Jump to content

Novemberimpression


charlie1965nrw

Recommended Posts

Das "Verlinken" des Fotos mit einer beworbenen Seite außerhalb dieses Forums ist eine Zumutung!! meine ich.

Die hier mögliche Darstellungsgröße reicht für dieses m.E. etwas belanglose Foto durchaus aus.

 

Ich hatte zuvor eine auf 250 kB skalierte Version zum Hochladen erstellt, wodurch das Bild jedoch einen Großteil der Schärfe eingebüßt hat. Da ich bisher zu wenig Erfahrung mit Bildbearbeitung habe, um das auf die Schnelle besser zu machen, habe ich den Weg über den externen Link gewählt, um eine bessere Beurteilung des Fotos möglich zu machen.

 

@noman: Du bist nicht verpflichtet, jeden Link, den man Dir im Internet anbietet, auch anzuklicken. Erst recht nicht einen Link zu einem belanglosen Foto, dessen Belanglosigkeit ja bereits an der Vorschau erkennbar war. Natürlich freut es mich als Anfänger und nach nur wenigen Tagen im Forum bereits mit meinem ersten präsentierten Foto auf einen zuverlässigen und geschmackssicheren arbiter elegantiarum getroffen zu sein. ;-)

Link to post
Share on other sites

Hallo Charlie,

 

du mußt das nicht für bare Münze nehmen - noman neigt generell etwas zum klöddern.

Andererseits hat er ja mit seiner Bemerkung nicht ganz unrecht - der Weg in die Abgründe des web, den dein link aufzeigt, ist schon spannend.

Friedensvorschlag:

 

Du schaust dir im Nachbarforum, bei den Traumfliegern (Canon) mal das hier an.

 

Traumflieger.de: Online-Picture Freeware

 

Das ist ein sehr brauchbares Freetool zum skalieren deiner Bilder.

Zudem kannst du, so du Lust hast, Rahmen generieren.

Dort gibt es auch ein schönes DRI Programm, das dir vielleicht einmal von Nutzen sein wird...

 

Traumflieger.de: DRI-Tool Freeware

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

danke für die Tipps, die Programme werde ich mir installieren! Ich muss mich einerseits halt neben der neuen Kamera selbst offenbar noch mit einigen anderen Dingen beschäftigen, andererseits ist da der unbändige Wunsch, einfach loszulegen und auch schon mal Bilder vorzeigen zu können.

 

Viele Grüße

 

Charlie

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

@noman: Du bist nicht verpflichtet, jeden Link, den man Dir im Internet anbietet, auch anzuklicken. Erst recht nicht einen Link zu einem belanglosen Foto, dessen Belanglosigkeit ja bereits an der Vorschau erkennbar war. Natürlich freut es mich als Anfänger und nach nur wenigen Tagen im Forum bereits mit meinem ersten präsentierten Foto auf einen zuverlässigen und geschmackssicheren arbiter elegantiarum getroffen zu sein. ;-)

 

Nur zu, immer gern zu Diensten... soweit ich mich sicher genug fühle.....:)

Auf dem klitzekleinen Bild konnte ich nicht erkennen.... was ist das für ein Stein, gibt es eine Besonderheit, einen Grund für das Ablichten?

Das erschloss sich mir im größeren Format ebenfalls nicht. Und Fotos werden hier eingestellt um einen Kommentar, eine Kritik positiv oder negativ auszulösen. Falls Du das nicht wünscht.... keine Fotos einstellen.

Ich freue mich über eingestellte Fotos und gebe auch gern meine ganz subjektive Meinung dazu ab, wenn mich ein Bild überhaupt anspricht... auf diese oder jene Weise.

Ich bin übrigens Anfänger hier im Forum, so wie Du auch.

Wir werden uns schon "einigen" :)

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Hallo,

 

das Bild ist durch die Miniaturgröße leider nicht zu beurteilen.

 

Viel Erfolg und Spaß beim Erlernen der Bildbearbeitungssoftware.

Das Verkleinern und Hochladen eigener Bilder ist dann nicht mehr so schwierig.

Link to post
Share on other sites

OK Leute, ich bin ja noch jung ;) und lernfähig, deshalb jetzt nochmal das Foto bearbeitet mit TOP. Die Aufnahme entstand am Freitag auf einem Mittagspausen-Rundgang auf dem historischen Friedhof in Düsseldorf-Golzheim, quasi der erste "Gehversuch" mit meiner GH1, weil ich nicht bis zum Wochenende warten wollte, um etwas Zeit zum Fotografieren bei Tageslicht zu haben. Einen bestimmten Grund für gerade dieses Grabmal gibt es nicht, mir gefiel die Perspektive einfach in Kombination mit dem Herbstlaub und den entlaubten Bäumen. Den Photoshop-Effekt habe ich hinzugefügt, weil mir die Infrarot-Aufnahmen des britischen Fotografen Simon Marsden (The Marsden Archive :: The Picture Library) sehr gut gefallen und ich - ohne Infrarot-Fotografie zu betreiben - einen zumindest ähnlichen Effekt erzielen wollte.

 

@noman: Ich weiß ja jetzt, wie ich's zu verstehen habe. Von mir aus jedenfalls kein Grund zum Streit.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gleiche Oper - zweiter Akt.

Hallo Charlie,

 

dir ist ein ausgezeichnetes Foto gelungen, mein Respekt.

Aber - keine Gelegenheit auszulassen, ohne zu meckern, ist verlorene Zeit.

Findest du nicht, daß der mE viel zu wuchtige Rahmen dein sehr feingliedriges Foto geradezu erdrückt?

Du hast mit TOP unglaubliche Möglichkeiten, Rahmen zu gestalten, und ich finde, dein Foto hätte einen filigraneren verdient - nichts für ungut ...

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Die s/w-Tonung finde ich gut.

Die Perspektive auch.

 

Etwas stört der abgeschnittene Sockel (vorne) und im Hintergrund der Stein,

der an den vorderen direkt anschliesst.

Link to post
Share on other sites

Da das Motiv von meinem Büro aus innerhalb von fünf Minuten zu erreichen ist, hier ein neuer Versuch: Sockel nicht mehr abgeschnitten, Perspektive leicht geändert, um den zweiten Stein verschwinden zu lassen, dünnerer Rahmen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ach, wonderfull,

 

eine der aussagekräftigsten S/W Aufnahmen, die ich in letzter Zeit gesehen habe.

Mein Kompliment ...

 

(obwohl mich der zweite Stein überhaupt nicht gestört hätte)

 

Danke! Hier noch einmal eine einfache s/w-Variante ohne den "Metallic"-Effekt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Auch nicht schlecht, obwohl - mir hat das getunte fast besser gefallen ...

 

Wie vor ein paar Tagen gesagt, ich wollte mit dem Effekt eine Annäherung an Infrarot-Fotos erreichen. Und das kommt - siehe Simon Marsden - bei Denkmälern, Burgen und Schlössern, Skulpturen etc. oft sehr gut, weil es diesen alten Artefakten einen unwirklichen Schein verleiht. Mir gefällt das getunte deshalb auch besser.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...