Jump to content

Spieglein, Spieglein in der Hand ...


leicanik

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ist aus einem Schnappschuß entstanden. Einerseits gefällt es mir, andererseits ist doch viel Zuälliges dran, was mich manchmal stört. Was meint ihr?

Gruß, leicanik

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... das Bild verlöre dadurch seine Spontanität und gewänne nichts

Wenn das Bild durch die kleine vorgeschlagene Korrektur verlöre, so wäre es mit dessen "Güte" nicht weit her.

Dieses Bild hat eine "Spontanitätsspritze" durch leichte Fehlstellung einfach nicht nötig :cool:

Link to post
Share on other sites

Also ich persönlich würde es auch so lassen wie es ist.Sorry,ist natürlich nur meine eigene Meinung,aber dieses oftmalige Gerangel um das so oft bemühte "geradestellen"eines Bildes ist für meinen Begriff auch oft genug völlig unnötig.Es gibt viele Bilder von berühmten Fotografen die haben mit sowas herzlich wenig am Hut.

Link to post
Share on other sites

Uff, wart ihr schnell mit euren Rückmeldungen. Erstmal herzlichen Dank dafür :).

Das mit dem Geradestellen hatte ich auch erst gedacht und es auch ausprobiert, aber irgendwie hat es mir dann doch nicht so gefallen. Vielleicht deshalb, weil dann der Fensterrahmen zu sehr in die Mitte gerät und das Bild stärker in zwei Hälften teilt. Einfaches Drehen reicht übrigens nicht: Wenn der Fensterrahmen gerade steht, fällt m.E. die perspektivische Verzerrung störend auf, weil ich leicht von oben aufgenommen habe. Ich versuche darum mal auf die Schnelle eine Korrektur mit ShiftN (wahrscheinlich ist die Gesamtqualität jetzt schlechter, weil ich hier gerade nur eine stärker komprimierte Vorlage habe).

Gruß, leicanik

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Hallo Leicanik,

 

ich würde mich bei so einem stimmungsvollen Bild nicht mit so technischen Klein(l)igkeiten aufhalten :).

 

Der Blickfang ist ohne Zweifel der Spiegel mit den Augen, da sollte man(n) den schiefen Fensterrahmen eigentlich garnicht bemerken ;).

Link to post
Share on other sites

Ich finde ganz und gar nicht, dass das gerade gestellte Bild etwas verloren hat.

Das Auge ist es, was zählt, egal ob mit schrägem oder geradem Fensterrahmen.

Soll Spontaneität etwa ein Wert an sich sein?

Ich erinnere mich an ein ganz bekanntes Bilder der Photogeschichte, das sehr

geschätz war wegen seiner Spontaneität, das Liebespaar in Paris von Doisneau,

das aber gestellt war von Schauspielern, wie er später bekannte.

Kuss vor dem Rathaus in Paris, 1950 Poster von Robert Doisneau bei AllPosters.de

Link to post
Share on other sites

Ich danke euch für euren freundlichen Zuspruch und das Mitüberlegen. Mir scheint inzwischen auch, daß das Bild durch das Geraderücken nicht wirklich verliert, aber es gewinnt auch auch nicht wirklich dadurch. Ich werde es also lassen wie es ist, und freue mich natürlich, daß es euch gefällt.

 

Eigentlich habe ich erwartet, daß es Kritik dazu gibt, daß man nicht richtig sehen kann, was die junge Dame in der Hand hält (man sieht nur einen schwarzen "Stummel" = das Ende ihres Tuschestifts). Das scheint aber niemanden zu stören...

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Ich danke euch für euren freundlichen Zuspruch und das Mitüberlegen. Mir scheint inzwischen auch, daß das Bild durch das Geraderücken nicht wirklich verliert, aber es gewinnt auch auch nicht wirklich dadurch. Ich werde es also lassen wie es ist, und freue mich natürlich, daß es euch gefällt.

