Jump to content

GH2 oder doch lieber 2 Geräte?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

 

bislang habe ich mit zwei Geräten gearbeitet und war bislang sehr zufrieden. Der FZ50 und der GV320 (also beide Panasonic).

Der GV320 kann kein HD und die FZ50 hat zuviel Schärfentiefe. Also möchte ich jetzt umsteigen - nach Möglichkeit auf ein Kombigerät und bin sehr scharf auf die GH2.

Allerdings stört mich, dass offensichtlich der AF-C Modus nicht bei Videos funktioniert und die Videos auf Youtube irgendwie alle ruckeln.

Ich will hauptsächlich Musikvideos drehen. Also mit Kamerafahrten etc.

Was meint ihr? Die GH2 (die Sony A55 scheint andere Probleme zu haben :-)) oder doch wieder zwei Geräte?

 

Gruß John Alex

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

genau vor der selben Frage stehe ich auch:

Fotografiere aktuell mit einer Nikon D90, filme mit einer Canon HF10 und würde beides gerne in einem Gerät zusammenfassen.

 

Aktuell habe ich mir vor 4 Tagen die Sony A55 zugelegt und gestern noch eine GH2 :D

 

Ich bin weit davon entfernt, die beiden neuen Geräte umfassend für mich und meinen Bedarf einschätzen zu können, aber einige Dinge sind für mich schon mal klar:

 

Im Foto-Modus sind weder die A55 noch die GH2 der D90 wirklich unterlegen, teils sogar besser (Auch wenn mich die Spiegel-Fraktion jetzt steinigt) Das bezieht sich auch und gerade auf die Bildqualität bei Empfindlichkeiten um die ISO 1600 und die AF-Geschwindigkeit.

Die Sony ist dazu noch wutzeschnell in der Bildfolge und im Speicherhandling (da lahmt die DH2), beide haben einer D90 diverse Funktionen voraus (ob man die benötigt, ist eine andere Frage).

 

Im Video-Modus scheinen mir bisher beide jedoch der HF10 unterlegen zu sein, vor Allem was die Bildqualität angeht (obwohl ich mir das aufgrund der größeren Sensoren nur schwer erklären kann).

Es kann aber auch durchaus daran liegen, dass ich noch nicht die richtigen Enstellungen heausgefunden habe, um die bestmögliche Video-Qalität herauszuholen.

 

Und genau da liegt für mich der Hase im Pfeffer: Bei der HV10 schalte ich ein, drücke drauf und das Ergebnis ist OK.

Insbesondere die HD2 scheint mir mit so vielen Funktionen und Einstell-Möglichkeiten zugestopft, dass man u.U. den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Die Sony ist für mich deutlich intuitiver zu bedienen aber wie gesagt, mit der Video-Qualität bin ich noch nicht so ganz glücklich und es gibt da auch wesentlich weniger Optionen, falls diese denn für eine gute Videoqualität notwendig sein sollten.

 

Thema AF bei Video: Bei der GH2 und eingeschaltetem AF habe ich bisher das Gefühl, dass die Cam prinzipiell im Video-Modus auf Mehrfeld und AF-C umschaltet, so wie es auch für schnelle Aufnahmen sein soll. Dass der Nachführ-AF bei Video nicht funktioniert, halte ich für ein Missverständnis - dabei geht es wohl um die automatische Motivverfolgung des AF (AF-Feld folgt dem Motiv durch's Bild), die ich auch noch nicht hinbekommen habe, aber auch nicht dringend benötige.

 

Bei der GH2 mit dem 14-140 scheint mir der AF etwas weniger ruckig nachzuführen als bei der A55 mit Kit-Linse 18-55, aber auch wieder nicht so smooth wie bei der HF10.

 

Mit beiden Cams ist es wohl eine Ecke schwieriger, mal eben schnell brauchbare Videos zu machen als bei einer reinen Videocam.

Deswegen bin ich nun auch noch nicht sicher, ob ich denn nun D90+HF10, die A55 oder die DH2 behalte.

Vergleichbare Bild-und Videoqualität vorausgesetzt, bringt eine DH2-Ausrüstung den Vorteil, dass sie wesentlich kleiner/leichter ist.

Die Sony ist dafür schneller und für mich einfacher zu bedienen.

 

Schwierige Sache.....

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Kannst du mal die Sache mit den ruckeligen Videos testen? Bei den Nutzervideos auf Youtube ist das überall, bei dem Demovideo von dem Bruce (mit den beiden Kindern) ist das nicht.

 

Mir schwebt zum Beispiel folgende Einstellung vor: Sänger läuft auf die Kamera zu. Gesicht ist Vollbild und der Hintergrund unschaft (geht z.B. mit meiner GV320 nicht - da ist immer alles scharf). Was macht der AF der GH2 in dem Moment?

 

Die A55 soll nur 3-4 Minutenvideos aufzeichnen können, weil sie sonst überhitzt. Kannst du das bestätigen?

 

John Alex

Link to post
Share on other sites

sorry, momentan werde ich wohl nicht dazu kommen das Ganze noch ausgiebiger zu testen - muss auch mal wieder was arbeiten ;)

Bei den ersten Versuchen kamen mir die Videos im Vergleich zur HF10 eher verwaschen vor, aber nicht ruckelig.

Das Problem ist halt immer: Wer hat mit exakt welchen Einstellungen was gedreht, wie für's Internet konvertiert............

