charlie1965nrw Posted December 20, 2010 Share #1 Posted December 20, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, am 04.11. findet ja in Zentraleuropa eine partielle Sonnenfinsternis statt. Weiß jemand, was man beachten muss, wenn man dies fotografieren möchte? Braucht man spezielles Equipment (Filter etc.)? Mit welchen Kameraeinstellungen sollte man die Sache angehen? Viele Grüße und vielen Dank! Charlie Link to post Share on other sites More sharing options...
jkrt Posted December 20, 2010 Share #2 Posted December 20, 2010 Wenn Du direkt nach Sonnenaufgang fotografierst, unterscheidet sich das nicht vom normalen Sonnenaufgang. Wenn Du die partielle Phase, wenn die Sonne schon höher über dem Horizont steht fotografieren willst, brauchst Du einen Filter. Keinen normalen Graufilter o.ä. verwenden! Diese Filter sind weiterhin durchlässig für IR und/oder UV Strahlung die beim Blick durch den Sucher einer DSLR das Auge schädigen können. Wenn Du mit DIsplay fotografierst ist das natürlich kein Problem. Ansonsten als günstige Lösung: ASTROSOLAR Sonnenfilterfolie und TURBO FILM bei Baader Planetarium - Zubehoer, Sektion 46 Kann auh vor ein Fernglas/Teleskop gebaut werden (dafür ist sie eigentlich da) und ermöglicht so das gefahrlose Beobachten. Mit der Folie liegst Du dann mit ISO200 und F8 im Bereich von 1/1000s Damit und mit 300mm Brennweite an APS-C habe ich während einer ringförmigen Sofi 2005 in Spanien das hier gemacht: http://www.fotografie24.eu/2010/Foorg_Sofi_2005_Uebersicht_gross_1000px.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
charlie1965nrw Posted December 20, 2010 Author Share #3 Posted December 20, 2010 OK, auf den Schutz der Augen muss ich achten, das ist klar. Muss denn der Sensor/das Objektiv der Kamera auch geschützt werden? Oder kann ich, sofern ich nur über Display arbeite, auch ganz auf einen Filter/Folie verzichten und die Kamera einfach auf die Sonne ausrichten? Link to post Share on other sites More sharing options...
jkrt Posted December 20, 2010 Share #4 Posted December 20, 2010 Oder kann ich, sofern ich nur über Display arbeite, auch ganz auf einen Filter/Folie verzichten und die Kamera einfach auf die Sonne ausrichten? Nein, das geht nicht, vom Moment des Sonnenaufganges abgesehen. So kurz was da notwendig wäre kannst Du nicht belichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
charlie1965nrw Posted December 20, 2010 Author Share #5 Posted December 20, 2010 OK, danke, jetzt wird's klarer. Und wenn man statt einer Folie einen Filter nähme, was müsste das dann für einer sein? Viele Grüße Charlie Link to post Share on other sites More sharing options...
jkrt Posted December 20, 2010 Share #6 Posted December 20, 2010 OK, danke, jetzt wird's klarer. Und wenn man statt einer Folie einen Filter nähme, was müsste das dann für einer sein? Die Folie hat ND5, das heisst einen Faktor von 1*10^5 = 100000. Von den Belichtungswerten ISO200, f/8, 1/1000 ausgehend, sollte es mindestens Faktor 10000, d.h. ND4 sein. Es gibt von B+W einen Graufilter mit ND3. Den könnte man noch kombinieren mit einem ND0,8 oder ND1,9...das übersteigt aber den Preis der Folie bei weitem wenn man sich das extra deshalb kauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now