Jump to content

Des Sommers letzte Boten - nebulöser Schwarzwald...


donalfredo

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

[attach]18650[/attach]

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, so eine Kamera möchte ich auch haben, die dermaßen brillant abbildet. (So, nun habe ich die Anwesenheit hier im Forum mal etwas untermauert.)

Warum denke ich immer, dass donalfredo Linkshänder ist: Linkshänder legen das größte Gewicht nach rechts. Ich fände das Foto wohl seitenverkehrt harmonischer.

Aber keine Angst: Ich tue nichts. Kann ja jeder mal für sich ausprobieren.

Link to post
Share on other sites

Schönes knackiges Bild. Und interessant, die Bemerkung von Expat, das wusste ich bisher nicht. Aber Wolfgang, den Titel solltest du nochmal überdenken, ich hab' was völlig anderes erwartet (irgendwas eher etwas düsteres, mit dunklem Wald und Nebel).

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Na ja,

 

ich wollte einfach mal drauf hinweisen, was man da im Hintergrund so nebulös wahrnimmt.

Ums perfekt zu machen - dat Blümschen wurde am 21. Oktober am Rande eines Unkrautackers in Bad Krozingen gesichtet.

Malerisch im Hintergrund der auslaufende Schwarzwald.

Da sich rechts davon einiges an hohen Brennnesseln anstaute, verbot sich der Schritt nach rechts, autsch.

Nichtsdestotrotz werde ich künftig bei der Objektwahl mein Augenmerk drauf richten, warum und wieso ich zu rechtslastigen Aufnahmen neige...

Link to post
Share on other sites

Nichtsdestotrotz werde ich künftig bei der Objektwahl mein Augenmerk drauf richten, warum und wieso ich zu rechtslastigen Aufnahmen neige...

Hauptsache das wird dann nicht politisch ;)

Aber so hat jeder seine individuelle Note - bei mir wird, wenn ich mit dem EVF arbeite, regelmäßig der Horizont leicht schräg, das ist schlimmer :o

Beste Grüße!

Link to post
Share on other sites

Erstmal danke ich euch allen für die freundlichen Kommentare.

Nun noch was vom Linkshänder.

Der ist nämlich zu allem Überfluß auch noch Wassermann.

Dieser Spezies wird zugeschrieben, daß die Neugier erst mit dem Tode endet - das kann ich bestätigen - ich bin noch extrem neugierig, also auch noch nicht tot.

Und expats Feststellung hat mir für mich unbekannte Dinge eröffnet.

Ich werde also künftig mich selbst beobachten, und meine Motivwahl und die Ausrichtung prüfen - interessanter Aspekt, oder?

Kontrolliere dich selbst...

Link to post
Share on other sites

Es gibt da so ein paar ästhetische Gesetzmäßigkeiten, die im Prinzip für alle Menschen gelten. Mal ein ganz banales Beispiel. Eine Diagonale, die links unten anfängt und rechts oben aufhört, sieht der Rechtshänder als aufsteigende Diagonale. Der Linkshänder wird sie als abfallende Diagonale sehen, weil er rechts anfängt zu schauen. So erwartet der Rechtshänder das größere Gewicht links, der Linkshänder aber rechts. Daran ist nichts Falsches. Es ist sozusagen ein psychlogisches Naturgesetz. Vielleicht zeige ich morgen mal ein Bild zu diesem Themenkreis aus Lanzrote.

Link to post
Share on other sites

Tja, jetzt verstehst du vielleicht, warum ich zu den Mormonen konvertiere - dann kann ich die G 1 mit dem Schätzchen als Zweit und Drittfrau nehmen :D ...

Grrr. ich auch machen :cool:

Just heute ist mein neuer Adapter von Leica M auf mFT eingetrudelt.

Ich habe mal eben meine beiden Summicrons 35 und 50 (70 und 100) ausprobiert. Ha und es funzt :D

Natürlich ohne OIS und AF. Das Scharfstellen mit der elektr. Lupe funktioniert auch, aber mit dem 50er (100mm KB-Äquiv.) und der starken Lupenverstärkung muss man schon mit einem leichten Tatterich leben.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...