Jump to content

Bis Sommer warten?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin!

Ich möchte mir bis Mitte Juni 2011 eine Systemkamera zulegen. Derzeit würde ich zur GF1 tendieren, wegen des eingebauten Blitzes. Mit Pancake wäre es für mich eine schöne Kamera, die ich überall mit hinnehmen kann, besonders im Urlaub oder auf Partys, wo die Kamera dann hauptsächlich (aber nicht nur) zum Einsatz käme.

Wenn ich mal weiß, dass mich ein besonders schönes Motiv erwartet, könnte ich dann ein anderes Objektiv draufschrauben. Eben dieses reizt mich an den Systemkameras.

 

Oder benutzt man den Blitz doch nicht so häufig, dass er unbedingt eingebaut sein sollte? Dann würde ja auch noch eine Sony NEX und Samsung NX100 in Frage kommen. Sehe ich das richtig?

Was ist mit den Olympi?

 

Demnächst (Jan 2011?) soll ja die GF2 rauskommen. Sollte ich das abwarten, bevor ich mich entshceide? Ist noch was bis Mitte Juni zu erwarten, was interessant für mich sein könnte?

 

Gruß

Franziskarrr

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Warten kann man immer...und darum nie kaufen.

 

Ich finde die GF1 immer noch recht teuer, dafür dass die GF2 vor der Auslieferung steht.

 

Bei der GF2 ist die Engine verbessert worden, das LCD, der AF. Lohnt sich eigentlich schon.

Bei Olympus ist die EPL2 die neue Einstiegskamera. Hier gibt es für das Kit Zoom noch neue Vorsatzlinsen für WW, Tele, und Macro über deren Qualität ich noch nichts weiß. Der Ansatz ist aber erstmal nicht schlecht. Bei Ricoh waren solche Linsen sehr gut...

 

Einen internen Blitz finde ich insbesondere zum Aufhellen von Schatten im Sommer wichtig. Bei Partys ist er sicher auch zu gebrauchen.

 

Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis beide Kameras verfügbar sind.

Link to post
Share on other sites

Oder benutzt man den Blitz doch nicht so häufig, dass er unbedingt eingebaut sein sollte? Dann würde ja auch noch eine Sony NEX und Samsung NX100 in Frage kommen. Sehe ich das richtig?

Was ist mit den Olympi?

 

Nun das hängt natürlich von deinen bevorzugten Aufnahmegebiete und Gewohnheiten ab. Ich versuche einen internen Blitz so lange es geht zu vermeiden, und da bietet z.b. die NEX bei schlechtem Licht deutlich mehr Reserven durch ihren sehr guten APS-C Sensor. Auch kommen demnächst noch das ein oder andere interessante und Lichstarke Objektiv dazu, was sicherlich auch noch interessant sein könnte.

 

Demnächst (Jan 2011?) soll ja die GF2 rauskommen. Sollte ich das abwarten,

 

Wenn du abwarten kannst, würde ich das definitiv empfehlen. Würde ich jetzt vor der Entscheidung GF1 oder GF2 stehen, würde ich definitiv warten und sehr wahrscheinlich zur GF2 greifen. Ausgestattet mit dem 14/2.5, dem 20/1.7 und einem Standardzoom wie dem 14-45 OS ist man für so ziemlich alle Situationen bestens gerüstet. Die Olympus bietet dafür einen eingebauten Bildstabilisator, welcher z.b. bei den beiden Pancackes die Grenzen nochmal etwas weiter steckt, zumindest wenn es sich um statische Motive handelt. Alle Systeme haben ihre Vor und Nachteile, und diese gilt es mit den eigenen Wünschen und Anforderungen zu vergleichen. Zum NEX-System sei aber noch gesagt das es ziemlich Jung ist, und jetzt erst Schwung in weitere Objektive und Zubehör kommt. Die anderen Systeme sind schon länger auf dem Markt, und die Auswahl an Objektiven und Zubehör daher auch "noch" größer.

Link to post
Share on other sites

Da Du ein Mädchen bist (?), interessiert Dich vielleicht auch dieser Aspekt von der E-PL2

http://ifotodb.com/339513-1/P1000924.jpg

 

Da ich aus der Stadt des zukünftigen Deutschen Meisters komme, käme für mich nur die erste Oly im Vordergrund in Frage, wenn es schon Bunt sein soll.

 

Hauptunterschiede:

Die Pana GF2 hat einen Touchscreen zur Bedienung. Das ist durchaus interessant. Man kann z.B. per Tipp auf das LCD auf einen Punkt scharf stellen oder auslösen. Ob Dir das gefällt kannst Du bereits an einer Pana G2 o. GH2 im Geschäft ausprobieren. Zur GF2 findest Du auch einen Blog/Test hier im Forum.

 

Die Oly E-PL2 finde ich vor allem beim Zubehör interessant.

