Jump to content

Olympus Blitz FL-14 ausreichend für Wohnzimmerfotografie?


Guest ViewPix

Recommended Posts

Guest ViewPix

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Community!

 

Was meint reicht der System-Blitz FL-14 in Verbindung mit der PEN E-P2 um z.B. im Wohnzimmer die Familie beim Weihnachtskaffe zu fotografieren, oder ist er dazu zu schwach?

Link to post
Share on other sites

Servus ViewPix,

ausreichend ja:

ich würde eher nach einem FL20 oder FL36® Ausschau halten. Der FL20 hat den Vorteil, dass er kompakt ist und eine höhere Leitzahl besitzt. Der FL36 ist nicht nur fürs indirekte Blitzen prima zu gebrauchen, allerdings nicht unbedingt Jackentauglich.

Gruss aubani

Link to post
Share on other sites

ich würde eher nach einem FL20 oder FL36® Ausschau halten. Der FL20 hat den Vorteil, dass er kompakt ist und eine höhere Leitzahl besitzt. Der FL36 ist nicht nur fürs indirekte Blitzen prima zu gebrauchen, allerdings nicht unbedingt Jackentauglich.

Gruss aubani

 

Den FL 20 nütze ich selbst und kann ich für die PEN uneingeschränkt empfehlen:

kaum größer als FL14, höhere Leistung und mehr Distanz zwischen Objektivachse und Blitzachse (=weniger rote Augengefahr)

 

Dem FL14 würde ich neben dem FL20 auch den kleinen Metz 28af3 vorziehen: Produktbeschreibung: Metz (die hatten auch einen noch kompakteren für Oly, etwa wie FL20 - finde ihn gerade nicht auf der Metz-Page)

Link to post
Share on other sites

Hallo Community!

 

Was meint reicht der System-Blitz FL-14 in Verbindung mit der PEN E-P2 um z.B. im Wohnzimmer die Familie beim Weihnachtskaffe zu fotografieren, oder ist er dazu zu schwach?

 

zu den Blitzen ist ja schon alles gesagt ;) ... aber wieso eigentlich Bitz, beim Weihnachtskaffee ... für sowas nimmt man doch das vorhandene Licht und ein 1,7/20 ^^

Link to post
Share on other sites

Guest ViewPix

Vielen lieben Dank für Eure Antworten smilie_op_014.gif

 

Ich gebe es nur ungern zu aber der FL-14 hat ein gewisses stylisches Potential, was in mir ein „will-haben“ Gefühl auslöst und er soll ja in der Lage sein andere Blitze zu steuern, oder?

 

zu den Blitzen ist ja schon alles gesagt ;) ... aber wieso eigentlich Bitz, beim Weihnachtskaffee ... für sowas nimmt man doch das vorhandene Licht und ein 1,7/20 ^^

Bist Du Dir sicher das das ausreicht um Menschen (eben auch unberechenbare Kinder) einzufrieren und trotzdem genügend Licht im bzw. auf dem Bild zu haben?

Link to post
Share on other sites

Vielen lieben Dank für Eure Antworten smilie_op_014.gif

 

Ich gebe es nur ungern zu aber der FL-14 hat ein gewisses stylisches Potential, was in mir ein „will-haben“ Gefühl auslöst und er soll ja in der Lage sein andere Blitze zu steuern, oder?

 

 

Nö, kann er nicht.

 

von den PENs kann das nur die EPL1 und auch nur mit dem internen Blitz. (geht bei Olympus bei allen Kameras nur mit dem, dafür kann man den aber sehr gut konfigurieren .. zumindest in meiner E3 kann auch ich Leuchtwinkel und Stärke bei der Steuerung anpassen .. mit der PEN nutze ich seltens Remoteblitze und bislang nur ohne lang rumzustellen)

 

Bist Du Dir sicher das das ausreicht um Menschen (eben auch unberechenbare Kinder) einzufrieren und trotzdem genügend Licht im bzw. auf dem Bild zu haben?

 

Bilder mit unberechenbaren Kindern werden von Haus aus nix ... auch wenn man mal ein scharfes dabeihat ;) ... die besten Bilder von Kindern bekommt man mit oder ohne Blitz immer dann, wenn die abgelenkt sind und an was anderes Denken, eine Situation, die sich an Weihnachten durchaus herstellen lassen sollte :) ... hoffe ich mal für die Kleinen.

 

Einfrieren .. nun ich weiss nicht, wie hell es bei Euch ist, aber geblitzt wird das auch nur schön, wenn Du genug Raumlicht einbeziehst .. sprich 1/30 oder 1/15 und ISO 400 ... auch da ergeben sich dann Wischer im nicht vom Blitz eingefrorenen Teil des Bildes.

 

Ich kann dazu nur sagen, dass ich bei mir zuhause (zwei Deckenfluter mit Holzdecke) zurechtkomme ... tobende Kinder aber nicht als Nahaufnahme machen würde bzw könnte .. da gehe ich dann lieber ein bisschen weg und habe die ganze Szene drauf. Das ist aber neben Beleuchtungssache auch noch Geschmackssache ... da will ich Dir nicht dreinreden.

