Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich liebäugle mit der GH2, da sie ja deutlich schneller sein soll als die GH1 oder GF1. Letztere habe ich mir im letzten Jahr gekauft, doch nahezu nie benutzt. Ich fotografiere gerne meine Hunde und habe mit der GF1 keine so guten Bilder hinbekommen wie mit meiner D300, so dass ich doch immer wieder den dicken Klopper mitgenommen habe und die GF1 zu Hause blieb.

 

Nach wie vor sehne ich mich nach einer kompakten Kamera, die meine D300 zumindest größtenteils ersetzen kann. Mir geht dieses Geschleppe nämlich auf den Nerv.

 

Daher also die Frage, ob die GH2 schnell genug ist, um mit ihr gute Action-Fotos zu machen?

 

Viele Grüße

 

helfo

Link to post
Share on other sites

  • Replies 106
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Die Nikon ist für Action wohl immer noch erste Wahl. Schon wegen der lichtstarken Optiken.

 

Ich fotografiere so gut wie nie Sport. Deshalb benutze ich die Nikon kaum noch.

 

Die GH2 ist die schnellste Lumix - vor allem, wenn man die G1 und die GH1 hatte. Aber ich würde nicht versuchen, einen Hund damit zu fotografieren, der auf mich zurennt.

 

Immer gutes Licht

 

PhotoPhoibos.

Link to post
Share on other sites

Das ging mit er Einstellung auf S-AF sogar schon mit der G1. ;)

 

Gruß Norbert

... oder mit der GH-1 https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/13126-unsere-hunde-action-mehr-oder-weniger-gh1-zuiko-ed-40-150-ft.html#post101711. Im S-AF Modus und ggf. mit Vorfokussieren geht einiges, aber ich würde das deshalb noch lange nicht als "actiontauglich" beschreiben...

 

Mitentscheiden für die Action-Tauglichkeit ist natürlich auch die verwendete Linse. Selbst wenn meine GH1 so schnell wie eine GH2 wäre :D, würde mir das bei dem adaptieren Zuiko 40-150 wenig helfen, das fokussiert einfach zu langsam... Ich habe mir daher heute ein gebrauchtes Pansonic 45-200 OIS besorgt und werde in den nächsten Tagen mal testen, was damit im C-AF Modus der GH1 möglich ist... Wenns mir nicht reicht, muss ich wohl doch auf die GH2 wechseln...

 

Ich wäre daher auch sehr an Testbildern der GH-2 im C-AF Modus von sich schnell bewegenden Motiven und an diesbezüglichen Erfahrungen mit der GH2 interessiert..

 

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

Keine Ahnung, wie Ihr darauf kommt, dass die G2 nicht Action tauglich ist.

 

Hier mal 3 Probebilder vom Hund meines Bruders. Dran hatte ich das 14-42mm

und fotografiert mit der AF-Verfolgung, Serie auf H und es war natürlich voll sonnig...

Die Bilder zeigen das originale Abbild, allerdings als 640x480.

 

Bin leider zu doof, die exif auszulesen.

 

Viele Grüße Mario

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier noch ein völlig unbearbeiteter 1:1 Ausschnitt. Es waren ca. 70% der Bilder scharf. Naja, vielleicht nicht ganz, aber ich übe noch. :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ach wo, da hab ich doch ein dickes Fell. :D

Jup, der Unterschied entsteht wohl beim kleinrechnen. Mußte mehrmals ansetzen wegen der Beschränkung auf 250kb...

 

Im Original wirklich scharf. Bruder hat seinen Wau ausgedruckt auf A3. Auch auf dem Monitor bei 1:1.

 

Ich übe weiter und les mir erst mal den aufgezeigten Link durch.

 

Grüße Mario

Link to post
Share on other sites

... oder mit der GH-1 https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/13126-unsere-hunde-action-mehr-oder-weniger-gh1-zuiko-ed-40-150-ft.html#post101711. Im S-AF Modus und ggf. mit Vorfokussieren geht einiges, aber ich würde das deshalb noch lange nicht als "actiontauglich" beschreiben...

 

Mitentscheiden für die Action-Tauglichkeit ist natürlich auch die verwendete Linse. Selbst wenn meine GH1 so schnell wie eine GH2 wäre :D, würde mir das bei dem adaptieren Zuiko 40-150 wenig helfen, das fokussiert einfach zu langsam... Ich habe mir daher heute ein gebrauchtes Pansonic 45-200 OIS besorgt und werde in den nächsten Tagen mal testen, was damit im C-AF Modus der GH1 möglich ist... Wenns mir nicht reicht, muss ich wohl doch auf die GH2 wechseln...

