Jump to content

Habs vergessen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

:o

 

Nachdem ich nun schon fast ein Jahr hier angemeldet bin fiel mir auf.......

 

Geboren 1964, verheiratet, 2 Kinder, selbständig. Die Photographie habe ich so etwa Mitte der 80er als Hobby entdeckt. Seither überwiegend Urlaubsfotografie betrieben. Nunmehr erwacht etwas der Wunsch nach "künstlerischer Betätigung" und dem Arbeiten mit der Technik.

 

Sehr gerne lese ich hier mit weil hier nicht gleich alles "OT" ist und man auch fragen darf. Wunderbarerweise erhält man dann auch verständliche Antworten. Des weiteren erscheint mir der "Meiner ist aber länger" hier nicht vorhanden.

 

Momentan bin ich mit µFT sehr glücklich, manchmal trauere ich aber noch den Anfängen hinterher. (Allerdings waren meine Versuche mit einem Nokton 1,4/40 für mich nicht befriedigend, Zuikos sind toller).

Dies begann bei mir mit dem Mnolta MD-System (SRT 101 und 303b, XD7, XM und X700) und langer AF-Resitenz. Ab ca 2000 (?) dann der abrupte Wechsel zu einer Olympus C3030, dann 5050, welche aber leider im Urlaub gemopst wurde. Eine Dimage 7hi beglückte mich dann lang, im Rahmen des Sensorsterbens bekam ich den kompletten Kaufpreis zurück. Hiermit dann wieder Olympus, erst E500, dann E1, danach E620. Und nunmehr E-P1.

 

Alles klein, tragbar, beherrschbar.

 

Ich hoffe auch zum Form beitragen zu können, wenn mir angesichts der Qualität anderer Beiträge auch Zweifel kommen ob ich hier Schritt halten kann.

 

Ich wünsche allen ein gutes und tolles 2011!

Edited by skask
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

Hallo Christoph,

 

ein herzliches Willkommen im Forum.

Es ehrt dich ja, daß du dich trotz einer längeren Zugehörigkeit outest.

Was die Wertigkeit der Beiträge anbelangt:

glaubst du wirklich, wir sind hier alle auf einem Level?

Bei vielen technischen Beiträgen lese ich ehrfurchtsvoll und schweige, bei anderen versuche ich, meine bescheidenen fotografischen Kenntnisse etwas ins Licht zu rücken.

Also, frisch von der Leber weg - rein mit den Bildern, losgelegt mit den Fragen, hier wird keiner gebissen :D ...

Link to post
Share on other sites

Was die Wertigkeit der Beiträge anbelangt:

glaubst du wirklich, wir sind hier alle auf einem Level?

...

 

Glücklicherweise nicht, sonst könnte ich ja nichts lernen.

 

Ich würde gerne mehr, aber Zeit und andere Interessen und und und....

 

Aber mir gefällts hier, und interessanterweise lese ich hier viele "alte" Lieblinge aus dem blauen Forum wieder.

Link to post
Share on other sites

Hallo Christoph,

auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß aus Mannem! Wir haben uns ja schon im anderen Forum kennengelernt und Dein ehemaliges FE macht mir immer noch Spaß :).

 

Inzwischen bin auch ich bei der Systemkamera gelandet, aber nicht ausschließlich. Solange das Kreuz mitspielt und es sich von den Motiven anbietet, schleppe ich noch das große Zeug durch die Gegend.

Link to post
Share on other sites

:o . . .manchmal trauere ich aber noch den Anfängen hinterher. . . mit dem Mnolta MD-System (SRT 101 und 303b, XD7, XM und X700) und langer AF-Resitenz.

Alles klein, tragbar, beherrschbar.

 

Ach ja (langer Seufzer), bis auf die 303b hatte ich die auch alle :rolleyes:

Vor allem die XD7 war ein für ihre Zeit fantastisches Gerät und die Liason mit Leica hat sich in vielen Minolta-Linsen schon damals mehr als positiv bemerkbar gemacht. Und dass ich damals zu lange gezögert habe, mir die sagenhafte CLE mit ihren fantastischen drei Objektiven zu holen, verzeihe ich mir bis heute nicht (als ich mich endlich entschlossen hatte, hatte man die Produktion eingestellt und auf dem Markt gab es keine mehr).

 

In diesem Sinne: Herzlich willkommen!

 

Lumix

Link to post
Share on other sites

Hab mich schon mit einem Nokton 1,4/40 mal wieder manuell versucht. Hat mir aber von der Haptik her nicht zugesagt, Entfernungsring nicht vorhanden, der Knubbel wars nicht.

 

Ich habe vorläufig beschlossen zu sparen (dringend nötig :eek:) und dann speziell für µFT konzipierte Linsen anzuschaffen. Altglas schön und gut, aber die Auflösung bei µFT verlangt schon was. Wenn noch welches da wäre, ok. Aber extra kaufen? Momentan fehlt mir eigentlich nur noch das 50er Makro, wir aber nur mit F2,0 akzeptiert. (oder doch ein MD 3,5/35 Makro?)

 

Der FT Verkauf ergab: E-P1; 9-18; 14-150; 20er und 8er. Stellt mich momentan zufrieden.

 

Eine E-P3 mit integriertem Sucher und schnellerem AF würde ich auch nicht verachten :D

Link to post
Share on other sites

Vielleicht kann man im "Forumstreffen" was eröffnen.

 

Meine letzte Fotobörse hat noch "Photo-Glock" in KA organisiert, und der hat schon 20 Jahre zu oder so ähnlich.

Ich bin mal gespannt, Charakterschwache sollten den Geldbeutel zu Hause lassen :D

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Die Photographie habe ich so etwa Mitte der 80er als Hobby entdeckt. [...] Dies begann bei mir mit dem Mnolta MD-System (SRT 101 und 303b,
Huch, "Mitte der 80er" und SRT 303b? Das wundert mich jetzt aber. Als ich mir als Schüler Anno 1972 nur die Praktika leisten konnte, war das meine Traumkamera, die aber mein schmales Budget gesprengt hätte.

 

Christoph Sternberg */\

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...