 

Wenn Du mit ISO 1600 und F 1,7 auf mindestens 1/60 kommst, sollte es aber auch so gehen.

Link to post
Share on other sites

Guest ViewPix
Nö, kann er nicht.

 

von den PENs kann das nur die EPL1 und auch nur mit dem internen Blitz. (geht bei Olympus bei allen Kameras nur mit dem, dafür kann man den aber sehr gut konfigurieren .. zumindest in meiner E3 kann auch ich Leuchtwinkel und Stärke bei der Steuerung anpassen .. mit der PEN nutze ich seltens Remoteblitze und bislang nur ohne lang rumzustellen)

Vielen Dank für die Info, da muss ich mir dann, sollte es so sehr fehlen das ich ohne nicht kann eine PEN E-PL1 als 2. Body zulegen oder eine PEN E-P3 mit vielleicht integriertem Blitz abwarten :D

 

Bilder mit unberechenbaren Kindern werden von Haus aus nix ... auch wenn man mal ein scharfes dabeihat ;) ... die besten Bilder von Kindern bekommt man mit oder ohne Blitz immer dann, wenn die abgelenkt sind und an was anderes Denken, eine Situation, die sich an Weihnachten durchaus herstellen lassen sollte :) ... hoffe ich mal für die Kleinen.

 

Einfrieren .. nun ich weiss nicht, wie hell es bei Euch ist, aber geblitzt wird das auch nur schön, wenn Du genug Raumlicht einbeziehst .. sprich 1/30 oder 1/15 und ISO 400 ... auch da ergeben sich dann Wischer im nicht vom Blitz eingefrorenen Teil des Bildes.

 

Ich kann dazu nur sagen, dass ich bei mir zuhause (zwei Deckenfluter mit Holzdecke) zurechtkomme ... tobende Kinder aber nicht als Nahaufnahme machen würde bzw könnte .. da gehe ich dann lieber ein bisschen weg und habe die ganze Szene drauf. Das ist aber neben Beleuchtungssache auch noch Geschmackssache ... da will ich Dir nicht dreinreden.

 

Wenn Du mit ISO 1600 und F 1,7 auf mindestens 1/60 kommst, sollte es aber auch so gehen.

Vielen Dank für die Tipps smilie_op_014.gif

 

Unser Wohnzimmer ist ca. 4 x 5m groß aber sehr dunkel, kleine Fenster mit Balkon, d.h. der Balkon der Wohnung über uns dunkelt zus. ab, dann wird vor der Balkontür der Weihnachtsbaum stehen und auf der Seite ist nachmittags keine Sonne mehr zu sehen, sie geht auf dieser Seite auf.

 

Tobende Kinder habe ich nicht mehr, dennoch fotografiere ich gern ungestellte Familienszenen :)

Von daher, ich werde es ausprobieren - nur der Versuch macht klug :P

 

Vielen Dank jedenfalls!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi Torsten,

 

hast Du mittlerweile einen Blitz für Deine Pen? Irgendwelche Tipps? Mir geht es ähnlich, der FL-14 passt wunderbar, sowohl zur Kamera als auch in die kleine Tasche, in der die Pen-Ausrüstung steckt. Den FL-20 finde ich auch noch akzeptabel von der Größe her, aber der sieht furchtbar aus an der Pen E-P1.

 

Mir geht es vor allem ums Aufhellen bis maximal 2m, also gerade nicht das Blitzen, wenn zu wenig Licht da ist, sondern eher, um Gegenlicht zu kompensieren.

 

Grüße

Z.

Link to post
Share on other sites

Danke, Torsten. Der Metz ist allerdings schon ziemlich groß... Naja, jeder Blitz hat seine Vor- und Nachteile.

 

Im Moment kann ich, glaube ich, noch ganz gut ohne auskommen. Mal sehen, wann ich das erste Mal am Aufhellen scheitere, dann überlege ich mir das nochmal.

 

Indirektes Blitzen ist für mich ein Muss - aber das geht nur ab einer bestimmten Größe und ab einem bestimmten Preis. Bei meiner seligen EOS 300D habe ich den integrierten Blitz des öfteren benutzt, aber eben nur zum Aufhellen.

 

Wahrscheinlich warte ich einfach auf die E-P3/4/... mit integriertem Viewer und Blitz.

 

Grüße

Z.

Link to post
Share on other sites

Guest ViewPix

Ich habe den Metz nur gekauft weil er deutlich günstiger war als der FL-14 und zudem noch verstellbar im Winkel ist.

 

Der Metz Blitz ist kleiner als der FL-36 und die PEN E-P2 sieht mit aufgestecktem Metz Blitz nicht zu unförmig aus.

 

Indirektes BLitzen geht leider Kameragesteuert weder mit der PEN E-P1 noch mit der PEN E-P2, nur mit der PEN E-PL1 die ja einen eingebauten Blitz hat.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...