 

Ich wäre daher auch sehr an Testbildern der GH-2 im C-AF Modus von sich schnell bewegenden Motiven und an diesbezüglichen Erfahrungen mit der GH2 interessiert..

 

Gruß Peter

 

Hallo Peter,

 

ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns an deinen Ergebnissen mit GH1 + 45-200 teilhaben lässt und ich dadurch vllt. etwas von Dir lernen könnte.

Ich habe ja auch noch das 45-200er und plane mit meiner neuen GH2 auch unsere Hunde zu erwischen.

Deine Hundebilder in der Fotocommunity sind umwerfend, wenn ich das so sagen darf.

Aber auch die nicht-Hunde-Bilder sprechen mich sehr an. Ich mag Dein Auge und deine Art der Nachbearbeitung wirklich sehr gern und habe mit Genuss deine Galerie komplett durchgeschaut.

 

 

PS: OT, bei uns wohnen übrigens 3 Borders und 1 Aussie.

Link to post
Share on other sites

Hallo Medusa,

 

vielen Dank für Deine nette Antwort und Dein Lob (soviel Komplimente sind mir ja fast schon peinlich :o). Aber es freut mich natürlich, wenn meine Bilder gefallen.. :)

 

Zurück zur GH1 bzw. GH2. Mit der GH2 würde ich gerne meine (mir inzwischen zu schwere DSLR-Ausrüstung) ersetzen und ein Kriterium ist dabei halt die Actiontaulichkeit. Dabei ist mir natürlich klar, dass eine GH2 trotz der viel beworbenen Geschwindigkeit schon konzeptbedingt nicht ganz an eine 40D herankommen kann. Aber wenn sie vielleicht halbwegs herankäme, würde mir das reichen, da ich meine Hobbyschwerpunkte ohnehin etwas verlagern möchte, d.h. weniger Hunde und dafür mehr Video.....

 

Im "blauen" Forum wird übrigens derzeit auch über die Dunkelzeiten im Display bzw. Sucher der GH2 diskutiert, die während der Serienaufnahme auftreten sollen und die dann ein präzises Nachführen der Kamera (z.b. bei laufenden Hunden) erschweren würden. Dies könnte neben der Geschwindigkeit für meine Anwendungen noch ein kritischer Punkt werden...

 

Wenn das Wetter am Wochenende passt und ich die GH1 mit 45-200 mal etwas ausprobieren kann, werde ich kurz darüber berichten..

 

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo Medusa,

 

vielen Dank für Deine nette Antwort und Dein Lob (soviel Komplimente sind mir ja fast schon peinlich :o). Aber es freut mich natürlich, wenn meine Bilder gefallen.. :)

 

Zurück zur GH1 bzw. GH2. Mit der GH2 würde ich gerne meine (mir inzwischen zu schwere DSLR-Ausrüstung) ersetzen und ein Kriterium ist dabei halt die Actiontaulichkeit. Dabei ist mir natürlich klar, dass eine GH2 trotz der viel beworbenen Geschwindigkeit schon konzeptbedingt nicht ganz an eine 40D herankommen kann. Aber wenn sie vielleicht halbwegs herankäme, würde mir das reichen, da ich meine Hobbyschwerpunkte ohnehin etwas verlagern möchte, d.h. weniger Hunde und dafür mehr Video.....

 

Im "blauen" Forum wird übrigens derzeit auch über die Dunkelzeiten im Display bzw. Sucher der GH2 diskutiert, die während der Serienaufnahme auftreten sollen und die dann ein präzises Nachführen der Kamera (z.b. bei laufenden Hunden) erschweren würden. Dies könnte neben der Geschwindigkeit für meine Anwendungen noch ein kritischer Punkt werden...

 

Wenn das Wetter am Wochenende passt und ich die GH1 mit 45-200 mal etwas ausprobieren kann, werde ich kurz darüber berichten..

 

Gruß Peter

 

Hi.

 

Wenn Dir eine 45-Minuten Autofahrt zu mir nicht zu lang ist, können wir auch ruhig mal gerne mit meiner GH2 testen. Einen kompletten Systemwechsel macht man ja nicht einfach indem man die Katze im Sack kauft. Musst es nur sagen, profitieren wir ja beide von.

 

VG

Link to post
Share on other sites

Hallo, nachdem heute meine GH2 mit 14-140 angekommen ist und ich auch noch das 100-300 nunmehr habe, kann ich nach einigen Tests sagen, Action hmmm...

