Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

seit etwas über einem Jahr fotographiere ich mit einer Lumix G1/14-45 nachdem meine erste Digitalkamera den Geist aufgegeben hatte.

 

Seit Kurzem lässt sich das Gehäuse nicht mehr ausschalten, d.h. die Kontrollampe leuchtet munter weiter wenn der Schalter auf 'off' gestellt wird und erlischt erst, wenn die Kamera in Stromspar modus geht.

Nun spinnt auch noch der zweite Schalter: der Selbstauslöser bleibt permanent eingeschaltet.

Mechanisch scheint alles OK zu sein, die Schalter gehen leicht, alle Betriebsarten lassen sich korrekt anwählen. Ich vermute eine Verschmutzung oder ein Feuchteproblem im Schalter, habe kurz bevor die Probleme auftraten bei leichtem Schneetreiben fotographiert und die Kamera zwischen den Aufnahmen unter die Jacke gesteckt.

 

Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen mit der Lumix G1 bei feuchtem Wetter gemacht?

 

Ich hab mal vorsorglich den Akku entfernt und hoffe auf Selbstheilung, d.h. Trockung.

Link to post
Share on other sites

Bisher ist mir sowas nicht passiert. Ist deine Kamera denn trotz deiner Vorsicht (Jacke) richtig naß geworden? Akku raus war sicher eine gute Sicherheitsmaßnahme. Im Zweifelsfall würde ich sie zum Service schicken, der scheint doch recht schnell zu arbeiten.

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

als auch ein Feuchtigkeitsproblem vorliegen

 

Könnte durchaus sein. Nur er kann es erst prüfen wenn er 100% sicher ist, dass die Feuchtigkeit raus ist.

Mein Schalter hatte ähnliche Phänomene in den Endstellungen.

Aus hat sporadisch versagt, Einzelbild kam häufiger die Meldung "Wahlschalter nicht in der richtigen Position" obwohl der eingerastet in der richtigen Lage war.

Mit leichtem Daumendruck dagegen ging es dann.

Mittelstellungen waren nie ein Problem.

Ich weiß nicht was Pana da gemacht hat, aber nach der Reparatur ging der Schalter deutlich schwerer und hat knackiger gerastet.

Vom Gefühl her war er dann ähnlich wie an meiner G2.

Kontakte nachgebogen, neuer Typ? keine Ahnung :confused:

Link to post
Share on other sites

Danke für alle Antworten und Tipps.

 

Nein, nass geworden ist die Kamera nicht, höchstens von ein paar Schneeflocken welche unter der Jacke geschmolzen sind.

Ich wohne in den Bergen, im Winter geht die rel. Feuchte unter 30%, da trocknet alles ohne Silicagel rasch aus.

Nach 2 Tagen hab ich den Akku eingesetzt, die Kamera ging sofort an, ohne dass ich den Schalter auf 'on' stellen musste; Auslösen weiterhin nur mit Selbstauslösung möglich.

Ich werd sie wohl einschicken müssen :(

 

Nochmals Danke für die Rückmeldungen

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ein paar Schneeflocken welche unter der Jacke geschmolzen sind

 

Harmlos, hat meine schon mehr gesehen.

Verweiflungstat: Reset über Menü.

 

Schick mal lieber ein.

 

Hast du noch das Wackelbajonett, oder ist deins fest?

 

Wenn Wackel, dann gib mal gleich den Fehler mit an:

"Mit Originalobjektiv sporadische Fehlermeldung "Bitte prüfen ob das Objektiv korrekt aufgesetzt ist"

Damit habe ich ein neues Bajonett bekommen, das endlich mal schmatzend sitzt.

 

Braucht auch jetzt keiner unken, dass die nur den Federschlitz aufgebogen haben. Ist nicht so.. ich konnte meinen 4/3 Adapter der 1. Stunde nicht mal mehr einsenken. Andere Maße.

 

Einen kleinen Abschubberer auf der Menütaste habe ich dann noch bemängelt, haben die auch gleich das Tastenfeld getauscht.

 

und den Schalter natürlich....

 

Ich war begeistert. Meine G1 war besser als die Serie. Der Schalter mit den neuen Rasten ist prima. Nie wieder eine Fehlermeldung.

Selbst mit Lupe kann man nicht entdecken, dass an der Kamera geschraubt wurde. Hochachtung vor dem Service (Rendsburg) :)

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

Meine Kamera kam soeben, rascher als erwartet icon10.gif, aus der Reparatur zurück, nicht gerade billig, aber wieder voll funktionsbereit.

Der Kundendienst CH hat laut Rechnung das ganze Gehäuseoberteil ausgetauscht, jedenfalls sieht es fabrikneu aus.

 

Frohe Weihnachten

ID11

Link to post
Share on other sites

Meine Kamera kam soeben, rascher als erwartet icon10.gif, aus der Reparatur zurück, nicht gerade billig, aber wieder voll funktionsbereit.

Der Kundendienst CH hat laut Rechnung das ganze Gehäuseoberteil ausgetauscht, jedenfalls sieht es fabrikneu aus.

 

Frohe Weihnachten

ID11

Das nenne ich Service :cool:

So schnell hat`s bei anderen Herstellern und meinen Versuchen noch nie geklappt :(

Link to post
Share on other sites

was heißt den nicht gerade billig???

 

 

Na ja, zirka 50% des Gehäuses ohne Objekiv find ich nicht billig, hab mir überlegt gleich die G2 zu kaufen.

Der CH Service war wirklich schnell, innert 1 Woche wurde die Reparatur erledigt, die Kamera Firmware auf V1.5 aufgerüstet funktioniert wieder

Link to post
Share on other sites

Na ja, zirka 50% des Gehäuses ohne Objekiv find ich nicht billig, hab mir überlegt gleich die G2 zu kaufen.

Der CH Service war wirklich schnell, innert 1 Woche wurde die Reparatur erledigt, die Kamera Firmware auf V1.5 aufgerüstet funktioniert wieder

Tja, die Schweiz ist halt ein Hochlohnland :rolleyes:

Im angelsächsischen Raum hätte man Dir sicher empfohlen: "Buy a new one" ;)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...