JonBonn Posted December 12, 2010 Share #1 Posted December 12, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Forumsgemeinde, ich plage mich seit Tagen mit der Frage ob ich mein kürzlich erworbenes E-PL1 Double-Zoom Kit im Rahmen der 30 tägigen Rückgabe Aktion von Olympus zurückgebe und mir statt dessen die E-PL1 mit dem 14/150 Objektiv holen soll. Das 14/42 Objektiv an meiner PL1 ist recht leise und fokusiert auch ordentlich schnell, aber das im Kit enthaltene 40/150 ger ist mittels Adapterring MMf-2 angeschlossen und pumpt bis mittelmäßigen Lichverhältnissen 2-3 Mal bevor es richt scharfstellt. Leider ist mir das beim Ausprobieren vor dem Kauf nicht richtig aufgefallen, aber es stört mich doch schon. Insbesondere wenn ich mal meine Kinder aus etwas weitere Entfernung unbeobachtet "abschießen" will. Ist das im Kit mit der PL1 enthaltenen 14/150 Objektiv besser bzw. schneller und wie sieht es mit der Abbildungqualität aus. Habe ich hier deutliche Verluste hinzunehmen oder fällt es kaum auf? Bin kein Pixelsucher und nutze im Moment nur das ooc-jpg der Kamera. Gruß J.B. Link to post Share on other sites More sharing options...
aubani Posted December 12, 2010 Share #2 Posted December 12, 2010 Servus JonBonn, ich würde dir empfehlen das Kit mit dem 14-150mm zu nehmen. Ich bin mit diesem Objektiv sehr zufrieden. Schnell im fokussieren, sehr leise, und prima videotauglich. Irgendwelche Schwächen gegenüber der 14-42mm/FT40-150mm-Kombination kann ich nicht erkennen. Auch Grrösse und Gewicht des mft14-150mm sind für mich für diesen Brennweitenumfang absolut akzeptabel. Zum Leistungsumfang des Objektivs schau dir mal meine Aufnahmen hier im Forum an, das sind viele sowohl mit dem 14-42/FT40-150mm wie auch mit dem mft14-150mm gemacht. Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted December 12, 2010 Share #3 Posted December 12, 2010 ... zum 14-150 dann noch das Panasonic 1,7/20 (für Situationen mit sehr wenig Licht oder wenn es mal ganz kompakt/ jackentaschentauglich sein soll) und du hast eine Rundum-Glücklich-Ausstattung Link to post Share on other sites More sharing options...
Chefkoch Posted December 12, 2010 Share #4 Posted December 12, 2010 das 14-150er ist im vergleich zum kit zoom und dem 40-150er ne rakete. viel schneller. ich persönlich hab das 14-42er kit genommen, weil ich es neu im fotofachgeschäft für 419 eur erstehen konnte. ist schon nen unterschied zu 799 eur. noch dazu fotografiere ich so gut wie nie im tele bereicht, aber das sieht bei dir ja anders aus. wenn das preislich drin ist, dann tausch es. sparst auch gewicht + platz. wie charlyR schon sagte, dazu noch das pana pancake, das ist echt genial. dann hat man nen guten start. Link to post Share on other sites More sharing options...
SkatAs Posted December 12, 2010 Share #5 Posted December 12, 2010 Moin Moin, ich konnte 3 Stck. 14-150mm Objektive ausgiebig testen und habe mich dann für das Panasonic 14-45mm OIS entschieden. Dieses "Kit"-Objektiv bildet schärfer und Kontrastreicher ab, hat den noch schnelleren AF, einen sehr viel effektiveren Bildstabi (als die E-PL1) und ist zudem für erheblich weniger Geld zu bekommen. Die gesparten Euro`s würde ich auch in ein 20er Pancake investieren, das 40-150mm vorerst behalten und auf ein Pana 100-300mm sparen Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted December 12, 2010 Share #6 Posted December 12, 2010 JonBonn, falls Du dich für die Rückgabe und den Wechseln entscheidest, bei den "Blauen" habe ich vorhin eine EPl1 mit 14-150 UND Sucher VF2 UND Mikrofon (falls Dir Filmen wichtig ist) entdeckt: Biete Olympus PL-1 + VF-2 + M Zuiko 14-150 - DSLR-Forum Ich benütze den Sucher an meiner EP2 sehr viel, er ist wesentlich besser als das Display, das wie fast alle Displays besonders allem bei Sonne nicht so prickelnd ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
JonBonn Posted December 12, 2010 Author Share #7 Posted December 12, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) JonBonn, falls Du dich für die Rückgabe und den Wechseln entscheidest, bei den "Blauen" habe ich vorhin eine EPl1 mit 14-150 UND Sucher VF2 UND Mikrofon (falls Dir Filmen wichtig ist) entdeckt: Biete Olympus PL-1 + VF-2 + M Zuiko 14-150 - DSLR-Forum Ich benütze den Sucher an meiner EP2 sehr viel, er ist wesentlich besser als das Display, das wie fast alle Displays besonders allem bei Sonne nicht so prickelnd ist. Danke für den Tipp. Gruß J.B. Link to post Share on other sites More sharing options...