Mal abgesehen davon, dass es zwar Customeinstellungen gibt, wo z.B. kurze B-Zeiten gespeichert werden können, muss immer noch mal der Schalter auf Serie und der AF auf AFC gestellt werden, um eine schnelle Serie mit wenig Ausschuss zu schiessen. Das ist gerade, wenns schnell gehen soll, hinderlich. Bei meiner 7D ist dazu nur Umschalten auf Custom notwendig,vorheriges Einstellen natürlich vorausgesetzt. Das weitaus größere Problem sehe ich darin, dass die Seriengeschwindigkeit bei AFC erheblich sinkt, eine Verfolgung des Motivs und fortlaufende Fokussierung dann doch Glückssache wird.

Für Wildtier-u. sonstige Action schwierig !

Ansonsten tendiere ich auch zu einer Verkleinerung des Gewichts meiner Fotoausrüstung, und die GH 2 hat das Zeug dazu.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
... muss immer noch mal der Schalter auf Serie und der AF auf AFC gestellt werden, um eine schnelle Serie mit wenig Ausschuss zu schiessen.

 

Da ich mich auch für die GH 2 interessiere, kannst Du mir bitte mitteilen, was AFC ist?

 

Das weitaus größere Problem sehe ich darin, dass die Seriengeschwindigkeit bei AFC erheblich sinkt, eine Verfolgung des Motivs und fortlaufende Fokussierung dann doch Glückssache wird.

Für Wildtier-u. sonstige Action schwierig !

Gerade unter diesem Aspekt interessierte mich die GH2 (5,3 Bilder/sec.!).

Was schätzt Du, wieviel Bilder sie in der Sek. bei dieser Einstellung (AFC)noch macht?

Hinsichtlich Tierfotografie hört sich das jetzt nicht mehr so toll an.

Link to post
Share on other sites

Da ich mich auch für die GH 2 interessiere, kannst Du mir bitte mitteilen, was AFC ist?

Gerade unter diesem Aspekt interessierte mich die GH2 (5,3 Bilder/sec.!).

Was schätzt Du, wieviel Bilder sie in der Sek. bei dieser Einstellung (AFC)noch macht?

Hinsichtlich Tierfotografie hört sich das jetzt nicht mehr so toll an.

 

AFC - kontinuierlicher Autofokus, wichtig gerade bei bewegten Objekten !

Während beim normalen AF ca. 5 B/s zusammenkommen, schrumpft die Geschwindigkeit bei AFC auf schätzungsweise 2 - 2,5 B/s, im RAW und JPG Format. Der Schreibvorgang dauert natürlich auch nochmal unterschiedlich lange. Allerdings kannst du im Gegensatz zu vielen anderen Cams im Kompakt oder Bridgebereich fast unmittelbar weiterfotografieren, jedoch immer abhängig vom Schreibvorgang. Der Vergleich zur 7D hinkt natürlich, aber startende Kraniche sind dort kein Prob, mit der GH2 weiss ich nicht. Bei Wildlife sind eben Lichtstärke und kurze B-Zeiten gefragt. Hinsichtlich BQ und Handling, Gewicht sehe ich bei der GH 2 eher Vorteile bzw. Gleichwertigkeit :-) Aber das ist ja nicht hier das Thema.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
AFC - kontinuierlicher Autofokus, wichtig gerade bei bewegten Objekten !

Während beim normalen AF ca. 5 B/s zusammenkommen, schrumpft die Geschwindigkeit bei AFC auf schätzungsweise 2 - 2,5 B/s, im RAW und JPG Format. Der Schreibvorgang dauert natürlich auch nochmal unterschiedlich lange. Allerdings kannst du im Gegensatz zu vielen anderen Cams im Kompakt oder Bridgebereich fast unmittelbar weiterfotografieren, jedoch immer abhängig vom Schreibvorgang. Der Vergleich zur 7D hinkt natürlich, aber startende Kraniche sind dort kein Prob, mit der GH2 weiss ich nicht. Bei Wildlife sind eben Lichtstärke und kurze B-Zeiten gefragt. Hinsichtlich BQ und Handling, Gewicht sehe ich bei der GH 2 eher Vorteile bzw. Gleichwertigkeit :-) Aber das ist ja nicht hier das Thema.

 

Danke für Deine Antwort!

 

2 - 2,5 Bilder/s ist bei Tieraufnahmen (in Bewegung) echt nicht so toll.

