flyingrooster Posted December 20, 2010 Share #1 Posted December 20, 2010 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Rauchwolke eines Räucherstäbchens. E-PL1 + Zuiko 50 mm ISO 100, 1/160 sec, f/11.0 Kommentare und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht! Grüße Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 20, 2010 by flyingrooster Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/64967-rauchzeichen/?do=findComment&comment=632353'>More sharing options...
donalfredo Posted December 20, 2010 Share #2 Posted December 20, 2010 Hallo flyingrooster, standing ovation von mir - dir ist ein Kunstwerk gelungen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, nur daß du das noch etwas größer einstellen könntest - zum Appetitholen gewissermaßen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Maxi Posted December 20, 2010 Share #3 Posted December 20, 2010 Kommentare und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht! Also ich könnte einen Nachschlag gut verkraften, gefällt mir sehr gut. Welche Beleuchtung hattest Du denn bei dem Bild gewählt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted December 20, 2010 Share #4 Posted December 20, 2010 ...Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht! ... Keine Chance irgend etwas zu verbessern! Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted December 20, 2010 Author Share #5 Posted December 20, 2010 Vielen Dank fürs Lob, freut mich. War einfacher als erwartet, sofern am Aufbau alles stimmt (nur schmaler Lichttunnel, etc.). Außer minimaler Tonwertkorrektur und sehr wenigen Stempeleien war erstaunlich wenig Nachbearbeitung nötig. Auf jeden Fall unkomplizierter als diese "Frucht fällt in Wasser" Spritzorgien. Welche Beleuchtung hattest Du denn bei dem Bild gewählt ? Die einzige erwähnenswerte Lichtquelle war ein Remoteblitz (FL36R) von schräg hinten. Beleuchtungstechnisch hat alles wunderbar nach Plan funktioniert. Aufbau der Rauchquelle und des Blitzes (in fast jede Richtung abgeschirmt) im Türbereich zwischen zwei Zimmern, um aus dem Zimmer mit dem dunklen Hintergrund rausblitzen zu können und damit unnötige Reflexionen auf das dunkle Leintuch zu vermeiden. Genau diese ursprünglich für so taktisch klug vermutete Örtlichkeit im Türrahmen, hat dann allerdings ein erhebliches Problem beinhaltet, nämlich ohne Rauchfahne nicht wahrnehmbaren minimalen Luftzug zwischen den beiden Räumen. Die Folge war großteils horizontal (Richtung Kamera) statt vertikal verlaufender Rauch. Völlig unbrauchbar für Fotos... Mit einigen Hilfsmittelchen (Schöpflöffel, Pappe, etc.) und Tür auf - Tür zu Spielchen hats wenigstens noch für ein paar schön aufsteigende Rauchfahnen gereicht bevor das Räucherstäbchen nur noch Asche war. Diese hier war eine meiner Lieblingsstrukturen. Ein Räucherstäbchen ist noch übrig und dieses wird in Kürze ebenfalls noch verarbeitet. Diesmal hoffentlich mit höherer Ausbeute an schön langsam senkrecht aufsteigendem Rauch... Stelle davon dann auch gern größere Versionen ein. Grüße P.S.: Wer geruchslose Räucherstäbchen oder andere genauso ergiebige geruchlose Rauchquellen kennt, bitte melden. Dieser penetrante Ökoladenduft nervt in diesen Konzentrationen dann doch etwas... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Maxi Posted December 20, 2010 Share #6 Posted December 20, 2010 Danke für die längere Erklärung, so kann man es wenigstens versuchen nachzustellen. Ich hatte auch erst an einen Blitz gedacht aber dann wieder gezweifelt, weil die Farben im Rauch unterschiedlich sind und dachte geblitzt wäre sie durchgehend blau. Vielleicht schaffe ich auch mal so ein Rauchzeichen, dann stelle ich es hier mit rein, nur unsere Raucher im Haus benutzen andere Stäbchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
helmi Posted December 20, 2010 Share #7 Posted December 20, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sehr schön,sehr gelungen, die lange Arbeit und die Experimente machen Spass und lohnen sich auch.Mach weiter so sehr interessant. Grüße helmi:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Wahn Posted December 21, 2010 Share #8 Posted December 21, 2010 Gut ausgearbeitetes und hervorragend gelungenes Experiment! Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
fun2ric Posted May 5, 2013 Share #9 Posted May 5, 2013 Das sieht ja wahnsinnig gut aus. Tut mir leid, dass ich so einen alten Bilder-Thread ausgrabe. :-D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now