bemarced Posted December 17, 2010 Share #1 Posted December 17, 2010 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Entstanden sind diese Bilder an einem nebligen Abend im Spätnovember an den Hamburger Landungsbrücken. Die Farben waren so -oder zumindest ähnlich- wirklich zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Bilder wirklich gefallen, oder ob sie mir nicht doch zu kitschig sind. Bin also auch für ungeschminkte Kommentare offen Fotografiert wurde freihand, ohne Stativ. Olympus E-P2, Pancake 17mm/2,8 ISO 400 -1600 Raketenstart das rauscht noch ziemlich mein Favorit brennende Stadt... Liebe Grüße, Marc Edited December 17, 2010 by bemarced Link to post Share on other sites More sharing options...
bent Posted December 17, 2010 Share #2 Posted December 17, 2010 Hallo Marc...der Raketenstart ist Dir sehr gut gelungen..trifft meinen Geschmack am ehesten...hat so was leicht surreales...klasse! Gruss bent Link to post Share on other sites More sharing options...
SaLu Posted December 18, 2010 Share #3 Posted December 18, 2010 Hallo Marc, mir gefällr diese Serie sehr gut. Die Farben sind super wie auch die Perspektive. Lustig im Bild 1 finde ich die Wassevögel. Unter diesem Licht sehen sie aus wie gelbe Badeentchen. Meine Favoriten, aus der Serie, sind Bild 3 und 4, aber eigentlich sind alle gut gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernietheowl Posted December 19, 2010 Share #4 Posted December 19, 2010 Hallo Marc, interessante Serie,aber eine Frage hätte ich. Hast Du den Weißabgleich manuell in Richtung blau geändert ? Und wenn ja, warum ? Link to post Share on other sites More sharing options...
bemarced Posted December 19, 2010 Author Share #5 Posted December 19, 2010 Oh, danke. Bei so viel Unperfektion (Iso/Rauschen, WB, Detailzeichnung.... Freihand...) hab ich mit mehr und heftigerer Kritik gerechnet. Hallo Marc, interessante Serie,aber eine Frage hätte ich. Hast Du den Weißabgleich manuell in Richtung blau geändert ? Und wenn ja, warum ? Hallo Bernietheowl, ja -nein. Nach viel Spielerei hab ich den WB bei den ersten 3 Bildern doch so gelassen, wie ihn die Olympus gerechnet hat. Eine Korrektur von ca. 5000K auf 7000K wäre vielleicht angemessen, um die Farben korrekter darzustellen. Um den surrealen Lichtverhältnissen, die vor Ort wirklich erlebbar waren, Rechnung zu tragen, bin ich bei dieser Falschfarbendarstellung geblieben. Ich bin aber nicht sicher, ob mir das nicht doch zu kitschig ist. Soll ich nochmal etwas gemäßigtere Versionen einstellen? Bei den letzten beiden Bildern hab ich die WB von 4200K ooc auf 5024K bzw. 5500K angehoben, um mehr 'Kunstlichtstimmung' zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now