Wahn Posted November 8, 2010 Share #1 Posted November 8, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dimage A200 Ulrich Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dimage A200 Ulrich ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/63100-birkenreihe/?do=findComment&comment=618070'>More sharing options...
aubani Posted November 8, 2010 Share #2 Posted November 8, 2010 Servus Wahn, Klasse!!!!! Super Wirkung, die du da durch den gewählten Blickwinkel und den sehr gelungenen Bildaufbau, erzeugst. Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted November 8, 2010 Share #3 Posted November 8, 2010 Außergewöhnlich gewachsene Birken - toll aufgenommen. Ich hätte spontan auf Pappeln getippt... Link to post Share on other sites More sharing options...
systemfan Posted November 8, 2010 Share #4 Posted November 8, 2010 Mit interessantem Blickwinkel aufgenommen. Dadurch ergibt sich eine schöne grafische Wirkung und der HG (Himmel) wird wunderbar einheitlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted November 8, 2010 Share #5 Posted November 8, 2010 Die unten abgeschnittenen Bäume finde ich, ehrlich gesagt, nicht so gut. Mit den Baumstämmen würde ich es besser finden. Das Blau des Himmels ist (trotz rauschen) sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wahn Posted November 8, 2010 Author Share #6 Posted November 8, 2010 Danke für die Kommentare. Ich glaub auch, dass es Pappeln sind. Peinlich, peinlich - schon der zweite Lapsus (Jesuskirche statt Christuskirche!). Das Bild ist 2005 mit Weitwinkel (7,4mm) aufgenommen und bei „Ausgrabungen“ gefunden worden ; und es ging nur ohne Kopf oder ohne Füße. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest panaman Posted November 8, 2010 Share #7 Posted November 8, 2010 das s i n d Pappeln,gut ins Bild gesetzt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Danijel Posted November 8, 2010 Share #8 Posted November 8, 2010 Hallo Ulrich, schön und gut gesehen. Mir gefällts. Die waren sicherlich frisch beim Frisör. Es wirkt allerdings zu Überschärft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
mukashi Posted November 9, 2010 Share #9 Posted November 9, 2010 das bild hat sehr grosse wirkung auf mich. die genaue art ist: populus nigra var italica, die pyramidenpappel. auch ich finde, mit wurzeln hätte es bestimmt noch mehr wirkung. gruss bernd... Link to post Share on other sites More sharing options...
noman Posted November 9, 2010 Share #10 Posted November 9, 2010 Mir gefällt ein Baum mit Bodenhaftung ebenfalls besser als solche Luftwurzler. Wie schon erwähnt Pappeln, keine Birken...... für das Foto ist das aber wohl ohne Bedeutung. Link to post Share on other sites More sharing options...
systemfan Posted November 9, 2010 Share #11 Posted November 9, 2010 Klar sollten Bäume verwurzelt sein , aber nicht unbedingt auf einem Bild mit künstlerischem Anspruch. Da ist - meiner Meinung nach - alles erlaubt, was ein Bild interessant macht. So auch hier Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted November 9, 2010 Share #12 Posted November 9, 2010 Klar sollten Bäume verwurzelt sein , aber nicht unbedingt auf einem Bild mit künstlerischem Anspruch. Da ist - meiner Meinung nach - alles erlaubt, was ein Bild interessant macht. So auch hier Es muss nicht in jedem Fall der Stamm mit im Bild sein. In diesem Fall hätte ich es besser gefunden, weil das Bild unten an sich nur abgeschnitten wirkt. Aber da dies hier nicht möglich war, ist es so wie es ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 9, 2010 Share #13 Posted November 9, 2010 Schön gesehen und die interessante Perspektive verdient Anerkennung. Eine noch stärkere Untersicht wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen. Aber das Bild gefällt mir ehrlich gesagt trotzdem nicht so: Mich stört die starke Schärfung, die auch das Himmelsblau noch mehr rauschen läßt als es sowieso der Fall gewesen wäre. Und den Kontrast finde ich deutlich zu hart. Hast du noch ein Original, oder hat das die Kamera so ausgegeben? Gruß, leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
Wahn Posted November 10, 2010 Author Share #14 Posted November 10, 2010 (edited) Hallo „leicanik“: Die RAW-Datei wird von C1 nicht erkannt, so dass ich auf eine fertige JPG-Datei nur zwecks Verkleinerung mit C1 zugegriffen habe. Bei diesem Prozess entstehen diese Effekte. Werde diesen Ort demnächst nochmal aufsuchen und eine Neuauflage (mit uFT-Kamera) anfertigen. Als Titel könnte ich dann z.B. "Pappelreihe" wählen... Ulrich Edited November 10, 2010 by Wahn Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 10, 2010 Share #15 Posted November 10, 2010 Das ist Pech mit C1 (ich hatte zuerst auch Frust, weil es meine LX3-RAWs nicht lesen wollte, habe aber jetzt eine Lösung speziell für diese). Aber ich bin gespannt auf deinen zweiten Anlauf mit mFT Gruß, leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
Wahn Posted November 10, 2010 Author Share #16 Posted November 10, 2010 War in der Mittagspause dort: Ein Drittel der Bäume sind "rückgepflanzt" worden, um Grundstücke anzulegen. Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 10, 2010 Share #17 Posted November 10, 2010 War in der Mittagspause dort: Ein Drittel der Bäume sind "rückgepflanzt" worden, um Grundstücke anzulegen.Och nee, das ist aber jetzt wirklich Pech Gruß, leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now