Giftzw3rg Posted December 13, 2010 Share #8 Posted December 13, 2010 Ist Olympus eigentlich noch nicht soweit, das die das DZ Kit mit dem neuen 40-150mFT anbieten ? Auf Dauer ein 14-150 an der Pen finde ich nicht so angenehm. Dann lieber mit Wechseln. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
aubani Posted December 13, 2010 Share #9 Posted December 13, 2010 Servus Giftzw3rg, das musst du mir erklären, wie du zu der Aussage kommst. Laut den Angaben zu deinem Fuhrpark, besitzt du zu deiner G2 ein Panasonic 14-140mm und an der Pen findest du das Olympus 14-150mm, das du laut deiner Aufstellung nicht nutzt, als nicht angenehm? Da verstehe ich deine Argumentation nicht. Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted December 13, 2010 Share #10 Posted December 13, 2010 Auf Dauer ein 14-150 an der Pen finde ich nicht so angenehm. Dann lieber mit Wechseln.Stefan Man kann es auch anders angehen: "auf die Dauer" (also fast immer drauf): Pana 1,7/20 "mit Wechseln" (für alles, was mit dem 20er nicht geht): 14-150 Finde diese 2-Objektive-Lösung vielseitiger und deshalb sympathischer als 2 Zooms für diesen Bereich und dann doch noch ein 3. Objektiv für lichtschwache Situationen oder besseres Freistellen zu brauchen Link to post Share on other sites More sharing options...
JonBonn Posted December 13, 2010 Author Share #11 Posted December 13, 2010 Hallo Leute, vielen Dank für Eure guten Tipps. Ich war heute nochmals im Fotofachgeschäft um mir die verschiedenen Kameras und die entsprechenden Objektive anzuschauen. Dabei habe ich mir folgende Kits angeschaut. 1. Panasonic GH-2 mit 14-42. Schöne Cam, sehr schneller Autofocus. Leider nicht für meine Hände geeignet, da mir zu klein. Optisch eher eine Bridge-Cam. Klasse Sucher. 2. E-P2 mit dem Pancake Lumix G 20. Sehr wertig verarbeitete Cam mit tollem Objektiv (das muss ich irgendwann haben). Kein Blitz, für mich leider ein K.O. Kriterium. 3. E-PL1 mit dem 14-150 mFt Objektiv. Objektiv ist schnell aber als immerdrauf für mich doch etwas sperrig. 4. E-PL1 mit 14-42 mFt und dem 40-150 mFt. Das 14-42 kenne ich schon von meiner Cam, ist aber deutlich leiser, Serienstreuung? 40-150 mFt: Ist gegenüber meinem 40-150 Ft mit Adapter wirklich merklich schneller und deutlich leiser. Das mFt pumpt nicht und der Focus sitzt fast jedesmal. Preislich sogar günstiger als mein derzeitiges Kit. Nach kurzer Überlegung habe ich mich erneut für das Double Kit entschieden. Das Kit mit dem 40-150 Ft ist schon auf dem Weg zurück zu Olympus. Jetzt fehlen mir noch der Sucher VF-2 und das wirklich tolle Pancake von Panasonic. Jetzt freue ich mich auf Weihnachten und auf viele schöne Bilder. Liebe Grüße J.B. Link to post Share on other sites More sharing options...
aubani Posted December 13, 2010 Share #12 Posted December 13, 2010 Servus Jonbonn, Gratuliere!!! Viel Spass und immer Gut Licht wünscht dir aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now