emma44 Posted December 18, 2010 Share #1 Posted December 18, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich muß irgend etwas verstellt haben - ich kann nur noch in schwarz-weiß fotografieren, egal ob P, A, S oder M. Ich hatte mir heute nachmittag erklären lassen, wie man den manuellen Weißabgleich macht, das habe ich probiert und jetzt sehe ich alles nur noch in schwarz-weiß und kann es nicht mehr rückgängig machen. Wer weiß hierzu etwas? Gruß emma Link to post Share on other sites More sharing options...
CR2-F801s-D70s-GF1 Posted December 18, 2010 Share #2 Posted December 18, 2010 hast Du vielleicht den Filmtyp auf s/w gestellt? Welche Kamera denn? Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
emma44 Posted December 18, 2010 Author Share #3 Posted December 18, 2010 Entschuldigung - es handelt sich bei mir um die GH 2. Gruß emma Link to post Share on other sites More sharing options...
emma44 Posted December 18, 2010 Author Share #4 Posted December 18, 2010 ich habe es gefunden - da blinkte links oben immer BW StD. Heißt wohl black a. white, wenn ich das richtig deute - ich habe es wieder auf standard gesetzt und jetzt geht es wieder. Weiß aber nicht, wie ich da hingekommen bin. Gruß emma Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted December 18, 2010 Share #5 Posted December 18, 2010 ....Weiß aber nicht, wie ich da hingekommen bin. Handbuch S. 117 Das kommt davon, wenn man die Anzeigen auf dem Bildschirm ausblendet und sie nicht sehen will. :D Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted December 18, 2010 Share #6 Posted December 18, 2010 ....Weiß aber nicht, wie ich da hingekommen bin. Ich vermute, Du hast über die Taste Q-Menü die Werte ab Standard verstellt.... Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
mikisb Posted December 18, 2010 Share #7 Posted December 18, 2010 oder über's Touch-Display, oder das Hauptmenü oder die ab Werk mit den Profilen belegte Funktionstaste 3...viele Wege führen nach Rom Den Weissabgleich verstelle ich immer noch manchmal versehentlich mit dem Handballen beim Halten der Kamera. Mittlerweile gewöhne ich mir an, die Anzeigen im Display öfter mal zu kontrollieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted December 18, 2010 Share #8 Posted December 18, 2010 ...Den Weissabgleich verstelle ich immer noch manchmal versehentlich mit dem Handballen beim Halten der Kamera. .... Oh ja, das kenne ich. Wenn man die Kamera richtig anfasst, geschieht das fast zwangsläufig. Es ist halt zu wenig Platz rechts vom Tastenkreuz. Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
mikisb Posted December 18, 2010 Share #9 Posted December 18, 2010 Auch beliebt bei mir ist das Verstellen der Bildschirmanzeige auf "alles aus" mit anschlißendem Tätseln, ob der sich Objektivdeckel wieder von selbst aufgesetzt hat Man kann halt nicht alles haben: Klein, kompakt und gleichzeitig wurstfinger-geeignet Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted December 18, 2010 Share #10 Posted December 18, 2010 Man kann halt nicht alles haben: Klein, kompakt und gleichzeitig wurstfinger-geeignet Da bin ich mir jetzt nicht so sicher. Das Tastenfeld brauchte vermutlich nur etwas tiefer im Gehäuse liegen, so dass die rechte untere Ecke der Handfläche Unterstützung bietet und dem Daumenballen (der für das unfreiwillige Drücken verantwortlich ist) ein "Schweben" über den Knöpfchen ermöglichen. Wenn die rechte untere Ecke dann noch etwas nach hinten überstehen würde (nicht weiter als der Bildschirm dick ist) wäre das schon fast perfekt. Aber mich hat man ja nicht gefragt Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
mikisb Posted December 18, 2010 Share #11 Posted December 18, 2010 ich überlege mir eh, eine Art Ummantelung des Griffes zu basteln, um da etwas mehr Substanz in der Hand zu haben. Vielleicht schaffe ich es dabei ja, Deinen Ansatz mit einfließen zu lassen , klingt nämlich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted December 18, 2010 Share #12 Posted December 18, 2010 ich überlege mir eh, eine Art Ummantelung des Griffes zu basteln, um da etwas mehr Substanz in der Hand zu haben. Vielleicht schaffe ich es dabei ja, Deinen Ansatz mit einfließen zu lassen , klingt nämlich gut. Ich habe ja auch kräftig auf diesem Gebiet "geforscht". Bevor Du mit dem Bauen anfängst, schau Dir erst mal das an (ich dachte, Du kennst das schon): https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-zubehoer/1043-eigenbau-griffunterstuetzung-fuer-die-lumix-g1.html Es geht dann hier weiter, auch mit den neueren "Entwicklungen": https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-zubehoer/1526-eigenbau-zubehoerhalterung-fuer-die-g1-gh1-und-andere-kameras.html Betr. die GH2 gibt es dieser Tage dann die aktuellen Bilder. Wegen des "Rädchens" musste ich die Daumenstütze etwas ändern (kürzen). Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
mikisb Posted December 20, 2010 Share #13 Posted December 20, 2010 wow - das ist ja schon Kunsthandwerk Für so etwas werden meine handwerklichen Möglichkeiten wohl nicht ganz reichen. Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen, den Griff entweder mit einer Art festem Moosgummi zu "verstärken" oder aber mit Gießharz zu ummanteln. Hoffentlich spielt dann das Trennmittel mit Link to post Share on other sites More sharing options...
maikel1 Posted December 21, 2010 Share #14 Posted December 21, 2010 Hoffentlich spielt dann das Trennmittel mit Mindestens eine Frischhaltefolie dazwischen, wäre mir aber zu riskant, deshalb, besser, Kameragriff abformen (2-Komponenten Silikonmasse), mit Gips ausgiessen, dann hast den Originalgriff in Gips und dann darauf das Harz, so passiert dem Originalgriff sicher nichts Gruß maikel1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now