Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!:)

Das ist nun mein erster Beitrag hier und gleich so ein Desaster...:D Sorry dafür.

 

Ich habe mir Anfang November eine Panasonic GF1 mit Pancake Objektiv gekauft (Neu). Jetzt ist mir gestern zufällig aufgefallen, daß einige nicht gerade kleine Staubbrocken oder Späne sich auf einer der Hinterlinsen niedergelassen haben. Zwischen der Blende und den Hinterlinsen, um genauer zu sein...

 

Sehr ärgerlich, denn anfangs war das Objektiv lupenrein. Klar, ein gewisser Staubbefall ist normal mit der Zeit. Das weiß ich selbst. Nur kann ich mir schlecht vorstellen, daß der Staub von aussen hereingelangt ist. Gerade der eine recht grobe Partikel...

 

Hat jemand von Euch so etwas bei seinem Pancake schon bemerkt?

 

Sollte ich vielleicht mal den Support von Pana bemühen? Ich habe aber wenig Hoffnung daß die solch einen "Nicht-Defekt" bearbeiten...

 

 

 

Grüße Markus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo MIKM,

 

herzlich willkommen im Forum.

Das ist der total falsche Ansatz.

Du hast beim Kauf Anspruch auf fehlerfreie Ware.

Deine Garantie läuft zwar zwei Jahre, die ersten sechs Monate hat aber jeder Handelspartner schlechte Karten, zu behaupten, daß dieser Mangel, und das ist zweifelsohne einer, von dir verursacht wurde.

Mein Weg wäre - wäre es mein Objektiv - morgen einschließlich Originalverpackung und Quittung zum Händler.

Dieser hat Sorge zu tragen, daß du ein einwandfreies Produkt besitzt.

Dabei ist es unerheblich, wie er diese Mängelfreiheit herstellt - entweder durch Tausch, Reparatur oder Rückerstattung des Geldbetrages.

Ich würde an deiner Stelle nicht zögern ...

Link to post
Share on other sites

.... Nur kann ich mir schlecht vorstellen, daß der Staub von aussen hereingelangt ist. Gerade der eine recht grobe Partikel...

Ich denke, dass das schon möglich ist. Wenn Du genau schaust, siehst Du, dass das Objektiv beim Scharfstellen vorne heraus bzw. herein fährt. Das kann m.E. wie eine Pumpe wirken. Und wenn ein Fussel unglücklich vor dem kleinen Spalt zwischen dem beweglichen und dem festen Teil liegt oder wenn die Umgebung staubig ist, kann er dann doch eingesogen werden. Es muss also kein Abrieb auf Grund eines Mangels sein.

 

Auf die Bildqualität dürfte sich das aber nicht auswirken.

 

Gruß Olybold

Link to post
Share on other sites

@ donalfredo

 

Ja, ich denke mittlerweile auch daß es keinen Sinn macht sowas hinzunehmen. Wäre es nur leichter Staub, den man nur per Taschenlampe entdeckt. Aber den größeren Brocken kann man problemlos auch ohne Gegenlicht sehen.

 

 

@ Olybold

 

Anfangs dachte ich auch es wäre über den Spalt beim Fokussieren eingesaugt worden. Aber ich kann es mir wie gesagt schlecht vorstellen. Es scheint eh ein schmaler Streifen Schaumstoff zwischen Tubus und Gehäuse zu liegen. Und in staubiger Umgebung wurde die Kamera noch nicht benutzt. Wenn ich mir gerade den großen Span mal genauer ansehe, kommt mir eher die Vermutung auf, es ist ein metallischer Span. Aluminium wahrscheinlich.

 

Ich habe noch mal einen Ausschnitt gemacht. Leider leicht verwackelt, da ohne Stativ. Aber ich denke man kann gut erkennen daß es nicht wie ein normaler Staubkorn aussieht.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ich würde deine Vermutung auch bekommen, sieht eher nicht wie normaler Staub oder Fussel aus - und wenn es etwas Metallisches ist, dann schnell zum Händler. Ich schaue mal mein Pancake an, da ist trotz staubiger Umgebung fast nichts auf der Hinterlinse. Wünsche dir viel Erfolg .. und berichte wie es dir ergeht

Link to post
Share on other sites

Hallo MIKM,

 

keine Sorge...

 

ich hatte einst das gleiche "Problem" bei meinem Keks, allerdings erst einige Monate nach Neukauf entdeckt.

Ich ab zum Händler, der hat es anstandslos eingeschickt und Panasonic hat es ebenso anstandslos repariert, bzw gereinigt. Dauer, bei meinem, ca. 1 Woche.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Okay, schon mal danke soweit für alle Ratschläge und Hoffnungen!:)

 

Das Objektiv ist jetzt unterwegs zum Panasonic Service Center Rendsburg. Ich hatte zwar gestern eine Email vorab zu denen geschickt mit Beschreibung des Problems und Bildanhang, kam aber bis jetzt noch keine Antwort...

 

Naja, wird schon werden. Schade, ausgerechnet vor den Feiertagen.

Link to post
Share on other sites

@ Taunusknipser

 

Ja, ich weiß. Es wäre höchstens als Flecken bzw. Kontrastunterschiede im Himmel oder Ähnlichem sichtbar. Trotzdem hätte ich ich ein ungutes Gefühl mit dem Objektiv weiter zu fotografieren. Es würde mich einfach stören, weil es noch zu neu ist für Dreck auf den Linsen.

Zum Glück habe ich ja noch einige manuelle Linsen. Der Ärger hält sich also in Grenzen.

Link to post
Share on other sites

Das Objektiv ist jetzt unterwegs zum Panasonic Service Center Rendsburg.

 

Super, bei denen bleibt nichts liegen. Die fangen sofort an und versenden nach Reparaturabschluss am gleichen Tag. So war es jedenfalls 2x bei mir. Extreme kurze Laufzeit. Zu Weihnachten hast es wieder. :)

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, habe nun mein Objektiv wieder in Empfang genommen. Es wurde mir schon am 29.12. wieder zurückgeschickt.

Da wohl ein Ersatzteil nicht lieferbar war, bekam ich ein Neues in OVP zurückgeschickt.

 

Super Sache! Danke an Panasonic Service Center Rendsburg!:)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...