kolja Posted November 14, 2010 Share #1 Posted November 14, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) [attach]19115[/attach] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/63367-komplement%C3%A4r/?do=findComment&comment=619856'>More sharing options...
mukashi Posted November 15, 2010 Share #2 Posted November 15, 2010 hej kolja, ist das dein "Dampfer":)? schönes rot, scheint sehr neu zu sein. haste auch ein koplettbild von dem schönen teil? gruss bernd... Link to post Share on other sites More sharing options...
kolja Posted November 15, 2010 Author Share #3 Posted November 15, 2010 Hallo Bernd nein, nicht mein "Dampfer"... Ich habe auch nur das eine Bild von dem Motiv gemacht. Es ging mir bei dem Bild mehr um Farben und Formen als um dokumentarisches Festhalten. Kolja Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted November 15, 2010 Share #4 Posted November 15, 2010 Ich möchte mir das Foto noch einige Male anschauen, bevor ich mir ein Urteil erlaube... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wahn Posted November 15, 2010 Share #5 Posted November 15, 2010 Hallo Kolja: Die Farben des Wassers und des Bootes sind komplementär. Kann ich diesen Begriff auch auf Formen anwenden, da der Begriff ja im Sinne „Ergänzung“ (zu irgend etwas, hier grau) zu verstehen ist. Die Parabel-Form des Bootes steht z.B. im Widerspruch zur geraden Form der Reling oder der Leinen, kann dies auch als komplementär bezeichnet werden? Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
kolja Posted November 15, 2010 Author Share #6 Posted November 15, 2010 Hallo Kolja:Die Farben des Wassers und des Bootes sind komplementär. Kann ich diesen Begriff auch auf Formen anwenden, da der Begriff ja im Sinne „Ergänzung“ (zu irgend etwas, hier grau) zu verstehen ist. Die Parabel-Form des Bootes steht z.B. im Widerspruch zur geraden Form der Reling oder der Leinen, kann dies auch als komplementär bezeichnet werden? Ulrich Hallo Ulrich der Titel bezog sich auf die Komplementär-Farben. Andere Deutungen sind aber natürlich auch erlaubt. Mir kam es bei dem Bild auf eine harmonische Flächenaufteilung an. Dass ich das Boot dabei anschneide, habe ich in Kauf genommen. Kolja Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted November 15, 2010 Share #7 Posted November 15, 2010 Kann ich diesen Begriff auch auf Formen anwenden, da der Begriff ja im Sinne „Ergänzung“ (zu irgend etwas, hier grau) zu verstehen ist. Die Parabel-Form des Bootes steht z.B. im Widerspruch zur geraden Form der Reling oder der Leinen, kann dies auch als komplementär bezeichnet werden?Ulrich Interessante Überlegung. Bisher hatte ich 'komplementär' auf Farben und ihre Wirkung betrachtet. Allerdings weniger im Sinne von Ergänzung, sondern im Sinne von gegenseitiger Farbsteigerung. Was sich natürlich auch auf Formen übertragen ließe (z.B. opt. Täuschungen durch Wölbungen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now