 

Ansonsten tun sich beide Modelle vermutlich nicht sehr viel... Man kennt sie halt bis jetzt mehr auf dem Papier....Da nimmt man was am besten gefällt, z.b. in Schwarz/Gelb:p

Link to post
Share on other sites

Die Oly E-PL2 ist ja mittlerweile auch auf der Homepage

http://www.olympus.de/digitalkamera/pen-kamera_e-pl2_1442_kit_14992.htm

 

Eine wirkliche Besonderheit ist das Zubehör. Ein besserer Aufsteck EVF als bei Panasonic und die Idee der Vorsatzlinsen für das Kit-Zoom. Damit wird aus diesem Normalzoom ein 22mm oder sogar 20mm Weitwinkel. Wenn die Qualität stimmt, eine sehr gute Idee.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Also,

 

ich hab das Display schon ausprobiert. Ich finde es ziemlich gut. Außerdem ist die GH2 auch ohne das Display wirklich hervorragend zu bedienen. Man kann bzw. muss sich alles so einstellen und die Tasten so belegen, wie man es benötigt.

 

Die GF2 ist kleiner als die Olympus-Modelle und hat vermutlich die etwas bessere Videofunktion.

Die E-PL2 macht die besten jpegs der Klasse und hat optional den besseren Sucher, sofern man ihn den überhaupt braucht.

 

Beide Modelle haben den selben Chip und sind, was die Bedienung angeht, ähnlich einfach bei erschwertem man. Zugriff. Dieser ist dann bei den größeren Modellen wieder besser.

 

Die E-PL2 scheint aber ein Problem mit der Beschichtung des AA-Filters zu haben, sodaß es bei Gegenlichtaufnahmen zu unschönen "roten Trauben" im Bild kommen kann.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

zur Zeit habe ich eine Kompaktkamera (Canon Ixus, vorher Olympus mit 10 fach Zoom). Bei den Kompaktkameras nervt mich, dass das Display nicht unbedingt das Endergebnis so anzeigt, wie es nach dem Abdrücken ist.

 

Daher würde mich eine Systemkamera reizen, auch wegen den austauschbaren Objektiven Wenn ich das richtig verstehe entspricht das Bild am Display dem Endergebnis, oder?

 

Vorwiegend mache ich Schnappschüsse im Urlaub und auf div. Events, so wie der erste Poster. D.h. die Kamera sollte möglichst leicht zu bedienen sein und möglichst automatisch funktionieren, da ich div. Blendeneinstellungen eigentlich nicht verwende.

 

Bei einer Kamera ist mir Qualität wichtig und ich tendiere eher zu Herstellern wie Canon, Olympus oder Nikon, da ich hier die besten Erfahrungen bei Kompaktkameras gemacht habe.

 

Welche Systemkamera könnt ihr mir für die genannte Zwecke (Schnappschüsse für Urlaub und Events empfehlen)?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

LG

John

Link to post
Share on other sites

zur Zeit habe ich eine Kompaktkamera (Canon Ixus, vorher Olympus mit 10 fach Zoom). Bei den Kompaktkameras nervt mich, dass das Display nicht unbedingt das Endergebnis so anzeigt, wie es nach dem Abdrücken ist.

 

Nanu? Was hast du denn für eine kompakte? Ich sehe bei meiner LX3 oft, dass es nicht stimmt (z.B. der Weißabgleich), aber mit meinen anderen hatte ich immer das Glück, dass das Vorschaubild recht genau das zu erwartende Ergebnis anzeigt.

 

Aber nun kurz zu den Systemkameras:

- Bei den Panasonics musste man (bei jedem Bild!) eine Tastenkombination drücken, erst dann zeigt das Display die zu erwartende Helligkeit. Möglicherweise ist das bei den neuesten Modellen besser. Siehe dazu folgenden Thread: WYSIWYG und die GH2 und mehrere darin verlinkte.

- Bei den Olympussen kannst du im Menü einstellen, ob du in dunklen Situationen eine Aufhellung des Displaybilds haben willst oder nicht.

- Mit meiner NEX bin ich in dieser Hinsicht recht zufrieden.

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Hi.

Danke schonmal für die Antworten :)

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht lieber eine Kompakte hole, da ich schon kommen sehe, dass ich die Systemkamera eh nur mit dem Pancake benutzen werde.

Würdet ihr mir eine Olympus XZ-1 empfehlen?

Könnte man mit dieser auch freistellen und ähnliche gestalterische Sachen machen?

 

Schönen gruß

Link to post
Share on other sites

Hi.

Danke schonmal für die Antworten :)

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht lieber eine Kompakte hole, da ich schon kommen sehe, dass ich die Systemkamera eh nur mit dem Pancake benutzen werde.

Würdet ihr mir eine Olympus XZ-1 empfehlen?

Könnte man mit dieser auch freistellen und ähnliche gestalterische Sachen machen?

 

Schönen gruß

 

Wenn man im Vergleich NEX-3AB für unter 350€ bekommt finde ich den Preis für die XZ-1 extrem hoch. Und grad beim freistellen bist mit einer NEX sicher viel besser unterwegs.

 

Bei der XZ-1 wird sich das warten bis Sommer lohnen, weil ich denke der Preis wird sicher noch deutlich nach unten gehen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...