 

Eigentlich habe ich erwartet, daß es Kritik dazu gibt, daß man nicht richtig sehen kann, was die junge Dame in der Hand hält (man sieht nur einen schwarzen "Stummel" = das Ende ihres Tuschestifts). Das scheint aber niemanden zu stören...

Gruß, leicanik

Mich freut dagegen, dass der Autor selbst nunmehr keine Verschlimmbesserung im Geraderücken des Bildes sieht :D

Dein Erstaunen, der Stummel in der Hand der Dame führe zu keinem Kritikpunkt, liegt wohl an Deiner eigenen überzogenen Selbstkritik ;)

Ich möchte ja vorsichtig nur wieder für mich sprechen (:cool:), aber ich habe den Tuschestift als solchen identifiziert :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo leicanik,

ich habe mich hier sicher schon in 20 Bildkritiken über schräge Bilder beschwert, aber in diesem einen Fall finde ich das Original besser - erst Recht, nachdem ich die gerade gerückte Variante ausgiebig angesehen habe.

Dieser - sonst unbedingt zu vermeidende - Blick "von oben" ist hier so absolut authentisch, dass das Bild einfach unveränderb bleiben sollte.

 

Das schöne Auge lenkt die Aufmerksamkeit dermaßen auf sich, dass man sich ein bisschen wie ein Voyeur vorkommt - und das darf das Bild auch zeigen.

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Alle sind voll des Lobes. Ich auch.

Dennoch eine Frage: Ware es wohl erlaubt, den Fenstergriff etwas weichzuzeichnen? Mein Blick ruht ständig neidisch auf diesem seltenen und wertvollen Beschlag. - Naja, liegt wohl mehr an meiner Macke für solche Preziosen.

 

Gruß, olaf

Link to post
Share on other sites

...Ware es wohl erlaubt, den Fenstergriff etwas weichzuzeichnen? Mein Blick ruht ständig neidisch auf diesem seltenen und wertvollen Beschlag. - Naja, liegt wohl mehr an meiner Macke für solche Preziosen...
Wahrscheinlich habe ich den gern so scharf, weil er mir eben auch so gut gefällt. Aber du hast vielleicht Recht, er ist schließlich nicht das Hauptmotiv. Wenn du Lust hast, mach ruhig mal ... (und danke für das Lob).

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Und nun mal ehrlich: Wenn sie zuerst so gekommen wäre, hättet ihr die Aufmahme nicht gut gefunden?

 

https://www.systemkamera-forum.de/attachments/menschen/18497d1288743168-spieglein-spieglein-der-hand-p1030861_c1sw_shiftn.jpg

 

Sorry, ich habe erst nachher gesehen, dass leicalink seine Bilder nicht editiert haben möchte. So habe ich meinen Fautpas etwas abgemildert. Wir können natürlich auch die Moderation bitten, mein Post zu löschen.

Edited by expat
Link to post
Share on other sites

Und nun mal ehrlich: Wenn sie zuerst so gekommen wäre, hättet ihr die Aufmahme nicht gut gefunden?

 

https://www.systemkamera-forum.de/attachments/menschen/18497d1288743168-spieglein-spieglein-der-hand-p1030861_c1sw_shiftn.jpg

 

Sorry, ich habe erst nachher gesehen, dass leicalink seine Bilder nicht editiert haben möchte. So habe ich meinen Fautpas etwas abgemildert. Wir können natürlich auch die Moderation bitten, mein Post zu löschen.

Bei solchen Diskussionen habe ich kein Problem damit, wenn ich vorher gefragt werde (ich wollte es nur nicht generell freigeben). Jetzt funktioniert dein Link nicht - hast du's gelöscht? Hast mich natürlich neugierig gemacht, also zeig ruhig mal her :)

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Danke.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für den Vorschlag, Expat. Der Shift sieht für mich so aus wie meine zweite Version. Zusätzlich den Fensterrahmen und Griff weichgezeichnet. Olaf wird's vielleicht freuen - ich selbst bleibe doch lieber bei meiner ersten Version (rein gefühlsmäßig).

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...