Das habe ich bei meiner jetzigen FZ28 auch. Und die ist mir zu langsam in diesen Fällen. Das Tier ist dann meist schon in einer anderen Bewegung, bzw. unscharf.

Die Vorteile der GH2, die Du genannt hast, sehe ich auch so. Aber ein Vergleich zur neuen Canon 60 D wäre zu überlegen. Zumal in meinem Fall die Tierfotografie ein stärkeres Gewicht einnimmt.

 

Vergleich GH2 zu 60D - wie siehst Du das?

(Die 60D macht 5,3 B/s.)

Link to post
Share on other sites

Vergleich GH2 zu 60D - wie siehst Du das?

(Die 60D macht 5,3 B/s.)

 

Das ist ein grundsätzliches Problem. Auch die 60D arbeitet ja mit dem Spiegel, der ja das Licht direkt auf Sensor und AF Prozessor leitet. Dadurch hast du im Vorfeld bereits eine schnellere und präzisere AF Einstellung im Vergleich zur spiegellosen. Die DSLR ist hier immer noch das Nonplusultra. Mein Hauptkriterium, das für die GH2 als einzige jetzt in Frage kommende verfügbare spiegellose ist aber geringeres Gewicht, kompakte und leichte Objektive, BW jetzt von 14-300 mm, beachtlich!, unbd, wenn man Action nicht in den Vordergrund legt, durchaus gleichwertig ! Ich würde sie einem potentiellen Downgrader empfehlen!

 

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
Das ist ein grundsätzliches Problem. Auch die 60D arbeitet ja mit dem Spiegel, der ja das Licht direkt auf Sensor und AF Prozessor leitet. Dadurch hast du im Vorfeld bereits eine schnellere und präzisere AF Einstellung im Vergleich zur spiegellosen. Die DSLR ist hier immer noch das Nonplusultra. Mein Hauptkriterium, das für die GH2 als einzige jetzt in Frage kommende verfügbare spiegellose ist aber geringeres Gewicht, kompakte und leichte Objektive, BW jetzt von 14-300 mm, beachtlich!, unbd, wenn man Action nicht in den Vordergrund legt, durchaus gleichwertig ! Ich würde sie einem potentiellen Downgrader empfehlen!

 

Gruß Peter

 

Hallo Peter,

 

danke für's antworten.

 

Das geringere Gewicht und die Kompaktheit sind bei der GH2 definitiv ein Vorteil. Das Gehäuse von der 60 D wiegt ca. 920g. Das geht noch. Wenn dann das Teleobjektiv (300er) dran ist, sieht es schon etwas anders aus. Auch die Größe ist dann mächtiger. Aber die Bildqualität schätze ich besser ein als bei der GH2. In einem anderen Tread habe ich gelesen, dass die GH2-Benutzer nicht wirklich von den (GH2-)Farben überzeugt waren (zu bläulich). Das ist für mich ein weiteres Kriterium, denn Farbe ist mir in der Differenziertheit auch wichtig. Das störte mich bei der FZ28 (wobei das ja eine Bridge ist). Ich möchte mich bei einer Neuanschaffung nicht über das Ergebnis ärgern, zumal beide preislich ähnlich liegen.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn es ein sehr schönes Sytem ist, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Für Actionfotos ist das mFT-System m.E. nicht die erste Wahl. Wenn es vor allem schnell und dennoch recht kompakt sein soll - wäre dann nicht eine Sony Alpha 55 interessant?

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
Wenn es vor allem schnell und dennoch recht kompakt sein soll - wäre dann nicht eine Sony Alpha 55 interessant?

Gruß, leicanik

 

Welche Vorteile hat sie gegenüber der 60D?

Link to post
Share on other sites

Welche Vorteile hat sie gegenüber der 60D?
Kleiner, leichter (500g vs. 755g), elektronischer Sucher, schnellerer Life-View-Auslöseverzögerung (0,35 vs. 1,19 sek.), Serienbilder (10 B/sek vs. 5,3 B/sek).

Hier wurde ja nach der GH2 gefragt, für den TO spielen Größe und Gewicht eine Rolle, evtl. auch der schnelle Life View und der elektronische Sucher. Über die Notwendigkeit der hohen Seriengeschwindigkeit kann man sich streiten, aber bei Action ist sie zumindest nicht hinderlich.

Ich könnte mir vorstellen, daß die Sony die Vorteile beider Kameras (GH2 und 60d) in sich vereint. Ich kenne die Kamera aber nicht aus eigener Erfahrung. Insofern habe ich das als Anregung in Frageform in den Raum gestellt.

Gruß, leicanik

Edited by leicanik
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...