 

Die Überhitzung des A55-Sensors durch den IS soll schon ein Problem bei längeren Clips sein, ich habe allerdings so gut wie nie längere Szenen und immer wieder Pausen dazwischen.

 

Zu Deinem Beispiel: In dem Fall würde meine DH2 wohl das Gesicht im Fokus behalten, auch, wenn es sich relativ im Bild etwas bewegt.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Ergänzung:

 

Bei 21Grad Raumtemperatur ist mir die A55 nach genau 9:01 wegen zu viel Wärme ausgestiegen. Habe aber mit der Cam auch heftig herumgewackelt, um den Stabi auf Trab zu halten.

 

Zur DH2:

Die Schärfe wird durchaus permanent nachgeführt, enweder über Mehrfeld- oder Einzelfeldmessung. Was mit aber im Gegensatz zur A55 aufgefallen ist: Gerade bei Lowlight scheint der sonst (bei Fotos) so schnelle und treffsichere AF öfter mal zu versagen. Tut er das länger als 1-2 Sekunden, dann tut er aus Trotz halt gar nichts mehr, bis man den Auslöser antippt. Die Sony reagiert da anders.

Immerhin positiv: Beide Cams scheinen die AF-Geschwindigkeit im Videomodus zu drosseln, um eine gleichmäßigere Fokussierung hinzubekommen.

Link to post
Share on other sites

Das mit dem Lowlight AF kenne ich bereits von meiner FZ50. Da hilft dann nur noch der manuelle Modus :-)

 

Aber das Hitzeproblem finde ich das bedeutend übler. Bei meinem letzten Video war Hochsommer (über 30Grad) und ich habe fast pausenlos gefilmt. Noch mit Band wohlbemerkt :-)

 

Kannst du mir bitte was über die Freistellmöglichkeiten der beiden Geräte schreiben?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

wenn ich nichts übersehen habe und Du von Video redest, sieht das bei der Sony wohl vergleichsweise schlecht aus - zumindest kannst Du nicht viel beeinflussen (von der aufgesetzten Brennweite mal abgesehen). Die Sony scheint bei Video in eine Art Komplett-Automatik zu gehen, unabhängig, was Fotoseitig eingestellt ist.

Bei Lowlight macht sie damit aber eh die Blende ganz auf und Du hast halt ein Freistellungspotetial gem. der Brennweite und der größten Blende.

Da die Sony den größeren Sensor hat, würde das aber wieder pro Freistellung sprechen - gleiche Blende und Distanz vorausgesetzt

Link to post
Share on other sites

Also werde ich mit der A55 nicht glücklich...

 

Hast du vielleicht schon einen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Videoformaten der GH2 gemacht? Mich würde vor allem der Unterschied zwischen 1080 50i und dem Cinema Modus interessieren :-)

Link to post
Share on other sites

mal sehen - in Sony-Kreisen hofft man auf ein FW-Update, welches mehr manuelle Möglichkeiten bei Video öffnet.

 

Bin noch nicht tief genug in den Bereich Video eingestiegen um zu den verschiedenen Varianten etwas zu sagen.

Momentan probiere ich (wenn ich Zeit habe) erst mal die Foto-Ergebnisse um zu sehen, ob es eine Kombi aus Sättigung, Schärfe, NR und Kontrast gibt, mit der ich mit den ooc-Bildern halbwegs zufrieden bin. Gleiches gilt für das Finetuning des Weissabgleichs, der macht anscheinend öfter mal, was er will.

Bin noch nicht mal sicher, ob nicht das kleinere Format daran schuld ist, dass mir die Schärfe etwas flau erscheint, oder das 14-140 oder..oder..oder...

Link to post
Share on other sites

Hallo an alle,

seit gestern kann ich die GH2 auch meine eigene nennen. Ich selber komme aus dem Sony-Lager und besitze bis jetzt (noch) eine Sony DSLR A330 und ein Sony Camcorder HDR-CX305.War eigentlich mit beiden zufrieden aber die ständige Schlepperei von zwei Geräte ging mir langsam auf die Nerven. Ich wollte ein Gerät das gute Fotos und Videos macht. Bis jetzt war ich ständig auf der Suche nach sowas. Habe mir vor kurzem eine Sony SLT-A33 bestellt, besser gesagt zwei und beide wieder zurückgeschickt wegen eine ziemlich merkbare Auslöseverzögerung mit Blitz und stark ruckelige Videos. Und so war ich wieder auf der Suche bis ich von der GH2 gehört habe. Habe bis gestern gedultig auf meine Internet-Bestellung gewartet, die sich ständig verzögerte und als die sich gestern wieder verschoben hat habe ich angefangen alle im Umgebung "Planeten" - und "Ich bin doch nicht blöd" Märkte anzurufen und sehe da, einer hat welche auf Lager. Sofort im Auto eingestiegen und losgefahren.In eine Stunde kam ich wieder stolz nach Hause mit meinen neuen Spielzeug. Jetzt kann ich laut sagen: "Endlich hab ich sie gefunden!!!" Für mich ist diese Kamera die eierlegende Wollmilchsau,sie macht super Fotos und traumhafte Videos. Einzige was noch fehlt ist diese Aktive-Stabilisator wie bei HDR-CX305 was beim laufen den Eindruck macht als ob man ein Schwebestativ benutzt, aber das kann ich verschmerzen.

 

Viele Grüße

Lilik

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...