Jump to content

Vergleich CY 2,8/28 - MinMC 2,0/28 bei f2,8


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo in die Runde!

 

Ich bin neugierig, villeicht ihr auch ;)

 

Folgende Fotos habe ich mit dem

Zeiss Distagon 2,8/28mm und dem

Minolta MC 2,0/28mm

bei Blende 2,8 geschossen (Zeitautomatik, scharfgestellt habe ich auf die hellen Gräser in der Bildmitte).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Minolta oder Zeiss in voller Auflösung (ooc, jpg).

 

Vergleich Ausschnitt links oben (links Zeiss, rechts Minolta):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Vergleich Ausschnitt Mitte (links Zeiss, rechts Minolta):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ist das Minolta ein Rokkor? Den das Ergebnis überrascht mich doch schon etwas. Nicht in Bezug auf das Zeiss, sondern allgemein für ein "gutes" Minolta. Ich möchte fast glauben mein Tokina 28/2.8 ist schärfe in den Ecken.

 

Also ich glaube dass bei 2.8 die Ecken nicht mehr so richtig im Fokus liegen. Deshalb der Eindruck sie wären matchig. Die Entfernung zu den Gräsern kann nicht sehr hoch gewesen sein.

Link to post
Share on other sites

Hm, das muss man schauen, ob die Brennweite wirklich gleich ist, dann kann der Focus leicht anderswo sitzen und natürlich spielt die Feldkurvatur noch eine Rolle bei der Betrachtung. Dass muss man sich immer vor Augen halten wenn man Testbilder interpretiert.

Peter hat sich da Mühe gegeben und ich will ihm bei der Gelegenheit auch dafür danken dass er uns seine Bilder zeigt - ist immer nützlich zu sehen wie sich eine Linse in einer bestimmten Situation verhält. Aus seinem Vergleich kann ich dann zB sagen : bei mittlerer Entfernung ist die Schärfe in der Mitte bei Offenblende gut. Mehr würde ich aber nicht hineininterpretieren.

 

Gruss, Stefan

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@ all

Ich war leider beruflich in England unterwegs und konnte daher keine Stellungnahme abgeben, sorry.

 

@ immodoc

Ich habe lange die Fotos angesehen und kann dir bei Aufnahmen mit gnadenloser Schärfe nur zustimmen.

 

@ snowdream

Minolta MC W.ROKOR 1:2 f=28mm

 

@ slungu

Die Ecken liegen außerhalb vom Fokus, dies war ja für mich auch das Interessante. Ich habe versucht die Optiken gleich auszurichten, aber bei einer Feldaufnahme kann es auch ein wenig differieren.

 

Meine Meinung:

1) Zeiss ist tick schärfer in der Schärfeebene (oder sagen wir kontrastreicher?) In der bildmäßigen Fotografie fällt dies aber kaum auf (für Spinner wie mich aber wichtig ;-).

2) Zum Freistellen gefällt mir aber das Minolta besser, da wird der Hintergrund schon saugut ausgeblendet (fällt beim Ausschnitt links oben sehr stark auf, ist aber auch in der Mitte gut sichtbar).

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...