ist das 45mm durchaus für dich geeignet. Als Portraitlinse gibts nichts besseres mit AF für das mFT-System und auch für Street bist du mit dem Objektiv ganz gut beraten. Einfach kaufen und ausprobieren. Es ist davon auszugehen, das das Objektiv auch sehr preisstabil bleibt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Es wird sehr still um das 45/1,8, die meisten reden nur vom neuen 12/2,0. Weiß schon jemand, wann es endlich verfügbar sein wird ?? Und hat jemand mal einen Link zu aufschlussreichen Testbildern ? Ich hätte gerne einen Crop bei Offenblende gesehen, die bisher gezeigten Bilder waren keine 1:1 Crops.

 

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Es wird sehr still um das 45/1,8, die meisten reden nur vom neuen 12/2,0. Weiß schon jemand, wann es endlich verfügbar sein wird ?? Und hat jemand mal einen Link zu aufschlussreichen Testbildern ? Ich hätte gerne einen Crop bei Offenblende gesehen, die bisher gezeigten Bilder waren keine 1:1 Crops.

 

lg Manfred

 

ist doch einfach erklärar ;)

 

das 12er ist edel und teuer .. darüber reden die Leute gerne, kaufen es aber nicht ... das 45er ist billig und durchschnittlich verarbeitet ... das kaufen die Leute ... aber reden nicht darüber :D

Link to post
Share on other sites

danke für die info.. ich hätte gerne das objektiv damit ich auch mal aus der hand in der nacht bzw bei low light schöne fotos machen kann und da ich schon ein teleobjektiv für meine kamera habe suche ich jetzt als ergänzung ein gute festbrennweite.. will das objektiv aber auch dafür nutzen um bei Portraits besser vom hintergrund freistellen zu können und schönen bokeh , also unschärfe zu haben. frag mich nur ob das objektiv auch gut dafür geeignet wäre... aber das allerwichtigste für mich wäre zu wissen ob sich das objektiv gut für streetfotografie eignet da ich nach einer guten und günstigen festbrennweite suche die gut für nacht aber vor allem für streetfotografie gut geeignet ist. Also das objektiv vom olympus das jetzt kommt also das 45mm wäre doch gut für sowas geeignet oder?

 

für die übliche Streetforografie nutzt man eigentlich eher um die 28mm (Kleinbild) .. damit wäre wohl das 2,5/14 von Panasonic sehr gut geeignet.

 

 

5141197170_7cbcc90089.jpg

P2025194_small von the Nightstalker auf Flickr

 

(oder das 12er ... wobei ich das 14er wegen seiner nahezu vollkommenen "Kompaktkameratarnung" sprich Unauffälligkeit, bevorzugen würde für soetwas.)

 

 

 

45er ... also 90mm nach Kleinbildmassstäben ... sind leichte Teleobjektive, die man wohl eher für "Candids" .. unauffällige Bilder von Menschen, die davon nichts mitbekommen, benützen könnte.

 

5981096486_6f06845dd0.jpg

schnell weg von the Nightstalker auf Flickr (hier 60mm .. )

 

Für Street und dann noch Nachts halte ich sie für ungeeignet. Dafür ist so ein Objektiv ein perfektes Portraitobjektiv.

 

Streetfotografie geht auch mit dem Kitobjektiv sehr gut, dafür würde ich nicht extra eine Festbrennweite anschaffen. Man stellt einen Entfernung fest ein und blendet ab, dann hofft man auf die Schärfentiefe. Auch ohne Skala kann man das sehr gut mit dem AF auf den Boden voreinstellen ... dazu sollte man den AF vom Auslöser entkoppeln und auf einen anderen Knopf legen. Bei Blende 4 sollte die Schärfentiefe schon ausreichen um so zu arbeiten.

 

Wenn Du nachts fotografieren willst,. wirst Du viel Überlegung vorher brauchen, da abblenden nicht drin ist ... hier wäre das 1,7/20 ein ideales Objektiv. Nachts ist "Kamera hochreissen und abdrücken" nicht drin .. am besten man sucht sich einen passenden Hintergrund und wartet, bis sich was im Bild tut

 

5910636546_90d6d6d6c7.jpg

P7061109_Lightroom_small von the Nightstalker auf Flickr

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

ist doch einfach erklärar ;)

 

das 12er ist edel und teuer .. darüber reden die Leute gerne, kaufen es aber nicht ... das 45er ist billig und durchschnittlich verarbeitet ... das kaufen die Leute ... aber reden nicht darüber :D

 

Traurig, aber vermutlich wahr.

Ähnlich wie bei den Kompaktcams....

 

Könnte der Grund sein, warum letztlich so ein Haufen Plastezooms und

bislang recht wenige lichtstarke Festbrennweiten, TSE's usw. auf dem

Markt sind. Ein schönes 50/1.4 Makro mit MF-Ring wie das 12er Zuiko wäre wohl ungleich teurer.

Link to post
Share on other sites

... Ein schönes 50/1.4 Makro mit MF-Ring wie das 12er Zuiko wäre wohl ungleich teurer.

 

Das dürfte zwar richtig sein und niemand weiß, ob es denn Blende 1,4 sein wird, aber gerüchteweise soll ein hochwertiges Makro Ende des Jahrea 2011 zumindest vorgestellt werden:

 

43 Rumors | Blog | (FT4) Olympus 50mm macro lens for Micro Four Thirds coming by end of the year!

 

Das lässt hoffen, dass Olympus die Bauweise des 12er auch für ein Macro übernimmt - da dürfte die manuelle Fokussierung doch (auch) sehr sinnvoll sein.

Link to post
Share on other sites

Olympus hat ja eine fantastische Rechnung für das 50/2.0 Makro (FT),

die Referenzlinse schlechthin. Vielleicht lässt sich dies ja "umbauen".

Makro und Lichtstärke ist ja leider immer so eine Sache...

Bei den 30cm Naheinstellgrenze des neuen 45/1.4 von Panasonic

käme ein "Makro" mit MF-Ring jedenfalls ganz gut.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...