Jump to content

Kompakte Ergänzung für Leica M????


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi!

 

Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen.

 

Derzeit fotografiere ich mit einer Leica M8.2 und einer M6 + Objektive von 15 bis 75mm. Zum Teil nutze ich die M8.2 auch beruflich für die Berichterstattung von Pressekonferenzen etc...

 

Nun suche ich eine kleine digitale Backup Kamera, die

1. den Anschluss der M Objektive erlaubt

2. dokumentarische bzw. Reportage Filme erlaubt

3. externes Mikro ermöglicht

4. nicht mehr als Crop 2 hat

 

Ideal wäre natürlich eine Canon 5D MII, allerdings kostet die für einen Freiberufler zuviel. Und zu groß ist sie auch.

 

Filmen mit dem Summilux 50mm stell ich mir bei Crop 2 eigentlich ganz interessant vor.

 

Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich durchschaue das Angebot beim besten Willen nicht mehr...

 

Preisrahmen: 500- 1000 Euro

 

Danke und gruß

Arthur

 

 

Edit:

Da ich derzeit gerade eine andere, größere Investition bei meinem Händler liegen lasse, hätte er mir eine Panasonic Lumix DMC-G10K ans Herz gelegt. Er würde sie mir mit einem Zweitakku, zwei 4 GB Speicherkarten um 300.- geben. Originalverpackt.

Link to post
Share on other sites

Die G10 hat eine sehr bescheidene Sucherauflösung.

Für eine Reportage stelle ich mir über Kopf auch ein Klapp-LCD ganz praktisch vor.

 

Die G2 hat den sehr guten Sucher und Klappdisplay. Für die Kamera gibt es 100,- cashback. G2 filmt mit 720p.

 

Filmen ist eigentlich die Sache einer GH1 oder der neuen GH2 von Panasonic. Ein GH2 Gehäuse mit Adapter für die M-Objektive sollte auch noch im Preisrahmen liegen.

Weiter unten im Forum tummeln sich die Videofilmer.

Schaue wegen der technischen Daten einfach auf die Pana Homepage. Hier Tipps für Filmemacher

Hier ein Video im manuellen Modus http://www.youtube.com/watch?v=FFdvEMxu-Xw&feature=channel

Edited by RMFT
Link to post
Share on other sites

Hallo Arthur!

Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen.

Willkommen!

Derzeit fotografiere ich mit einer Leica M8.2 und einer M6 + Objektive von 15 bis 75mm. Zum Teil nutze ich die M8.2 auch beruflich für die Berichterstattung von Pressekonferenzen etc...

 

Nun suche ich eine kleine digitale Backup Kamera, die

1. den Anschluss der M Objektive erlaubt

2. dokumentarische bzw. Reportage Filme erlaubt

3. externes Mikro ermöglicht

4. nicht mehr als Crop 2 hat

 

Ideal wäre natürlich eine Canon 5D MII, allerdings kostet die für einen Freiberufler zuviel. Und zu groß ist sie auch.

Und jetzt kann ich beruhigt einsteigen mit der Beantwortung...

Bei mir ist die 5D zwar schon bis zur Viertkamera geworden, aber neben der M8 (oder M8.2) gibt es eigentlich nur eine. Aber die wird wohl wirklich dein Budget übersteigen....

Filmen mit dem Summilux 50mm stell ich mir bei Crop 2 eigentlich ganz interessant vor.

 

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Nimm eine GH1 solange sie noch verfügbar ist!

Du wirst sie zwar nur zum Filmen benutzen, aber du wirst es nicht bereuen.

Die 5D wurde (neben der M8) schon auf Platz 3 durch die L10 bei mir verdrängt weil sie der M8 niemals das Wasser reichen konnte (was sicher auch an den Objektiven liegt :-) aber neben der M8 gibt es eben nur eine.

Zum Filmen nutze ich eine C-Lux 2 (eine gleichwertige kompakte Lumix sollte es aber auch tun).

Edit:

Da ich derzeit gerade eine andere, größere Investition bei meinem Händler liegen lasse, hätte er mir eine Panasonic Lumix DMC-G10K ans Herz gelegt. Er würde sie mir mit einem Zweitakku, zwei 4 GB Speicherkarten um 300.- geben. Originalverpackt.

Würde ich nicht empfehlen...

Link to post
Share on other sites

Gegenüber einer M-Leica sind die G/GHs keine besonders kompakte Backup-Lösung :(

Als leistungsfähige möglichst kompakte Backup-Digitalback für Deine M-Objektive käme auch die NEX in Frage:

  • mit dem M/NEX-Adapter benötigt sie nur etwa den Platz eines weiteren M-Objektivs in der Kameratasche (etwa den eines 1,4/75 oder 2/90)
  • Filmen sollte mit dem guten klappbaren Display sehr gut gehen
  • MF klappt mit dem hoch auflösenden Display und der schnell zugänglichen Fokuslupe sehr gut (https://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-kamera-technik/12000-sucherlupe-und-iso-bei-adaptierten-objektiven-geht-das.html)
  • Crop: 1,5
  • Mit M-Objektiven hervorragende Bildqualität (im Vergleich mit den bisherigen Sony-E-Linsen :P)
  • durch gute High-Iso-Leistung des Sensors auch noch bei schwachem Licht gut einsetzbar.
  • relativ preiswert: für eine neuwertige gebrauchte NEX 5 und einen ebensolchen m/NEX-Adapter bezahlte ich deutlich unter 500 Euro)

 

Über M-Objektive (und andere) an der NEX findest du hier einen reichen Erfahrungsschatz: Sony NEX Objektive - Systemkamera Forum

besonders:

https://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-kamera-technik/11103-der-sony-nex-3-5-beispielbilder-thread-fremdobjektive.html

https://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-objektive/12715-leica-elmarit-m-2-8-28-asph-nex-3-a.html

 

Es gibt auch diverse Tests im Netz von M-Linsen an der NEX, z.B.: Leica Summarit-M 50mm f/2.5 on Sony NEX - Review / Lens Test Report

Nebenbei (siehe photozone-Aufnahme): M-Linsen an der NEX sind auch ästhetisch eine Freude :)

 

Ich habe mit die NEX-Body ausschließlich als Digiback für meine VL-Ms und M-Hexanon geholt, für die Alltagsfotografie bleibe ich bei mFT!

Edited by charlyR
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...