Jump to content

Heute morgen mit Weißabgl. 'Tageslicht'


Guest Odyssee

Recommended Posts

Guest Odyssee

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ein Beispiel mit dem Tageslicht-Modus (außer 1. Bild) in verschiedenen Einstellungen fotografiert:

 

Einstellung P - 'Sonnenuntergang'

Iso 100 - Bl. 2,8 - 1/50 sec.

 

 

 

 

Landschaftsmodus

Iso 100 - Bl. 3,2 - 1/40 sec.

 

 

 

 

Blendenpriorität

Iso 400 - Bl. 6,3 - 1/50 sec.

 

 

 

 

Verschlußpriorität

Iso 400 - Bl. 3,4 - 1/160 sec.

 

 

 

 

Manuell

Iso 400 - Bl. 4 - 1/1000 sec.

 

 

 

Dieses Weißabgleich-Ergebnis finde ich überzeugender als AWB.

Was meint Ihr?

Link to post
Share on other sites

Guest nordlicht

Was willst Du uns denn sagen? Irgendwie verstehe ich die Reihe nicht, welches Bild kommt denn der von Dir gefühlten Wirklichkeit am nächsten?

Wir wissen ja nicht wie es war, außer vielleicht, daß es ein Sonnenuntergang am frühen Morgen nicht sein kann.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
Was willst Du uns denn sagen? Irgendwie verstehe ich die Reihe nicht, welches Bild kommt denn der von Dir gefühlten Wirklichkeit am nächsten?

Wir wissen ja nicht wie es war, außer vielleicht, daß es ein Sonnenuntergang am frühen Morgen nicht sein kann.

 

Ich habe die Tageslicht-Einstellung ausprobiert, weil mit dem automatischen WA die Ergebnisse schlecht waren.

Diese hier finde ich besser.

Dabei habe ich verschiedene Einstellungen vorgenommen und wollte die Ergebnisse zeigen.

Die Bilder treffen die Vor-Ort-Verhältnisse alle recht gut.

Da es windig war, sind die Wolken gewandert. Das hat zu leicht helleren und leicht dunkleren Situationen geführt.

Edited by Odyssee
Rechtschreibung
Link to post
Share on other sites

Guest nordlicht

Danke, habe verstanden....

 

Das Ergebnis ist natürlich nicht ganz überraschend, denn AWB ist immer ein umfassenderer Kompromiss als es eine der Situation angepasste "richtige" Einstellung sein könnte.

Völlig ohne Kompromiss geht es nur bei RAW und anschließender "Temperatur-Korrektur" bei der "Entwicklung".

Damit ist zwar nicht gesagt, daß ich dann genau die Situation treffe, wohl aber die "Farbgebung", die ich will. Eigentlich mache ich fast alles nur so.

 

Noch einen schönen Restsonntag.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
Danke, habe verstanden....

 

Das Ergebnis ist natürlich nicht ganz überraschend, denn AWB ist immer ein umfassenderer Kompromiss als es eine der Situation angepasste "richtige" Einstellung sein könnte.

Völlig ohne Kompromiss geht es nur bei RAW und anschließender "Temperatur-Korrektur" bei der "Entwicklung".

Damit ist zwar nicht gesagt, daß ich dann genau die Situation treffe, wohl aber die "Farbgebung", die ich will. Eigentlich mache ich fast alles nur so.

 

Noch einen schönen Restsonntag.

 

Danke für's Antworten.

Für mich war das Ergebnis noch etwas neu, weil ich eigentlich immer auf AWB eingestellt hatte. Ich hatte mal hier im Forum gelesen, dass dies wohl die günstigste Einstellung wäre. Wovon ich jetzt nicht mehr überzeugt bin.

Daher gab es bei mir einen Sieh'ste-ist-doch-anders-Effekt.

 

Völlig ohne Kompromiss geht es aus meiner Sicht wohl eher nicht.

Obwohl ich in RAW die Temperatur einstelle und entwickle ist das Ergebnis nicht ganz so exakt wie in der Natur.

Vielleicht liegt das aber auch an dem kleinen Sensor (?)

 

Wünsche Dir auch noch einen schönen Restsonntag.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke für's Antworten.

Für mich war das Ergebnis noch etwas neu, weil ich eigentlich immer auf AWB eingestellt hatte. Ich hatte mal hier im Forum gelesen, dass dies wohl die günstigste Einstellung wäre. Wovon ich jetzt nicht mehr überzeugt bin.

Daher gab es bei mir einen Sieh'ste-ist-doch-anders-Effekt.

(...)

Belichtung

Weißabgleich

Link to post
Share on other sites

Guest nordlicht
Warum muss man denn beim antworten in ein anderes Forum verlinken,

versteh ich ich nicht oder soll das nur ein Lockmittel sein ... :confused:

 

 

Ich bin auch "etwas confused", aber mehr über dieses Posting.

Man muß nicht verlinken,aber man kann, wenn z.B:

a) An anderer Stelle der Sachverhalt klarer/treffender ausgedrückt ist als ich es vielleicht ausdrücken könnte.

B) Ich eventuelle keine Lust habe, eine frühere Veröffentlichung noch einmal mühsam abzuschreiben

c) Ich auf diesem Wege auf andere interessante Quellen aufmerksam machen kann

d) So korrekt zitiert werden kann

Usw, usw

 

Mit solchen Postings kann die Wissensvermittlung durch hilfsbereite Forenten relativ schnell gegen Null gefahren werden.

Und ein wenig über den Tellerrand hinaus gucken kann ja auch nicht schaden oder haben wir hier einen "closed shop"?

Link to post
Share on other sites

Ich eventuelle keine Lust habe, eine frühere Veröffentlichung noch einmal mühsam abzuschreiben

Wenn es wie in diesem Fall, ein eigener Beitrag ist, brauche ich nichts neu schreiben,

gibt ja auch Copy & Paste wenn es schnell gehen soll. ;)

 

Aber schön, wenn es nicht jeder gleich sieht. :)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...