Jump to content

Triole


kolja

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

[attach]19873[/attach]

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schön reduziert. Bezieht sich die Triole auf die Farben oder die Ebenen/Elemente??? Oder darf man sich das aussuchen ;-)

 

GruTho

 

Hallo Tho

 

der Titel bezieht sich auf die unterschiedlichen "Rhythmen" der Fenster/Streben, Bäume und Laternen. Du kannst Dir die Laternen als ganze Noten, die Bäume als Viertel und die Fenster/Streben als Viertel-Triolen vorstellen.

 

Aber wenn Dir das alles zu verkopft ist, macht es auch nichts. Mir sind Titel nicht so wichtig.

 

Kolja

Link to post
Share on other sites

Hallo Kolja,

 

danke für die Info...da müßte ich wohl noch ein wenig in die Musiktheorie abtauchen, hatte nur verzweifelt versucht da die "drei Noten" zu "sehen" und war neugierig.

Wenn jmd schon ein schöner Titel einfällt (und man sich sicher ist, dass man den Pkt gerade nicht sieht), ist es immer interessant zu wissen, was dahintersteckt.

Zu verkopft gibt´s nicht, man sollte nur nicht alles zu verkopft sehen ;-)

 

Und das Bild hätte mir auch bei deutlich profanerem Titel gut gefallen!

 

GruTho(rsten)

Link to post
Share on other sites

Hallo Thorsten

 

Freut mich, dass Dir das Bild gefällt!

 

Auch Bilder können einen Rhythmus haben, durch Wiederholung von gleichartigen Elementen. Das funktioniert am besten, wenn das Auge irgendwann einen Ruhepunkt findet.

 

Vielleicht ist es deshalb günstiger, das Bild zu spiegeln? Ich bin mir nicht sicher.

 

Kolja

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sehr interessant, bei mir funktioniert es mit dem rechten Ruhepunkt besser! Hat vielleicht etwas mit dominanter linker oder rechter Gehirnhälfte zu tun, aber da bin ich eh etwas komisch. Eigentlich Rechtshänder, nur Hockey und Photographieren (sofern man denn einen Sucher hat), mit links bzw. linkem Auge. Aber das wird jetzt vielleicht zu verkopft ;-) Bin mal gespannt, ob es dazu noch mehr Meinungen gibt (wohl eher morgen...)???

 

Danke für den Hinweis, auf einen Rhythmus im Bild, werde ich mal zukünftig ´drauf achten...

 

GruTho

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Durch die Spieglung hat das Bild für mich eine deutliche Verbesserung erfahren.

Beim Original hat mich die Wiederholung der x-verschiedenen Dinge gestört. Jetzt empfinde ich sie als angenehm.

Das hat sicher etwas mit der Leserichtung und das Stoppen der Sakkadenfolge durch das Treppe/Eingang-Objekt bei der Betrachtung zu tun.

Ulrich

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen

 

Auf die Themen Rhythmus und Ruhepunkt bin ich nicht selbst gekommen, sondern habe bei Michael Freeman (Amazon) darüber gelesen. Freeman schreibt auch, dass unser (westliches) Auge, das gewohnt ist von rechts nach links und von oben nach unten zu lesen, den Ruhepunkt unten rechts erwartet. Daher mein Gedanke, das Bild zu spiegeln.

 

Ich muss mich aber noch an das gespiegelte Bild gewöhnen, zumal ich weiß, wie die Kirche im Original aussieht.

 

Kolja

Link to post
Share on other sites

Mr. Freeman mag ja Recht haben.

Aber nach unserem Forengelehrten expat weiß ich nun - ich habe das selbst nie so wahrgenommen - daß Linkshänder verkehrt herum schau'n.

Nun, das mag durchaus sein, mir jedenfalls gefällt die gedrehte Version besser - vielleicht sind die anderen Begeisterten auch alle Linkshänder? ...

Link to post
Share on other sites

...

 

Freeman schreibt auch, dass unser (westliches) Auge, das gewohnt ist von rechts nach links und von oben nach unten zu lesen, den Ruhepunkt unten rechts erwartet. Daher mein Gedanke, das Bild zu spiegeln.

Korrektur: es muss natürlich heißen: von links nach rechts.

 

Mr. Freeman mag ja Recht haben.

Aber nach unserem Forengelehrten expat weiß ich nun - ich habe das selbst nie so wahrgenommen - daß Linkshänder verkehrt herum schau'n.

Nun, das mag durchaus sein, mir jedenfalls gefällt die gedrehte Version besser - vielleicht sind die anderen Begeisterten auch alle Linkshänder? ...

 

Jetzt passt es wieder und wir sind einer Meinung ;): mir gefällt die gespiegelte Version auch besser, aus dem oben genannten Grund.

 

Kolja

Link to post
Share on other sites

...oder Gemischthändler, äh ...Händer ;-)

 

Vielleicht hat es ja doch nur etwas mit der Leserichtung zu tun? Müsste man mal jmd (bzw. einige Rechts- und Links- und Beidhänder um statistisch relevant zu werden) aus anderen Leserichtungskulturen fragen...

 

Oder einfach nur schöne Bilder geniessen :-)

 

GruTho(rsten)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...